Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
(07-05-2020, 11:46)kreidler schrieb: Hallo
Teure z.B. Extrem Mountain-E-Bikes haben Motoren mit bis zu 3.000 W. Warum? Damit sie mehr Power haben. So geht es uns eben auch.
250 W sind deutlich zu wenig (wir leben in den Bergen ...!!!) - darum möchten wir einfach eine zuschaltbare Leistungsreserve bis 1.000 W.
Das ist unsere Grundidee: 2 Programmierungen:
Einmal für den Normalgebrauch Handgas/Automatik:
- Beschränkung auf 25-28 km/h
- Anfahrthilfe bis 6 km/h
- ... 100 % ganz legaler "Pedelec"-Betrieb
- aber das alles mit einem guten 1.000 W Motor ggf. Hinterrad.
... und dazu noch ein paar praktische Tipps, Erfahrungswerte und Anregungen wären echt prima.
Lieben Dank und Grüße
Martin
PS.
Mit 250 W Motoren in den Bergen für älter Nicht-Sportler ist das selbe wie wenn man dicke Wand mit einem Akkuschrauber durchbohren möchte. Sicher, das geht, aber ich nehme da dann doch lieber meine "Makita-Schlaghammerbohrer" und bin in 1 Minute durch - der hat allerdings 1.000 W.
mir ist nur ein legisierbares MTB (+1 in Ch, das zählt nicht) bekannt was in der 1000 W Ecke unterwegs ist. und das ist das Spitzing M1
Dessen Akku hält aber auch nur 40 bis 50 km....
Jetzt noch mal zum Mitlesen
Was du haben willst gibt es nicht, nicht für Geld und nicht für gute Worte
1000 Watt Motor / 100 km - Berg hoch.... = Einen Angänger voll Akku's.....
so und jetzt bin ich raus hier....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
07-05-2020, 14:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-05-2020, 14:59 von ThunderTiger.)
(07-05-2020, 13:06)Roots Rocker schrieb: ...
BBS mit legaler Leistung...schont Material und Börse..reicht doch sicher,oder..
...
...
Ein Bafang BBS 01 Mittelmotor, verbaut wie an unserem REX Bergsteiger 6.9 ???
Sowas passt.
Legale 250 Watt Ausführung !!!
Da muss halt nur eine anständige Software aufgespielt werden.
Dies machen oftmals schon die Händler die diese verkaufen oder es gibt diese zu genüge im Netz !
... und er verhält sich wie ein gut gehender 350 Watt Motor...
Sowas ist für alle Belange total ausreichend.
Macht Spaß.
Man kommt auf jeden Fall alle Berge hoch.
(Ok, an den Spaßfaktor unserer FT26 mit HM-Motoren kommen auch diese nicht heran).
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 7
Themen: 2
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: Jul 2018
Ort: St. Georgen
Bike: Kreidler Vitality
Attachments: 0
... es waren zwar nur wenig hilfreiche Infos aber trotzdem vielen lieben und ehrlichen Dank und Grüße :-)
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Und hier das richtige gefunden
http://www.erockit.de
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 96
Themen: 2
Danke erhalten: 31 in 19 Beiträgen
Bedankt: 164
Registriert seit: Jan 2020
Ort: Hannover
Bike: NCM Milano+ & Venice+
Attachments: 0
Einfach nur genial? Aber wie erkläre ich es meiner Frau: 12.000 Euronen für ein eBike? ? ??
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,408
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Wertanlage  ,da werden die Enkerl noch eine Freude haben
...keine weitere elektrische Weihnachtsdeko erforderlich
mfg Martin
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(08-05-2020, 07:58)kreidler schrieb: ... es waren zwar nur wenig hilfreiche Infos aber trotzdem vielen lieben und ehrlichen Dank und Grüße :-)
...und von Dir kamen überhaupt keine Infos dazu, wie Du das Legalisieren und versichern willst.
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Da liegt das Problem. Das erfordert schon eigene Kreativität 
Besser z.B. mal ein Bosch CX fahren - das ist dann ohne Aufwand und legal.
Auch legal mit 1200 - 3000 Watt https://www.niu.com/de/
Früher durfte so etwas auch mal Tretkurbeln haben (heute nur noch als Oldtimer zu haben)
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo_720
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
|