Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Schade das der kein BT BMS hat, das wäre auch zu einfach gewesen.
Die BMS mit BT sagen die quasi alles was geschieht, Entladestrom, Leistung, Spannung, einfach alles....... in Zukunft wahrscheinlich sogar wenn du Pinkeln sollst....
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
(29-09-2019, 16:41)Ralf-1969 schrieb: Schade das der kein BT BMS hat, das wäre auch zu einfach gewesen.
Die BMS mit BT sagen die quasi alles was geschieht, Entladestrom, Leistung, Spannung, einfach alles....... in Zukunft wahrscheinlich sogar wenn du Pinkeln sollst.... 
echt ärgerlich
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(29-09-2019, 16:46)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 16:41)Ralf-1969 schrieb: Schade das der kein BT BMS hat, das wäre auch zu einfach gewesen.
Die BMS mit BT sagen die quasi alles was geschieht, Entladestrom, Leistung, Spannung, einfach alles....... in Zukunft wahrscheinlich sogar wenn du Pinkeln sollst.... 
echt ärgerlich 
Genau mit dieser Methode konnte ich heute einen Fehler finden an dem ich sonst wahrscheinlich Tage lang gesucht hätte ?
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Meinte den C5 Parameter vom Display, 10=100% währ dann der maximalstrom vom Controller..
mfg Martin
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
(29-09-2019, 17:16)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Meinte den C5 Parameter vom Display, 10=100% währ dann der maximalstrom vom Controller..
mfg Martin
der Verkäufer hatte es auf 10 aber er riet mir es auf 5 einzustellen .
In der Anleitung steht ja das 10 einen höheren Verschleiss bedeuten ...
oder kann ich bedenkenlos wieder auf 10 einstellen?
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(29-09-2019, 17:25)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:16)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Meinte den C5 Parameter vom Display, 10=100% währ dann der maximalstrom vom Controller..
mfg Martin
der Verkäufer hatte es auf 10 aber er riet mir es auf 5 einzustellen .
In der Anleitung steht ja das 10 einen höheren Verschleiss bedeuten ...
oder kann ich bedenkenlos wieder auf 10 einstellen?
Die Max werte braucht man nicht, es sei denn du willst möglichst schnell auf der Arbeit sein.......
Ich habe viele Werte bei mir reduziert, da es keinen Sinn macht ob ich in 6 Sekunden auf 25 beschleunige oder in 10 Sekunden.
In extrem bergischen Gelände mag das anders sein, doch im Flachland ist das eigentlich wurscht.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• mr.klam
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
(29-09-2019, 17:33)Ralf-1969 schrieb: (29-09-2019, 17:25)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:16)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Meinte den C5 Parameter vom Display, 10=100% währ dann der maximalstrom vom Controller..
mfg Martin
der Verkäufer hatte es auf 10 aber er riet mir es auf 5 einzustellen .
In der Anleitung steht ja das 10 einen höheren Verschleiss bedeuten ...
oder kann ich bedenkenlos wieder auf 10 einstellen?
Die Max werte braucht man nicht, es sei denn du willst möglichst schnell auf der Arbeit sein.......
Ich habe viele Werte bei mir reduziert, da es keinen Sinn macht ob ich in 6 Sekunden auf 25 beschleunige oder in 10 Sekunden.
In extrem bergischen Gelände mag das anders sein, doch im Flachland ist das eigentlich wurscht.
fahre weitestgehend Flachland  (ca 30km pro Tag wenn das Wetter passt)
beim Akku bleibt mir nix weiter übrig als einzuschicken um zu testen ?
echt ärgerlich das man den Zustand vom Akku nicht anders herauskriegen kann
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
29-09-2019, 17:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-09-2019, 18:00 von Ralf-1969.)
(29-09-2019, 17:48)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:33)Ralf-1969 schrieb: (29-09-2019, 17:25)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:16)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Meinte den C5 Parameter vom Display, 10=100% währ dann der maximalstrom vom Controller..
mfg Martin
der Verkäufer hatte es auf 10 aber er riet mir es auf 5 einzustellen .
In der Anleitung steht ja das 10 einen höheren Verschleiss bedeuten ...
oder kann ich bedenkenlos wieder auf 10 einstellen?
Die Max werte braucht man nicht, es sei denn du willst möglichst schnell auf der Arbeit sein.......
Ich habe viele Werte bei mir reduziert, da es keinen Sinn macht ob ich in 6 Sekunden auf 25 beschleunige oder in 10 Sekunden.
In extrem bergischen Gelände mag das anders sein, doch im Flachland ist das eigentlich wurscht.
fahre weitestgehend Flachland (ca 30km pro Tag wenn das Wetter passt)
beim Akku bleibt mir nix weiter übrig als einzuschicken um zu testen ?
echt ärgerlich das man den Zustand vom Akku nicht anders herauskriegen kann 
Warum willst du denn den Akku testen, er funktioniert doch einwandfrei, oder?
Ich kann dir das auch machen, doch warum wenn er einwandfrei funktioniert?
Ich verstehe den Sinn nicht warum........
Wenn er defekt ist oder nichts mehr funktioniert würde ich das verstehen.
Fahre einfach mal mit dem vollen Akku zur Arbeit und zurück, dann misst du die Restspannung und kannst Rückschlüsse auf die Kapazität machen.
3,3V = 20% 3,6V = 40% 3,8V = 60% 4,0V = 80% 4,2V = 100% (Das sind grobe Angaben......)
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• mr.klam
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
29-09-2019, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-09-2019, 18:02 von mr.klam.)
(29-09-2019, 17:54)Ralf-1969 schrieb: (29-09-2019, 17:48)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:33)Ralf-1969 schrieb: (29-09-2019, 17:25)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:16)Roots Rocker schrieb: Hallo,
Meinte den C5 Parameter vom Display, 10=100% währ dann der maximalstrom vom Controller..
mfg Martin
der Verkäufer hatte es auf 10 aber er riet mir es auf 5 einzustellen .
In der Anleitung steht ja das 10 einen höheren Verschleiss bedeuten ...
oder kann ich bedenkenlos wieder auf 10 einstellen?
Die Max werte braucht man nicht, es sei denn du willst möglichst schnell auf der Arbeit sein.......
Ich habe viele Werte bei mir reduziert, da es keinen Sinn macht ob ich in 6 Sekunden auf 25 beschleunige oder in 10 Sekunden.
In extrem bergischen Gelände mag das anders sein, doch im Flachland ist das eigentlich wurscht.
fahre weitestgehend Flachland (ca 30km pro Tag wenn das Wetter passt)
beim Akku bleibt mir nix weiter übrig als einzuschicken um zu testen ?
echt ärgerlich das man den Zustand vom Akku nicht anders herauskriegen kann 
Warum willst du denn den Akku testen, er funktioniert doch einwandfrei, oder?
Ich kann dir das auch machen, doch warum wenn er einwandfrei funktioniert?
Ich verstehe den Sinn nicht warum........
Wenn er defekt ist oder nichts mehr funktioniert würde ich das verstehen.
funktionieren tut er ohne , mir bekannte, Probleme ....aber ich würde gerne die Leistung wissen die der Akku nach 1800km noch hat
und falls man die Akkus mit einem Programm neu "Kalibrieren" kann , währe das doch von Vorteil .
Vollgeladen zeigt mir der Akku jetzt 66,2V an...
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(29-09-2019, 18:01)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:54)Ralf-1969 schrieb: (29-09-2019, 17:48)mr.klam schrieb: (29-09-2019, 17:33)Ralf-1969 schrieb: (29-09-2019, 17:25)mr.klam schrieb: der Verkäufer hatte es auf 10 aber er riet mir es auf 5 einzustellen .
In der Anleitung steht ja das 10 einen höheren Verschleiss bedeuten ...
oder kann ich bedenkenlos wieder auf 10 einstellen?
Die Max werte braucht man nicht, es sei denn du willst möglichst schnell auf der Arbeit sein.......
Ich habe viele Werte bei mir reduziert, da es keinen Sinn macht ob ich in 6 Sekunden auf 25 beschleunige oder in 10 Sekunden.
In extrem bergischen Gelände mag das anders sein, doch im Flachland ist das eigentlich wurscht.
fahre weitestgehend Flachland (ca 30km pro Tag wenn das Wetter passt)
beim Akku bleibt mir nix weiter übrig als einzuschicken um zu testen ?
echt ärgerlich das man den Zustand vom Akku nicht anders herauskriegen kann 
Warum willst du denn den Akku testen, er funktioniert doch einwandfrei, oder?
Ich kann dir das auch machen, doch warum wenn er einwandfrei funktioniert?
Ich verstehe den Sinn nicht warum........
Wenn er defekt ist oder nichts mehr funktioniert würde ich das verstehen.
funktionieren tut er ohne , mir bekannte, Probleme ....aber ich würde gerne die Leistung wissen die der Akku nach 1800km noch hat
und falls man die Akkus mit einem Programm neu "Kalibrieren" kann , währe das doch von Vorteil .
Vollgeladen zeigt mir der Akku jetzt 66,2V an...
Neu Kalibrieren ändert nichts an der Kapazität!!!!!
Man kann den Akku messen, Entladung / Ladung, doch dadurch ändert sich nichts, ausser das du weisst in welchem zustand der Akku ist.
Ich sage dir ganz ehrlich, vergiss das und fahre einfach weiter mit dem Akku.
Wenn der Akku 66,2V erreicht ist das super, optimal könnte er 67,2V erreichen........ also shit auf das eine Volt.
Ich sage mal das ist alles Top bei deinem Bike, Werte passen und alles ist gut!!!!
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
|