Elektrostecker defekt
#1
Thumbs Down 
1.500 km sorgenfrei mit sehr viel Spaß mit meinem Univega Rover 370 EBike Eigenbau gefahren. Jetzt muckt es.

Seit zwei Tagen ging immer mal wieder das Display beim Einschalten aus. Gestern früh fiel es sogar bei der Fahrt aus. Und heute durfte ich mit Muskelkraft zur Arbeit fahren.

Beim suchen heute nach Feierabend habe ich dann gleich mal zwei Fehler gefunden.
1. der viereckige Stecker direkt am Regler hat schlapp gemacht und die Kontakte sind raus gerutscht, hat geknistert. Konnte ich mit einer direkten Verbindung heilen.

2. Fehler der Anschluss am Flaschenhalter für den Akku hat einen Wackelkontakt auf der Seite der beiden Federgelagerten Nasen. Wird wohl zu einem neuen Akkufladchenhalter führen.

Ok der tägliche Einsatz fürs Bike ist hart, bei Wind und Wetter muss es ran, habe kein anderes Fahrzeug mehr. 
Auch stellt die deutlich höhere,Geschwindigkeit eine enorme Belastung für alle beweglichen Teile dar. Aber der Winter hat noch nicht einmal so richtig angefangen. 

An meinem Umbau hat es nicht gelegen, da haben unsere Freunde aus Fernost wohl nicht ganz so sorgfältig gearbeitet.

Hatte heute schon ein sehr nettes Gespräch mit dem Support von Leoncycle, die werden mir schon helfen.

Ups hätte ich unter Eigenbau schreiben müssen
#2
(02-12-2016, 18:04)Passion schrieb: Ups hätte ich unter Eigenbau schreiben müssen

Lässt sich doch alles machen.
So komme ich endlich mal dazu, hier ein wenig zu "moderieren"... Wink
Fat guys need Fatbikes
#3
So der neue Akkuflaschenhalter ist unterwegs, wie ich vermutete hatte gar kein Problem für Loencycle.
#4
Angry Sad 

Der Kundendienst ist nicht sehr Kundenfreundlich, die zweite Ersatzteillieferung ist nicht nur wieder falsch, sondern sie haben mir wieder das gleiche Teil zugeschickt wie bei der ersten Lieferung jetzt jedoch ein Kabel dazu gelegt das ich auch nicht gebrauchen kann. Dafür haben ich darauf warten müssen weil sie doch erst das fehlende Ersatzteil bestellen mussten. Ja gehts noch,  wie ignorant ist das denn.

Erst wollte ich vor der Bestellung des Konventionkits Leoncycle in Hannover mit meinem Rad besuchen, der Termin wurde abgelehnt, weil sie keine Beratung durchführen. OK.

Dann habe ich die Bestellung ausgelöste und gleich gefragt ob das denn alles so zusammenpasst, was ich da bestellt habe. Nein, ich durfte sofort den Akku umtauschen- super Knutsch 

Dann fehlte noch ein Stecker damit man das Licht überhaupt an den Regler anschließen kann, der irgendwann nachgeliefert wurden. Dann gingen Stecker kaputt und brannten durch, dann hat der Akkuhalter einen Wackelkontakt und nun versuche ich bereits seit Wochen den Ersatz zu erhalten und bekomme wiederholt und hartnäckig immer wieder das gleiche falsche Teil geliefert, dass ich auch jetzt wieder mal zurückschicken darf. 

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass es ein Fehler war dieses Fahrrad bei einem Onlinehändler zu bestellen, hätte ich vielleicht doch besser einen Händler vor Ort wählen sollen. So habe ich scheinbar am falschen Ende gespart. Angry
#5
Schade, daß Du soviel Ärger damit hast. Normalerweise ist der Support von Leoncycle ja meist ganz ok.
Viel Glück, damit Ihr das Problem bald in den Griff bekommt.
Fat guys need Fatbikes


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste