Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,406
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
16-03-2021, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-03-2021, 13:04 von Roots Rocker.)
Hallo,
mfg Martin
PS: Gabs da nicht eine Rückrufaktion als die ersten S-Mag den Zahnriemen verloren haben ?
Neue Firmware zur Reduktion der drehmomentspitzen und seitem ist Ruhe...wieviel an Torque wurde da rausgenommen ??
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
•
Beiträge: 92
Themen: 2
Danke erhalten: 129 in 48 Beiträgen
Bedankt: 17
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Oberthal
Attachments: 1
Ja, aber das gilt nicht für die ersten Serien um die es hier geht. Diese wurden nachträglich bei eiem Service reduziert allerdings nur bei Specialized und Trekkingrädern. Original waren damals 90Nm Spitze, nicht Dauer.
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,406
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Egal jetzt, hoffentlich klappts mit deinen Bikes
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
@ Roots Rocker
Ganz so verkehrt liegst du mit deiner "SE" Vermutung gar nicht . Nach dem org. Fantic Manual haben alle dort aufgeführten Bikes eine komplette SRam Ausstattung . Also eine Bluto von Rockshox , eine GX Schaltung von SRam und die Bremsen von AVID . Die "Leasing"-Rückläufer die GS vertickt haben "nur" Shimano Standarts verbaut . Der oft zitierte UVP von > 3700.-€ wurde dazumal bestimmt nur für die SRam Variante aufgerufen ....
@ micbu
Hoffentlich hast du GS auch einpaar zeitliche Fristen gesetzt . Ein einfacher Motortausch hat bei denen schon mal mehrere Wochen gedauert .
Der Unterschied zwischen "T" & "S" definiert sich nicht über die Anzahl der Unterstützungsstufen . Siehe : #822 und [b]#862 .[/b]
Ein SPECIALIZED "S" Motor braucht 780 Watt um die 90Nm zu generieren wenn du das als Dauerleistung bezeichnest fällt der "S" nicht mehr unter die 250 Watt-Regelung .
@ Crusaider1
Um die Motortemperatur zu checken hast du wirklich , 1. die Kurbel demontiert , 2. die Abdeckung entfernt ..... ? Respekt !
Zwischen Abdeckung und Motorgehäuse ist ca 1cm Luft . Der Motor ist nur an drei Stellen mit dem Rahmen verbunden . Sollte sich aber mal die Farbe unten am Sattelrohr kräuseln , dann wirds Ernst .
Form follows function
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ maxblank : Heute schon zum scherzen aufgelegt ? 
Nein, natürlich habe ich nicht alles zerlegt um die Temperatur zu prüfen :-) Nur von außen an diversen Stellen "betatscht", um zu schauen ob da was richtig warm wird.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 2,402
Themen: 64
Danke erhalten: 3,670 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,096
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(18-03-2021, 01:35)maxblank schrieb: ...
Sollte sich aber mal die Farbe unten am Sattelrohr kräuseln , dann wirds Ernst . 
Genauigkeit kalt oder warm reicht den dortigen Waldbewohnern.
So ein einfaches Messgerät, auch für Pizzaöfen geeignet  , würde sie nur überfordern.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 92
Themen: 2
Danke erhalten: 129 in 48 Beiträgen
Bedankt: 17
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Oberthal
Attachments: 1
Genau das ist das Problem, das Gehäuse bleibt kalt, die Hitze wird nicht an die Umgebung abgeführt. Man müsste wirklich im Motor messen wie warm die Innereien werden. So wie das auch der interne Sensor macht.
•
Beiträge: 92
Themen: 2
Danke erhalten: 129 in 48 Beiträgen
Bedankt: 17
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Oberthal
Attachments: 1
@ maxblank, nein ich habe keine Frist gesetzt. Die Räder sind bereits dort, der Tausch wurde mir für Anfang nächster Woche zugesagt. Die Bikes, so wurde mir mitgeteilt, sollen Ende nächster Woche bereits wieder bei mir sein.
Wenn es so kommt, dann ist doch alles perfekt. Besser geht es nicht.
