Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
01-12-2017, 17:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-12-2017, 17:52 von Ralf-1969.)
So heute mal Probefahrt gemacht......... das Wetter Kotzt mich echt an.
Aber die Sattelstange ist OK, hatte auch lt. röntgen keine Lufteinschlüsse, wird also für "normales" fahren locker halten.
Sie lässt auch unter Belastung geringe Bewegung zu, das ist aber bei CFK Teilen normal............ nur muss man dazu auch Vertrauen haben.
P.S. Das ist aber keine Vollcarbon sondern ein Hybrid aus Alu (Sattelhalterung) und Carbon, das ist mir lieber von der Festigkeit her.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Ich habe heute meine Suntour SP12 verbaut. Probefahrt wird, je nach Schmerzfaktor, noch etwas warten müssen..
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
...und ich hab' bei +3°C die "alten" Gummis runtergerupft. Das reichte auch...mit dem noch älteren Rücken...
Jetzt stehen die Felgen vor der Heizung.Sonst brauch' ich mit den Felgenbändern gar nicht erst anfangen.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• Ralf-1969
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
01-12-2017, 20:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-12-2017, 20:19 von Ralf-1969.)
(01-12-2017, 19:50)apple65 schrieb: ...und ich hab' bei +3°C die "alten" Gummis runtergerupft. Das reichte auch...mit dem noch älteren Rücken...
Jetzt stehen die Felgen vor der Heizung.Sonst brauch' ich mit den Felgenbändern gar nicht erst anfangen.
Ich werde morgen das Bike und alles andere in den Keller bringen, sonst friert man sich ja den Hintern ab.......???
P.S. 48V im FT26 ist der Hammer!!!!! @ andreas02
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
(01-12-2017, 20:05)Ralf-1969 schrieb: (01-12-2017, 19:50)apple65 schrieb: ...und ich hab' bei +3°C die "alten" Gummis runtergerupft. Das reichte auch...mit dem noch älteren Rücken...
Jetzt stehen die Felgen vor der Heizung.Sonst brauch' ich mit den Felgenbändern gar nicht erst anfangen.
P.S. 48V im FT26 ist der Hammer!!!!! @andreas02 Ich weiß....goiiiillll
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag
• Ralf-1969
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Machen sich die 48V auch deutlich am Berg bemerkbar oder nur bei den mobilen Blitzern?
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Zweiteres auf jeden Fall. Mangels Berg kann ich da keine Aussage treffen...aber bei den kleinen Anhöhen ist subjektiv gefühlt mehr Power als mit 36V da....mehr kann da leider nicht sagen....
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
02-12-2017, 10:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-12-2017, 12:17 von apple65.)
Niemals, nie, nie wieder und auf keinen Fall werde ich jemals nochmal Felgenbänder an 'nem Fatty wechseln
Die Kendas liessen sich problemlos demontieren und die Jumbos flutschten mit etwas Montagepaste fast von allein in das Felgenbett. Sitzen auch besser, als die Juggernaut vorher.
Aber zwischen diesen beiden Arbeitsschritten lag die Schrauberhölle.
Um die originalen Bänder von der Felge zu bekommen, habe ich alles 10 Minuten mit einem Fön erwähnt. Dann ging's irgendwie mit viel Gefluche und Gewürge.
Die neuen und die alten Bänder habe ich dann zur Montage wieder 10 Minuten erwärmt...bei ca. 50° im Backofen. Die neuen, blauen liessen sich dann auch halbwegs gut montieren. Ok...riecht jetzt alles ein wenig nach Funghi, aber damit kann ich leben....
Aber die alten Bänder dann noch über die neuen ziehen.....Blutdruck, Kreislauf, Puls, Schweiss, Nerven...im roten Bereich...und Flüche, die ich selbst noch nicht kannte. Ein Band habe ich geschafft, aber beim zweiten: NO WAY! Da habe ich nach einer Stunde kapituliert und über das schmale, blaue 65 mm-Band noch 'ne Lage Tape geklebt. Mal sehen, wie das so hält.
Wie werden diese Bänder in China im Werk verarbeitet??
Die Hände schmerzen immer noch, aber das Ergebnis gefällt mir.
Nach den Felgen mit rotem Band für Mädchen, haben wir hier nun auch noch welche mit hellblauem Band für Bübchen...
img upload
...und da die Felgen ja genug Platz bieten, noch ein kleines Schmankerl in eigener Sache....
Nachher dann noch alles zusammenbauen und mal sehen, ob an diesem WE noch ein kleines Ründchen möglich ist.
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
02-12-2017, 12:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-12-2017, 12:14 von Ralf-1969.)
(02-12-2017, 10:56)apple65 schrieb: Niemals, nie, nie wieder und auf keinen Fall werde ich jemals nochmal Felgenbänder an 'nem Fatty wechseln
Die Kendas liessen sich problemlos demontieren und die Jumbos flutschten mit etwas Montagepaste fast von allein in das Felgenbett. Sitzen auch besser, als die Juggernaut vorher.
Aber zwischen diesen beiden Arbeitsschritten lag die Schrauberhölle.
Um die originalen Bänder von der Felge zu bekommen, habe ich alles 10 Minuten mit einem Fön erwähnt. Dann ging's irgendwie mit viel Gefluche und Gewürge.
Die neuen und die alten Bänder habe ich dann zur Montage wieder 10 Minuten erwärmt...bei ca. 50° im Backofen. Die neuen, blauen liessen sich dann auch halbwegs gut montieren. Ok...riecht jetzt alles ein wenig nach Funghi, aber damit kann ich leben.... 
Aber die alten Bänder dann noch über die neuen ziehen.....Blutdruck, Kreislauf, Puls, Schweiss, Nerven...im roten Bereich...und Flüche, die ich selbst noch nicht kannte. Ein Band habe ich geschafft, aber beim zweiten: NO WAY! Da habe ich nach einer Stunde kapituliert und über das schmale, blaue 65 mm-Band noch 'ne Lage Tape geklebt. Mal sehen, wie das so hält.
Wie werden diese Bänder in China im Werk verarbeitet??
Die Hände schmerzen immer noch, aber das Ergebnis gefällt mir.
Nach den Felgen mit rotem Band für Mädchen, haben wir hier nun auch noch welche mit helblauem Band für Bübchen...
![[Bild: jumbo_blau.jpg]](https://image.ibb.co/kwmwkG/jumbo_blau.jpg)
img upload
...und da die Felgen ja genug Platz bieten, noch ein kleines Schmankerl in eigener Sache....
![[Bild: forumsaufkleber.jpg]](https://preview.ibb.co/ffsDXw/forumsaufkleber.jpg)
Nachher dann noch alles zusammenbauen und mal sehen, ob an diesem WE noch ein kleines Ründchen möglich ist.
 Wie geil, hahaha......... nun weisst du warum ich sagte „ gut frühstücken“ 
Sieht aber klasse aus!!!!!
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Top Job
Wer von euch beiden wollte nochmal bei mir vorbeischauen und mir die Walzen drauf ziehen?!
Viel Spaß bei der Jungfernfahrt.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag
• apple65
|