Beiträge: 19
Themen: 2
Danke erhalten: 16 in 8 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mömbris
Bike: NCM Venice+
Attachments: 0
Seit heute ist bei mir am Venice+ 48V die Bremsabschaltung für den Motor ausgefallen.
Wenn ich am Bremshebel ziehe (egal, ob Vorder- oder Hinterradbremse) schaltet der Motor nicht mehr sofort ab, wie ich das gewohnt war.
Erst wenn ich aufhöre zu treten, schaltet sich der Motor aus.
Ich vermute einen Defekt am Controller, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass gleichzeitig beide Kontakte der Bremshebel auf einen Schlag kaputtgehen.
Oder hat noch jemand anders eine Idee?
Kann man die Kontakte der Bremsen irgendwie prüfen?
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Die Unterbrechung wir vom Display geschaltet , nicht vom Controller.
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Eine Idee schon. Wenn du die Stecker mal ab hattest: die beiden Pins der Stecker verbiegen sich gerne mal.
Hier muss man beim zusammenstecken wirklich aufpassen 
Hatte ich einmal, als ich das Display getauscht hatte.
Stecker noch einmal abziehen, Pins mit Taschenlampe kontrollieren und vorsichtig wieder zurückbiegen.
Kann bei dir natürlich auch etwas anderes sein.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• ecomatic12
Beiträge: 32
Themen: 2
Danke erhalten: 14 in 10 Beiträgen
Bedankt: 52
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Pfalz
Bike: NCM Moscow und Venice
Attachments: 0
Alternativ Bremse zu fest eingestellt, sprich bremst bereits bevor der Schalter an der vorderen Bremse reagiert. Hintere Bremse hat so und so keine Abschaltung. Wäre mir zumindest neu.
Grüße
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Meins hat auch hinten Abschaltung. ...
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 48
Themen: 2
Danke erhalten: 31 in 14 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Rafeld
Bike: Moscow+ 27,5
Attachments: 0
beim Venice Plus steht in der Beschreibung Abschaltung links und rechts
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Danke erhalten: 14 in 10 Beiträgen
Bedankt: 52
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Pfalz
Bike: NCM Moscow und Venice
Attachments: 0
(17-05-2018, 09:35)markustoe schrieb: Meins hat auch hinten Abschaltung. ... Okay, dann haben die plus Modelle wohl beide Seiten. Mein moscow und mein venice aus 2017 haben nur am Vorderrad.
Du hast es nachgerüstet?
Grüße
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Nee war so, hab dannnur auf hydraulische umgebaut
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
...
Spielt ja auch zur gestellten Frage, nicht so die Rolle.
Ist ja eigentlich abhängig vom Display.
Hatte man z.B. vorher ein
L6B-Display und hat dann auf ein C6BBT gewechselt, sind dann halt 2 Bremsabschalter-Stecker vorhanden ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 48
Themen: 2
Danke erhalten: 31 in 14 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Rafeld
Bike: Moscow+ 27,5
Attachments: 0
kann man nicht einfach die Stecker abziehen und dort messen ob die Schalter in den Bremshebeln funktionieren,
würde mich so weit es geht vorarbeiten und alle Fehlerquellen die man selbst testen kann ausschließen,
wurde etwas am Rad repariert oder verändert oder trat der Fehler einfach so auf ?
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
•
|