09-02-2018, 22:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-02-2018, 22:11 von Knubbster McLloid.)
Das wird schon einen konkreten Grund haben, warum 30A Sicherungen verbaut sind. In Zeiten, wo e-Autos, in denen die selben Akkus verbaut sind (nur eben mehr) locker mit 300A geladen werden (Tesla-Supercharger, Tesla Batterie ca. 400V gesamt), ist davon auszugehen, dass auch diese Akkus eine Schnellademöglichkeit haben. Werde da noch einmal genauer recherchieren!
So, ich trage auch mal was zum Forum bei, da ja vom SW900 einige Funktionen unklar sind, weil english. Habe mir mal ein englisches Video angeguckt und gebe mal die Funktionen wieder, damit ihr noch mehr optimieren könnt. :)
1 - Display Helligkeit - 1 Dunkelste, 3 Hellste
2 - Km/ Meilen - 0 KM, 1 Meilen
3 - Volt der verbauten Batterie
4 - Display Sleep Timer - 0-60 (Minuten, 0 Dauerein)
5 - PAD (Paddle Assist Mode) - Definiert die Anzahl der schaltbaren Stufen des Assistenten
6 - Radgröße in Zoll
7 - Geschwindigkeitsmessmagnet - Sollte man nicht rumspielen (Werkseinstellungen belassen), damit Messung von Geschwindigkeit, etc. akkurat bleibt
8 - Geschwindigkeitsbegrenzer (in Kalifornien darf man legal 48km mit e-Bikes fahren - Die haben es gut!)
9 - Gaseinstellung - 0 sofortige Unterstützung, 1 verzögerte Unterstützung
10 - Fahrmodi - 0 PAS, 1 Daumengas, 2 Beides
11 - Pedal-Assistent-Empfindlichkeit - 1-24 (wenn richtig verstanden 24 am wenigsten Untersützung = maximale Reichweite)
12 - Pedal-Assistent-Verzögerung bis Unterstützung - 0-5 (bei 5 setzt es sofort ein)
13 - PAS-Magnet - 5,8,12 (Hängt vom Motor ab, Werksteinstellungen sollten nicht verändert werden!)
14 - Controller-Einstellung-Limitierung - Sollte auch Werkseinstellung bleiben
15 - Wartungseinstellungen für Hersteller, auch Finger weg.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=HJ8QQ2O07DI
So, ich trage auch mal was zum Forum bei, da ja vom SW900 einige Funktionen unklar sind, weil english. Habe mir mal ein englisches Video angeguckt und gebe mal die Funktionen wieder, damit ihr noch mehr optimieren könnt. :)
1 - Display Helligkeit - 1 Dunkelste, 3 Hellste
2 - Km/ Meilen - 0 KM, 1 Meilen
3 - Volt der verbauten Batterie
4 - Display Sleep Timer - 0-60 (Minuten, 0 Dauerein)
5 - PAD (Paddle Assist Mode) - Definiert die Anzahl der schaltbaren Stufen des Assistenten
6 - Radgröße in Zoll
7 - Geschwindigkeitsmessmagnet - Sollte man nicht rumspielen (Werkseinstellungen belassen), damit Messung von Geschwindigkeit, etc. akkurat bleibt
8 - Geschwindigkeitsbegrenzer (in Kalifornien darf man legal 48km mit e-Bikes fahren - Die haben es gut!)
9 - Gaseinstellung - 0 sofortige Unterstützung, 1 verzögerte Unterstützung
10 - Fahrmodi - 0 PAS, 1 Daumengas, 2 Beides
11 - Pedal-Assistent-Empfindlichkeit - 1-24 (wenn richtig verstanden 24 am wenigsten Untersützung = maximale Reichweite)
12 - Pedal-Assistent-Verzögerung bis Unterstützung - 0-5 (bei 5 setzt es sofort ein)
13 - PAS-Magnet - 5,8,12 (Hängt vom Motor ab, Werksteinstellungen sollten nicht verändert werden!)
14 - Controller-Einstellung-Limitierung - Sollte auch Werkseinstellung bleiben
15 - Wartungseinstellungen für Hersteller, auch Finger weg.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=HJ8QQ2O07DI