Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
18-05-2018, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-05-2018, 21:21 von ThunderTiger.)
(18-05-2018, 20:11)Zippo schrieb: ...
Na dann werde ich wohl ein paar Begrenzungspfosten damit bekleben.
Bestelle aus Frankreich, und werde wohl auf den Versandkosten sitzen bleiben.
Könnte trotzdem Tips gebrauchen, wo ich denn nun die richtigen Felgenbänder bestellen kann.
...
Wenn du die jetzt eh behältst, dann würde ich sie auch mal probieren
...
Müssen es denn unbedingt rote sein?
Finde diese vom Preis her wirklich klasse, sind "Schwalbe Qualität" und passen von der Farbe doch eigentlich gut zu dem silber/grau der original Lackierung :
" Der dunkle Silberfarbton sieht an jeder Fatbike Felge hochwertig und gleichzeitig neutral aus "
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...2632534263
Denke, 75 mm Breite sollten es schon sein
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 71
Themen: 0
Danke erhalten: 82 in 42 Beiträgen
Bedankt: 63
Registriert seit: May 2017
Ort: Bielefeld
Bike: FT26 mit viel Gepimpe.
Attachments: 0
18-05-2018, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-05-2018, 21:52 von Mr.Steed.)
(18-05-2018, 18:43)Zippo schrieb: Hallo,
Habe mir Felgenbänder bestellt , link hier aus dem Forum:
https://www.fatbike24.de/products/Fahrra...-2018.html
Ich hätte erwartet, das ich nun Gummibänder giefert bekomme.
Aber so wie es aussieht, sind das nur Streifen mit reflektierender roter Folie.
Ist es im Siinne des Erfinders, dies in den Reifen einzubauen, oder doch eher Klebefolie für aussen?
Moin,
böse Falle. Würd ich auch zurück gehen lassen...
Wenn du blaue Bänder willst:
https://www.rosebikes.de/rose-fatbike-pv...and-726998
Sind zwar nur aus PVC aber du wirst dir trotzdem die Finger daran verbiegen.
Ich hab das schwarze zur Seite verschoben und das blaue liegt darunter.
Nimm dir Zeit! Das dauert. Und schmier alles schön mit Seifenlauge oder Montagepampe ein. Dann rutscht es besser übereinander.
Grüsse: Dirk
•
Beiträge: 18
Themen: 0
Danke erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Apr 2018
Ort: ostermundigen
Bike: noch keines
Attachments: 0
Habs mir heute bestellt. Werde berichten :-)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu basata für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu basata für diesen Beitrag
• Mr.Steed
Beiträge: 5
Themen: 0
Danke erhalten: 9 in 3 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: May 2018
Ort: Celle
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
Hi,
habe mir heute die Magura MT5 bestellt. Damit ist dann hoffentlich das leidige Thema mit den Bremsen erledigt.
•
Beiträge: 39
Themen: 1
Danke erhalten: 81 in 24 Beiträgen
Bedankt: 31
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Senden
Bike: Fitifito ft26und Alpen 27,5+
Attachments: 0
(19-05-2018, 14:24)Sundt schrieb: Hi,
habe mir heute die Magura MT5 bestellt. Damit ist dann hoffentlich das leidige Thema mit den Bremsen erledigt.
Dann hast du aber keine bremsabschalter
Die haben ja nur die MT5e
Oder baust dir das mit Magneten selber?
Fatbike for fatboys?
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Mal wieder was an der hinteren Bremse gearbeitet.
Bei mir war hinten die vordere 180-er Tektro verbaut, aber das Verschleissbild war eher seltsam:
Die Beläge wurden auch nicht wirklich Plan abgefahren:
Hier habe ich mal dargestellt, wie sie an der Scheibe anliegen:
Da ich keine Lust hatte, die Beläge andauernd mit der Feile bearbeiten zu müssen, habe ich analog zu vorne, nun auch eine Shimano SM-RT 76 verbaut. Sieht erstmal besser aus, aber eine Probefahrt muss erst noch gemacht werden.
Bei vorherigen Wechseln der hinteren Bremsscheibe hatte ich mich schon über die Schwergängigkeit der 6 Torxschrauben gewundert und deshalb nun mal genauer drauf geachtet. Mit einem ernüchternden Ergebnis: Die meisten Schraubgewinde sind völlig schräg in den Motor gebohrt!
Womöglich hatte ich deshalb die letzten Bremsscheiben gar nicht komplett festgezogen (aus Angst, die Gewinde zu überdrehen) und deshalb hin und wieder ein klingelndes Geräusch am Hinterad!?
Ist bei Euch alles gerade gebohrt?
Btw: An der vorderen Bremsscheibe musste ich die Schrauben auch mit viel Gefühl und relativ viel Kraft festziehen. War aber nicht ganz so heftig, wie hinten.
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Die Angst hinten die Schrauben zu überdrehen hatte ich auch. Habe dann neue Schrauben bestellt und Loctite mit verwendet. Es war jedoch nichts schief gebohrt. Zum Glück
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Wollte bei mir auch neue Schrauben verwenden.
Da diese aber so schwergängig waren (und ich auch nichts abreißen wollte) habe ich die Originalen wieder genommen.
Von schief geborten Gewinden habe ich allerdings nichts bemerkt...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 71
Themen: 0
Danke erhalten: 82 in 42 Beiträgen
Bedankt: 63
Registriert seit: May 2017
Ort: Bielefeld
Bike: FT26 mit viel Gepimpe.
Attachments: 0
20-05-2018, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-05-2018, 13:37 von Mr.Steed.)
Moinsen,
gestern hab ich meine Hydrobremsen vom Moscow an das FT26 expediert.
4x 6Lochscheiben musste ich am VR unterlegen damit die Scheibe mittig in der Bremszange liegt.
Und der Abstand Bremssattel /Speichen ist wirklich knapp! Aber geht.
Im HR kann man dagegen alles gemütlich reinwerfen... Platz ohne Ende.
Leider ist der Bremsschlauch 5-7cm zu kurz d.h. ich kann den Lenker nicht weit genug einschlagen. 
Da ich eh die Olive abschneiden musste wegen Rahmendurchzug habe ich mir noch ein Schlauchset nebst allem bestellt.
Entlüftungs/Ölaustauschset ist auch auf dem Weg. So kann ich bei beiden Bremsen eh mal das Öl wechseln...
Grüsse: Dirk
btw: Ich war ja bis jetzt entschiedener Helmgegner. Aber im Alter wird man weise und so will ich mir jetzt mal einen zulegen. Gestern mal ne Stunde im Netz
recherchiert. Gute Güte was gibt es für hässliche Helme! Da würd ich lieber ohne fahren als mir so ein Monstrum aufzusetzen. Ich werde wohl ne Halbschale nehmen.
https://www.amazon.de/K2-Varsity-Helm/dp...th=1&psc=1
https://www.amazon.de/Triple-Kopfschutz-...th=1&psc=1
https://www.amazon.de/Apollo-Skate-Helm-...B07BZZBPG3
https://sports-hockey-store.de/Bullet-De...t-Sen.html
Tragt ihr Helme? Wenn ja: Welche?
Beiträge: 283
Themen: 19
Danke erhalten: 233 in 109 Beiträgen
Bedankt: 580
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Duisburg
Bike: Iohawk E2, NCM Hamburg Rx2
Attachments: 0
Noch nicht aber spätestens Ende des Jahres.
Ich habe mir den Classon Helm bestellt.
Live Übertragung von den 2 Kameras ist z. B. Eine Funktion.
Aber wieder Designmässig Geschmackssache
https://m.youtube.com/watch?v=hc_FgVUiOOY
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut)
Ehemals : iohawk e2
|