Fitifito (Helsinki) FT 26
[Bild: IMG_20180528_013227.jpg]

[Bild: IMG_20180528_013028.jpg]

Noch ein infizierter!  Biggrin
Mit dem Moscow fährst dann jetzt weniger?
Wunsche Dir, viel, viel Spaß mit deinem Panzer. 

Mir ist vorhin am Radl was aufgefallen. Schaut Mal die Bilder normal ist das doch nicht!?
 Ist das Gewinde der Radmutterr bei euch auch so lang? 
Die Pflasterkappe kann gar nicht stabil auf die Mutter gesetzt werden...das Kabel ist auch zu lang, wobei ich das noch etwas in den Rahmen schieben konnte.

Bei meiner MT+ ist das ordentlich gemacht.

Würdet ihr mir bitte sagen, ob das bei euch auch so ist.

Thx!
Christian
LG
Christian

Sieht bei mir ähnlich aus:


[Bild: achse_original.jpg]
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
Hallo Christian,
gestern nach ca.6 Wochen mit dem Mosi die ersten 1000km geknackt, allerdings
von einem Söhnchen von mir. Die erschmecken das eRad langsam. Und techn. noch alles perfekt.
Ich bin dann nur der Akkulademeister.
Das FT ist dann zu Sonnenuntergang dran wenn alle Zweiachser im Schuppen stehen.

Bei deinen Problemchen hab ich bei mir ca. 1,9mm Gewinde gemessen.


[Bild: IMG_20180528_094413.jpg]

dergerdi.
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu dergerdi für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
Thx für Euer Feedback!
Das ist aber dann wirklich schlecht gebaut. Das Kabel steht ja auch zu weit raus. Mir ist's aufgefallen, weil gestern etwas härter mitten durch den Wald bin und sich ein Ästchen am Kabel verfangen hat! Hätte böse ausgehen können.

PS: Ich muss mal mehr auf die Auto-Wortkorrektur achten...eigentlich hatte ich oben "Plastekappe" geschrieben. :-)

(25-05-2018, 20:59)apple65 schrieb: Nochmal zum Thema Speichenspanner.
Ich habe heute diesen aus'm Radladen mitgebracht. Größe 13 funktioniert prima am Trecker und nudelt auch nicht die Nippel rund:


[Bild: nippelspanner.jpg]

Konnte aber leider grad' auf die Schnelle keinen passenden Link dazu bei ebay oder amazon finden.

Jetzt erst gelesen...
Hm, ich musste nämlich vorne nachziehen...bei mir passte Gauge 12 (2,6mm Durchmesser) besser. 
13 (2,3mm Druchmesser) geht zur Not auch, aber bei mir war das für meinen Geschmack nur mit viel Nachruck/Materialabrieb aufs Gewinde zu bekommen.  Confused
Mein Nippelspanner sieht so aus:
LG
Christian

(28-05-2018, 01:06)Christtcwhm schrieb: [Bild: IMG_20180528_013227.jpg]

[Bild: IMG_20180528_013028.jpg]

Noch ein infizierter!  Biggrin
Mit dem Moscow fährst dann jetzt weniger?
Wunsche Dir, viel, viel Spaß mit deinem Panzer. 

Mir ist vorhin am Radl was aufgefallen. Schaut Mal die Bilder normal ist das doch nicht!?
 Ist das Gewinde der Radmutterr bei euch auch so lang? 
Die Pflasterkappe kann gar nicht stabil auf die Mutter gesetzt werden...das Kabel ist auch zu lang, wobei ich das noch etwas in den Rahmen schieben konnte.

Bei meiner MT+ ist das ordentlich gemacht.

Würdet ihr mir bitte sagen, ob das bei euch auch so ist.

Thx!
Christian


Nochmals Glückwunsch zum 
FitiFito FT26!

...

Das Motorkabel kann man schon schön am Rahmen (Kettenstrebe) verlegen ...

