Bremszüge Moscow 29
#1
Was für Bremszüge braucht man für ein Moscow 29 48V ? (Einfache mechanische Bremse.)
Ich möchte nur die Innenzüge ( also nur das Stahlseil wecheln) weil meine schon langsam verschleißen.
Hat jemand eine Empfehlung?
#2
(19-04-2018, 11:32)Klaus1961 schrieb: weil meine schon langsam verschleißen.

Du bist da wahrscheinlich einer der ersten.
Ich würde zum nächsten gutsortierten Radladen fahren. Die werden Dir schon das Richtige geben.
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • Klaus1961
#3
hmmm - bist dir Sicher dass es Verschleiss ist und nicht nur fehlende Schmierung?
 ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:
  • Klaus1961
#4
Schmierung. Ja das ist möglich. Die Züge habe ich seltenst geschmiert. Glaub einmal vielleicht.
Aber nun lösen sich einzelne Stahlfasern aus dem Geflecht- also besser wechseln.
Und wie immer gibt es eine große Auswahl an Zügen . Ausbauen und messen geht natürlich auch, aber ich dachte hier im Forum hat das jeder schon 5-17 mal gemacht und hat einen link zum bestellen für mich Knutsch
#5
(19-04-2018, 12:32)Klaus1961 schrieb: aber ich dachte hier im Forum hat das jeder schon 5-17 mal gemacht

Nö, haben (fast) alle auf hydraulisch umgerüstet.... Biggrin
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
#6
Ich habe diese hier verwendet funktionieren sehr gut.
Bin mit den Mechanischen Bremsen Sehr zufrieden, man muss nur etwas gedult haben,bis man sie richtig eingestellt hat.


Shimano Bremskabel-set Bremszug, schwarz, Y-80098022 https://www.amazon.de/dp/B004FJ1JVQ/ref=...2Ab3DK9FAG
[-] Die folgenden 4 Benutzer sagen Danke zu ecomatic12 für diesen Beitrag:
  • apple65, chris, Klaus1961, LCSnake
#7
wo löst sich denn das Stahlseil auf?
Das ist extrem ungewöhnlich....,da fallen mir nur 2 Stellen ein
a.) am Handgriff - wenn das nicht richtig in die Führung reinläuft
b.) an der Scheibe, wenn das beim Abstellen immer wieder irgendwo scheuert
 ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:
  • Klaus1961
#8
Ich vermute, dadurch das man die mechanischen Bremsen immer wieder nachstellen muss und dementsprechend die Klemmung des Bowdenzugs immer wieder gelöst und der Zug Nachjustiert werden muss, daß er genau an der Stelle irgendwann "aufriebelt".
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:
  • Klaus1961
#9
neee, da wird nur der Sattel justiert, der Zug bleibt dran..., wenn der zu lose wird - oben drehen....
 ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:
  • Klaus1961
#10
Direkt an der Klemmung haben sich einige kleine Drähte aus dem Seil gelöst. Es wird so sein wie von LCSnake beschrieben. Nehme ich an ( oder die Katze vom Nachbar hat das Kabel ein wenig durchgekaut)
Ich habe jetzt neue vorgedehnte Edelstahl-Züge bestellt.
Die genauen Maße der am Moscow verbauten Kabel werde ich nach Ausbau posten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste