Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
(24-05-2018, 16:48)stefanelvisjanka schrieb: hallo!
ich habe nochmal die frage, warum beim Vorderrad etwas zu schleifen scheint, man hört es nach dem montieren, ich sag jetzt mal leise.
ich weiss aber nicht, ob das von der bremse (nicht angezogen) herrührt oder von dem montieren.
ist dieses geräusch normal oder muss man es ordentlich einstellen, aber egal wie locker oder fest oder sonst ich es fest mache bzw. montiere,
man hört stets ein leises schleifgeräusch.....
wie gesagt, vielleicht ist das normal....
bitte um antwort, dankeeeeeeee 
ich werde demnächst ein Foto der stelle reinschmeissen.
Servus. Dieses leise Schleifgeräusch vorne ist mir auch schon aufgefallen. Ich kann aber auch nichts finden, was schleifen könnte. Das ist in Kurven stärker als bei Geradeausfahren. Hab mich mittlerweile daran gewöhnt...
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Schleifgeräusch vorne in Kurven könnte damit zusammenhängen, dass sich das Vorderrad wegen zu loser Speichen verwindet.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
(25-05-2018, 10:18)apple65 schrieb: Schleifgeräusch vorne in Kurven könnte damit zusammenhängen, dass sich das Vorderrad wegen zu loser Speichen verwindet.
Hast scho was gefunden zum Festziehen?
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
hat mein Moscow auch, vorne - da schleift ein wenig die Bremse bei Kurven fahren....who cares....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
25-05-2018, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-05-2018, 12:40 von blahno.)
(25-05-2018, 12:31)markustoe schrieb: hat mein Moscow auch, vorne - da schleift ein wenig die Bremse bei Kurven fahren....who cares....
Stört mich ja auch nicht besonders - aber bei mir schleift die Bremse nicht Regt mich auf, dass ich nicht weiß, WAS schleift....
Brauch mal Euren Rat.
Hab mir vor ein paar Wochen unten abgebildeten Lenker nebst neuem Vorbau (31,8mm) hingebaut. Gefällt mir gut, ist auch bequemer geworden, ganz zufrieden bin ich aber noch nicht. Bei längeren Fahrten schlafen mir die Hände ein. Jetzt stellt sich die Frage: Kauf ich mir einen noch höheren Lenker oder brauchts einen neuen Vorbau, der den Lenker nach vorne zieht und in der Höhe verstellbar ist?
Habt ihr da Ideen? Ich muss immer an ANDREAS02 denken, der auf Seite 6 (oder 7?) diesen sehr hohen Vorbau hingebaut hat... Aber mittlerweile find ich den gar nicht mehr so übertrieben....
Schönes WE
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu blahno für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu blahno für diesen Beitrag
• Hel
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
mach dir doch einen Ahead Zoom drauf, kostet fast nix
dann kannst probieren ob's besser wird
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
25-05-2018, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-05-2018, 13:06 von apple65.)
(25-05-2018, 12:26)blahno schrieb: Hast scho was gefunden zum Festziehen?
Hab' jetzt mal diesen Schlüssel bestellt:
ebay
Aber da ich nachher eh' noch in der Radwerkstatt bin, um das Cube vom Update abzuholen, werde ich auch mal schauen, was dort so im Angebot ist.
(25-05-2018, 12:43)markustoe schrieb: mach dir doch einen Ahead Zoom drauf, kostet fast nix
Mit so 'nem verstellbaren Vorbau habe ich mich auch bei meinem Cube an die optimale Höhe rangetastet und dann anschließend 'nen passenden, soliden, nicht verstellbaren Vorbau montiert.
(25-05-2018, 12:31)markustoe schrieb: - da schleift ein wenig die Bremse bei Kurven fahren....who cares....
Mich!
Glaub' ich bin bei sowas echt pingelig
[quote pid='20414' dateline='1527247616']
Hast scho was gefunden zum Festziehen?
[/quote]
Der hier könnte auch was sein:
amazon
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
25-05-2018, 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-05-2018, 13:41 von ThunderTiger.)
(25-05-2018, 12:34)blahno schrieb: ...
Hab mir vor ein paar Wochen unten abgebildeten Lenker nebst neuem Vorbau (31,8mm) hingebaut. Gefällt mir gut, ist auch bequemer geworden, ganz zufrieden bin ich aber noch nicht. Bei längeren Fahrten schlafen mir die Hände ein. Jetzt stellt sich die Frage: Kauf ich mir einen noch höheren Lenker oder brauchts einen neuen Vorbau, der den Lenker nach vorne zieht und in der Höhe verstellbar ist?
Habt ihr da Ideen?
...
![[Bild: lenker.jpg]](https://preview.ibb.co/irTALo/lenker.jpg)
Also,
wenn dir die Hände einschlafen und du ansonsten mit der Position zufrieden bist,
würde ich es mal mit anderen Griffen versuchen.
Deine abgebildeten machen zwar optisch was her sehen aber nicht gerade sehr ergonomisch aus, bzw. wohl eher auch sehr dünn.
Eigentlich nur aus optischen Gründen bin ich bei KTM Nano Foam Griffe
(mit Moosgummi) gelandet ...geiles, kribbelfreies, fahren.
Super preisliche (5,50 Euro) Alternative sind auch noch diese GUB Griffe
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...3687693146
diese werde ich mir demnächst auch noch mal ordern und eventuell dann nur die Innereien also den Griff selbst (ohne Klemme) für mein FT 26 verwenden (als Ersatz) ...
Welche Lenkerbreite fährst du denn??
Hatte sonst auch immer "zu schmale" Lenker
und mir sind ständig die Hände eingeschlafen...
Jetzt mit 760mm Breite ist dieser Effekt zumindestens nur noch sehr sehr selten und wenn dann bei sehr langen Touren
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
25-05-2018, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-05-2018, 14:52 von blahno.)
(25-05-2018, 13:38)ThunderTiger schrieb: (25-05-2018, 12:34)blahno schrieb: ...
Hab mir vor ein paar Wochen unten abgebildeten Lenker nebst neuem Vorbau (31,8mm) hingebaut. Gefällt mir gut, ist auch bequemer geworden, ganz zufrieden bin ich aber noch nicht. Bei längeren Fahrten schlafen mir die Hände ein. Jetzt stellt sich die Frage: Kauf ich mir einen noch höheren Lenker oder brauchts einen neuen Vorbau, der den Lenker nach vorne zieht und in der Höhe verstellbar ist?
Habt ihr da Ideen?
...
![[Bild: lenker.jpg]](https://preview.ibb.co/irTALo/lenker.jpg)
Also,
wenn dir die Hände einschlafen und du ansonsten mit der Position zufrieden bist,
würde ich es mal mit anderen Griffen versuchen.
Deine abgebildeten machen zwar optisch was her sehen aber nicht gerade sehr ergonomisch aus, bzw. wohl eher auch sehr dünn.
Eigentlich nur aus optischen Gründen bin ich bei KTM Nano Foam Griffe
(mit Moosgummi) gelandet ...geiles, kribbelfreies, fahren.
Super preisliche (5,50 Euro) Alternative sind auch noch diese GUB Griffe
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...3687693146
diese werde ich mir demnächst auch noch mal ordern und eventuell dann nur die Innereien also den Griff selbst (ohne Klemme) für mein FT 26 verwenden (als Ersatz) ...
Welche Lenkerbreite fährst du denn??
Hatte sonst auch immer "zu schmale" Lenker
und mir sind ständig die Hände eingeschlafen...
Jetzt mit 760mm Breite ist dieser Effekt zumindestens nur noch sehr sehr selten und wenn dann bei sehr langen Touren
Der Lenker hat 680 Breite
...

Ein so breiter Lenker wär auch geil. Wär auch grad nicht schad um den alten, weil wir meiner Frau das Alpen+ gekauft haben und sie auch gern einen ein wenig höheren Lenker hätte. Da würde ich ihr den meinigen draufbasteln und mir einen neuen kaufen.
Aber wenn ich schon so einen breiten bestell, sollte er auch ein bisschen höher sein, denk ich.
Jetzt schau ich mal, was ein Ahead Zoom is.... :) dann sehen wir weiter.....
Vielen dank schonmal.....
Ah ok. aber der Ahead Zoom verlängert doch nur nach vorn, oderseh ich das falsch?
Mir würde der vom Andreas02 vorschweben....
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
(25-05-2018, 14:40)blahno schrieb: (25-05-2018, 13:38)ThunderTiger schrieb: (25-05-2018, 12:34)blahno schrieb: ...
Hab mir vor ein paar Wochen unten abgebildeten Lenker nebst neuem Vorbau (31,8mm) hingebaut. Gefällt mir gut, ist auch bequemer geworden, ganz zufrieden bin ich aber noch nicht. Bei längeren Fahrten schlafen mir die Hände ein. Jetzt stellt sich die Frage: Kauf ich mir einen noch höheren Lenker oder brauchts einen neuen Vorbau, der den Lenker nach vorne zieht und in der Höhe verstellbar ist?
Habt ihr da Ideen?
...
![[Bild: lenker.jpg]](https://preview.ibb.co/irTALo/lenker.jpg)
Also,
wenn dir die Hände einschlafen und du ansonsten mit der Position zufrieden bist,
würde ich es mal mit anderen Griffen versuchen.
Deine abgebildeten machen zwar optisch was her sehen aber nicht gerade sehr ergonomisch aus, bzw. wohl eher auch sehr dünn.
Eigentlich nur aus optischen Gründen bin ich bei KTM Nano Foam Griffe
(mit Moosgummi) gelandet ...geiles, kribbelfreies, fahren.
Super preisliche (5,50 Euro) Alternative sind auch noch diese GUB Griffe
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...3687693146
diese werde ich mir demnächst auch noch mal ordern und eventuell dann nur die Innereien also den Griff selbst (ohne Klemme) für mein FT 26 verwenden (als Ersatz) ...
Welche Lenkerbreite fährst du denn??
Hatte sonst auch immer "zu schmale" Lenker
und mir sind ständig die Hände eingeschlafen...
Jetzt mit 760mm Breite ist dieser Effekt zumindestens nur noch sehr sehr selten und wenn dann bei sehr langen Touren
Der Lenker hat 680 Breite
...

Mir würde der vom Andreas02 vorschweben.... Das ist ein Promax Lenkervorbau Ahead, Schwarz.
Zeitweise habe ich den Vorbau mit einem 78er Lenker gefahren. War aber dann doch etwas zu breit.. .
Ich bin mit der Sitzposition, auch wenn ich bei den Hochleitungen aufpassen muss, sehr zufrieden.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
|