Dann kann man halt nicht mehr (eventuell) die original "Halterungen" verwenden, aber ein dezenter Kabelbinder tut es dann ja auch ...

Mit Abdeckungen von "Bafang" sieht das dann von hinten so aus :



[Bild: 20180321_142529.jpg]


Dafuer

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag:
  • apple65
(28-05-2018, 12:40)ThunderTiger schrieb: Mit Abdeckungen von "Bafang" sieht das dann von hinten so aus :

Hmm...wenn ich Deinen Kabelverlauf so sehe, muss ich bei mir auch nochmal ran.
Hab' auch immer Bedenken, mal im Gestrüpp hängen zu bleiben.
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
Mein FT26 kam heute morgen ab.
Hab alles nach Anleitung zusammengebaut und den Akku vollständig aufgeladen, aber es lässt sich nicht anschalten.
Hab die Steckverbindungen zum Display überprüft und neu zusammengesteckt, aber selbst danach ging das Display nicht an.
Egal wie lange ich den M Knopf gedrückt habe.

Weiß jemand vielleicht hier ne Lösung für das Problem?
Würde alle Steckverbindungen nochmals prüfen und auf die Pfeilmarkierungen achten ...

Der Controller sitzt oberhalb des Akkus im Rahmen.
Da würde ich die Abdeckungen abschrauben und den Stecker des Stromkabels vom Akku zum Controller kontrollieren ob dieser auch richtig zusammengesteckt ist
...

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








(28-05-2018, 19:24)JustDavid schrieb: Mein FT26 kam heute morgen ab.
Hab alles nach Anleitung zusammengebaut und den Akku vollständig aufgeladen, aber es lässt sich nicht anschalten.
Hab die Steckverbindungen zum Display überprüft und neu zusammengesteckt, aber selbst danach ging das Display nicht an.
Egal wie lange ich den M Knopf gedrückt habe.

Weiß jemand vielleicht hier ne Lösung für das Problem?

Ou das klingt nicht gut... meins sollte morgen ankommen! Ich hoffe mich erwarten keine bösen Überraschungen!

Ein weiterer Amazonkunde hat sich auch darüber beschwert:

"bike bekommen zusammengebaut sieht toll aus. akku 3/4 voll aber nichts laesst sicheinschalten. display ohne funktion. ich tippe auf den akku weil dieser nur im test modus licht abgibt. aber man schickt mir keinen ersatzakku vorab also verstreicht wieder zeit und schönes wetter. der einzige servicetechniker hat urlaub also nochmal bis motnag warten. zum kotzen sowas. bei der bestellung wurde angezeigt wird per gls geliefert. das ganze kam dann per spedition keine sendungsdaten man muss sich selber drum kuemmern. am liebsten wuerde man den kauf rückgängig machen aber ich habe die ganzen positiven bewertungen gelesen und moechte es zumindest ausprobieren. wenn das ding funktioniert werde ich die rezension anpassen 5 sterne wird es nie geben aufgrund der bürokratie und schwerfälligkeit egal wie es ausgeht."
@ThunderTiger Steckverbindungen hatte ich schon kontrolliert außerhalb des Rahmens, innerhalb des Rahmens jedoch noch nicht!
Werde das morgen früh nach der Nachtschicht mal angehen, danke!

@basata Denke mal bei weitem die meisten Bikes werden bei Lieferung einwandfrei funktionieren. Ab und an hat man halt mal Pech. Ist mir auch schon bei anderen Sachen passiert, ärgerlich aber kein Weltuntergang mehr sobald man Ersatz hat und alles läuft. ; )
Hab halt heute vor Nachtschicht extra auf Schlaf verzichtet nur um dann als Belohnung dafür bischen fahren zu können.
Schon schade.

Was mich jedoch richtig geärgert hat war die Spedition. Hamburg bis Kassel sind ca. 300km, dafür brauchten sie 6 Werktage. Wenigstens der Lieferant war sehr freundlich und hat sofort und ungefragt mitgeholfen bis zur Haustür.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 40 Gast/Gäste