Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Schwer zu sagen.
Ich bin heute bei minus 3-4° ca 10 km gefahren und man merkt schon, dass das dem Akku nicht wirklich gefällt.
Sobald die Leistung hoch geht, sinkt die Spannung doch ganz gut.
Ich würde, wie gesagt den Test nochmal mit 12 A machen und schauen, ob das dann nochmal auftritt.
Irgendwann kann der Akku einfach die hohen Ströme nicht mehr liefern.
Bei diesen Temperaturen verschärft sich das ganze ja auch noch etwas.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Noch habe ich von tamia keine Antwort erhalten...
Aber als Elektro-DAU ist mir da noch folgendes aufgefallen:
tamia bietet ja mittlerweile auch Ersatzakkus an, die wie folgt spezifiziert sind.
![[Bild: ft_akkus.jpg]](https://preview.ibb.co/iRRA2c/ft_akkus.jpg)
Der mittlere müsste eigentlich der bei uns serienmäßig verbaute Akku mit Samsung-Zellen sein.
Ist der max. Entladestrom nicht genau das, was bei unseren Rädern serienmäßig unter P14 auf 18A steht?
Hier noch der Link zu den Akkus:
ebay
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
Ja, so ist es .
Porsche 911 Haibike Edition :D
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Marius_Z für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Marius_Z für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
D.h., der Akku wird von Haus aus "übertaktet".
Dann ist's eigentlich ein Wunder, dass ich nicht eher schonmal liegengeblieben bin....
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
Ich würde eher sagen, der Akku ist überfordert
Mit 18A wird den Zellen mehr Strom entzogen, als die in der Lage sind abzugeben.
Auf dauer ist das sehr ungesund für die Zellen und ärgerlich für Radler, wenn das System irgendwo im Pampa in Schutzmodus schaltet.
Die kälte draussen macht das natürlich noch schlimmer.
Porsche 911 Haibike Edition :D
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Wow - 15 A max.
Aber warum schlage ich wohl immer vor den Test mit 12 A zu machen, um wenigstens mal eine Zellbeschädigung halbwegs ausschließen zu können.
Wobei, das ja eigentlich auch in O-Einstellung alles funktionieren sollte
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• Sundancer44
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(26-02-2018, 19:36)chris schrieb: Aber warum schlage ich wohl immer vor den Test mit 12 A zu machen, um wenigstens mal eine Zellbeschädigung halbwegs ausschließen zu können.
Jau Scheffe  werde ich auch durchführen, auch mit verschiedenen Einstellungen.
Blöd ist, dass jetzt grad 'ne Jahreszeit ist, in der man das alles nicht mal eben spontan machen kann.
Bin aber auch der Meinung, dass das Rad mit 'ner Einstellung ausgeliefert werden sollte, bei der sich die Kunden um sowas keinen Kopf machen müssen.
Bei reinen Flachlandfahrern wird das Problem aber auch wahrscheinlich nie auftreten.
Bei mir war's allerdings so, dass ich Motor und Oberschenkel mind. 10 KM vor dem Ausfall problemlos (...bis auf die Oberschenkel...  ) härter rangenommen hatte.
Hätte da sich nicht sofort was bemerkbar machen müssen?
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 178
Themen: 3
Danke erhalten: 207 in 101 Beiträgen
Bedankt: 134
Registriert seit: May 2016
Ort: Auxburg
Attachments: 1
Nein , muss nicht sein.
10km vorher war der Akku noch voller, hatte mehr Reserven, die Spannung brach zwar zusammen aber nicht bis zu Abschaltgrenze.
Porsche 911 Haibike Edition :D
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Danke für die Infos.
Heute lern' ich hier noch mal richtig was
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 447
Themen: 62
Danke erhalten: 467 in 189 Beiträgen
Bedankt: 263
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Dortmund
Bike: Haibike Fatsix 2016
Attachments: 7
Stellt sich nur die Frage warum machen die das mit 18 A ? Auf Dauer gibt das doch nur Reklamationen.
Elektrisch. Noch 100% - Tendenz fallend......
|