Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
30-01-2018, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-01-2018, 12:06 von ThunderTiger.)
Willkommen!
Das mit dem springen der Balken ist bei mir auch.
Da mache ich mir aber überhaupt keine Gedanken drüber.
Wie bereits erwähnt, ist der Akku noch neu.
Der wird schon noch besser.
Dann ist es zur Zeit sehr kalt draußen, es kommt auf das Gewicht des Fahrers an, die gewählte Stufe ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(30-01-2018, 09:30)andreas02 schrieb: Mittlerweile dürfte das Problem entsprechendes Felgenband für die 100mm Felge zu finden nicht mehr vorhanden sein.
https://www.fatbike24.de/products/Fahrra...-2018.html
Hmm...hab' mir die Bänder nochmal genauer angeschaut.
"Wir haben die passende Breite für 80 (60mm breites Band) und 100mm (75mm breites Band) Felgen."
Meine aktuellen haben ja schon 80 mm und die originalen hatten afaik über 90 mm!?
Wäre also kein wirklicher Fortschritt...aber leuchten ganz doll...
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
30-01-2018, 11:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-01-2018, 12:34 von ThunderTiger.)
(30-01-2018, 11:25)apple65 schrieb: (30-01-2018, 09:30)andreas02 schrieb: Mittlerweile dürfte das Problem entsprechendes Felgenband für die 100mm Felge zu finden nicht mehr vorhanden sein.
https://www.fatbike24.de/products/Fahrra...-2018.html
Hmm...hab' mir die Bänder nochmal genauer angeschaut.
"Wir haben die passende Breite für 80 (60mm breites Band) und 100mm (75mm breites Band) Felgen."
Meine aktuellen haben ja schon 80 mm und die originalen hatten afaik über 90 mm!?
Wäre also kein wirklicher Fortschritt...aber leuchten ganz doll... 
Das mit dem leuchten finde ich nicht schlecht.
Hat was.
Sind halt zu teuer.
Würde mir wenn dann welche in 100mm breite holen und diese sauber auf die jetzige Originalbreite kürzen.
Da bei den NCM Rädern das Thema abnehmbares Display gerade aktuell ist.
Das King-Meter SW-LCD-Display sieht ja optisch wie unser SW900 LCD DISPLAY aus.
Sollten wohl auch alle aus einem Hause kommen.
Angeblich ABNEHMBAR.
Ob es sich da um einen Schreibfehler handelt?
http://www.ebike-battery.de/product_info...splay.html
(30-01-2018, 09:54)Björn Hom schrieb: ![[Bild: 20180130_095109.jpg]](https://preview.ibb.co/dYSfB6/20180130_095109.jpg)
![[Bild: 20180130_095140.jpg]](https://preview.ibb.co/ccUoym/20180130_095140.jpg)
Klasse!
Was sehen meine entzündeten Augen, hinten den Schwalbe Jumbo Jim 4.40 in ADDIX Compound ?!
Genau mein Ding.
Der Rollwiderstand soll zwar etwas schlechter zum PaceStar Compound sein, dafür soll sich u.a. aber der Grip und die Haltbarkeit um einiges gesteigert haben.
Außerdem e-bike ready (25) !
Also ideal um ihn zumindest hinten aufzuziehen.
Bin über die (deine) Erfahrungswerte gespannt.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 7
Themen: 0
Danke erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Siegen
Bike: Fitifito FT 26
Attachments: 0
30-01-2018, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-01-2018, 16:17 von GD177.)
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde dann mal schauen, ob sich das Thema in nächster Zeit von selbst erledigt.
Eine Frage hätte ich noch, wie sieht es denn mit Austausch-Akkus aus? Der Händler bietet ja selbst keine separaten Akkus im Amazon-Shop an. Was mache ich, wenn ich bei ca. 12 km täglich in ein, zwei oder drei (?) Jahren einen neuen Akku brauche?
•
Beiträge: 56
Themen: 1
Danke erhalten: 33 in 22 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Porta Westfalica
Bike: Fitifito Helsinki FATTY
Attachments: 0
(30-01-2018, 09:30)andreas02 schrieb: (29-01-2018, 22:08)apple65 schrieb: Theoretisch kann man das auch loswerden, weil man nur ein Felgenband/Rad braucht, aber da wir 100 mm-Felgen haben, ich aber nur 80 mm -Bänder in blau gefunden habe, musste das alte Felgenband noch darüber. Habe ich aber nur bei einem geschafft und beim anderen die Ränder einfach getaped. Mal sehen, wie lange das hält....
Mittlerweile dürfte das Problem entsprechendes Felgenband für die 100mm Felge zu finden nicht mehr vorhanden sein.
https://www.fatbike24.de/products/Fahrra...-2018.html
Wie cool  Ein eigener Fatbike shop
[size=xx-small]Fitifito Helsinki FAT-e-Bike . Ergotec 780mm Rise50 . Vorne 46 hinten 11 Zähne . 116 Glieder[/size]
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(30-01-2018, 16:16)GD177 schrieb: Was mache ich, wenn ich bei ca. 12 km täglich in ein, zwei oder drei (?) Jahren einen neuen Akku brauche?
Die Akkus von @ Leon Cycle GmbH passen auch.
Oder, da nicht verdongelt, einfach neu bestücken (lassen).
Das sollte also eigentlich recht zukunftssicher sein.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(30-01-2018, 16:44)apple65 schrieb: (30-01-2018, 16:16)GD177 schrieb: Was mache ich, wenn ich bei ca. 12 km täglich in ein, zwei oder drei (?) Jahren einen neuen Akku brauche?
Die Akkus von @Leon Cycle GmbH passen auch.
Oder, da nicht verdongelt, einfach neu bestücken (lassen).
Das sollte also eigentlich recht zukunftssicher sein.
Eigentlich von jedem anderen Anbieter der diesen Akkutyp verkauft.
Es handelt sich dabei um einen Reention Dorado Akku.
Den gibt es übrigens auch in 48Volt (Garantiebestimmungen beachten)
für noch mehr Fahrspaß und Reichweite
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
(30-01-2018, 16:16)GD177 schrieb: Vielen Dank für die Antworten! Ich werde dann mal schauen, ob sich das Thema in nächster Zeit von selbst erledigt.
Eine Frage hätte ich noch, wie sieht es denn mit Austausch-Akkus aus? Der Händler bietet ja selbst keine separaten Akkus im Amazon-Shop an. Was mache ich, wenn ich bei ca. 12 km täglich in ein, zwei oder drei (?) Jahren einen neuen Akku brauche?
Schau mal hier https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NCM-48V-Akku-neu
Ich habe mir bei bzw. über Markus einen 48V für das Fatty besorgt. (Sofern er noch aktiv ist)
Kann ich nur empfehlen...
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,648
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments: 184
30-01-2018, 17:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-01-2018, 19:46 von wobbel.)
(30-01-2018, 16:58)andreas02 schrieb: (30-01-2018, 16:16)GD177 schrieb: Vielen Dank für die Antworten! Ich werde dann mal schauen, ob sich das Thema in nächster Zeit von selbst erledigt.
Eine Frage hätte ich noch, wie sieht es denn mit Austausch-Akkus aus? Der Händler bietet ja selbst keine separaten Akkus im Amazon-Shop an. Was mache ich, wenn ich bei ca. 12 km täglich in ein, zwei oder drei (?) Jahren einen neuen Akku brauche?
Schau mal hier https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NCM-48V-Akku-neu
Ich habe mir bei bzw. über Markus einen 48V für das Fatty besorgt. (Sofern er noch aktiv ist)
Kann ich nur empfehlen...
So weit ich weiß, sammelt er gerade wieder Aufträge um eine neue Sammelbestellung zu machen. Habe meinen auch bei ihm bestellt. Das Ladegerät ist beim Kauf dabei. Super Angebot!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag
• markustoe
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
noch scheint fast jeder versorgt zu sein :)
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
|