Beiträge: 92
Themen: 2
Danke erhalten: 129 in 48 Beiträgen
Bedankt: 17
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Oberthal
Attachments: 1
Heute wurde ich schon zurückgerufen. Die Räder sind seit gestern fertig und gehen morgen auf die Reise zu mir.
Beiträge: 92
Themen: 2
Danke erhalten: 129 in 48 Beiträgen
Bedankt: 17
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Oberthal
Attachments: 1
Was soll ich sagen? Wie versprochen kamen die Bikes heute wieder bei uns an. Also schnell mal ausgepackt. Das erste was auffiel war, dass ein völlig anderes Display vorhanden war. Ich dachte eigentlich, dass lediglich eine andere Software aufgespielt werden würde. Nö, jetzt ist das BMZ DS103 verbaut. Optisch deutlich schöner als das alte. Es gibt keine USB Schnittstelle mehr. Das ist mir egal. Das Display ist jetzt aber nicht mehr abnehmbar. Was mache ich denn jetzt bei einer Panne? Da kann ich das Rad nicht mehr einfach auf den Kopf stellen.
O.k., also mal Saft drauf und einschalten. Angezeigter Kilometerstand: 1km.....
1km??? Haben die den Kilometerstand zurückgesetzt? Also jetzt mal schnell den Deckel ab um zu sehen was da eingebaut wurde.
Herstellungsdatum Motor: 11/2020
Zweites Rad angeschaltet. Kilometerstand 1km..........
Ich bin baff. Wir haben 2 funkelnagellneue S Motoren bekommen!
Damit hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet! Wow! Hier kann ich nur ein ganz großes Dankeschön an Greenstorm aussprechen!
Die Abwicklung dieses Gewährleistungsfalles war völlig problemlos und super schnell. Ich muss gestehen, dass ich mit solch einem Service nicht gerechnet hätte.
Dann ging es ab zur ersten Tour. Stufe 1 ist vergleichbar mit Stufe 1 beim T Motor. Kein spürbarer Unterschied soweit ich das beurteilen kann. Mit dem T-Motor hatte ich ja auch gerade mal nur ca. 100km abgespult. Stufe 2 ist subjektiv nur ein ganz klein wenig stärker als Stufe 1. Kaum ein Unterschied spürbar. Kein Vergleich mit Stufe 2 beim T Motor. Stufe 3 S würde ich als etwas schwächer als Stufe 3 T einschätzen. Stufe 4 S ist irre. Da braucht man Bergauf ja fast gar nicht mehr zu treten. Das hat mich schon bei 3 T beeindruckt, aber 4S scheint noch ein klein wenig stärker zu sein. S und T sollen beide (zumindest die T in den Fantics) ja 90Nm haben. Subjektiv würde ich aber sagen, dass beim S noch einmal eine Schippe draufgelegt wurde. Bei den wenigen Kilometern mit dem T kann ich das aber nicht wirklich beurteilen.
Wie bereits auch beim T. Die erste Stufe reicht eigentlich meist immer aus um zügig vorwärts zu kommen. Stufe 2 dann wenn es länger leicht bergauf geht. Mit Stufe 3 kommt man jeden Berg gut hoch. Stufe 4 benötigt man eigentlich gar nicht. Zumindest nicht in der Gegend in der ich wohne. Bei Stufe 4 hat man das Gefühl, dass das Bike eigentlich von ganz alleine fährt und man die Pedale nur noch pro Forma mit bewegt.
Der erste kleine Ritt durch die Wälder heute war dann nach 23km (380hm) schon zu Ende. Akkustand 75% Rest.
Was soll ich sagen, wir sind beide super happy mit unseren Bikes. Jetzt muss ich dann noch die Lampen anbauen und die Räder allgemein StVZO konform herrichten.
Mein Fantic Fatty werde ich auf jeden Fall so schnell nicht wieder hergeben! Das Ding macht immer mehr Spaß.
Wenn ich nicht daran denke, was die Teile so kosten, dann bin ich richtig happy :)
|