Beiträge: 71
Themen: 0
Danke erhalten: 82 in 42 Beiträgen
Bedankt: 63
Registriert seit: May 2017
Ort: Bielefeld
Bike: FT26 mit viel Gepimpe.
Attachments: 0
28-05-2018, 22:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-05-2018, 22:41 von Mr.Steed.)
Meine Achse sieht so aus:
Ich hab aber auch eine zweite Scheibe hinter dem Zahnkranz (11/32) liegen damit die Kette auf dem kleinsten Ritzel nicht am Rahmen schleift...
Bremsen hab ich mittlerweile auch fertig. Die erste Neubefüllung der HR Bremse ging dann erst mal zur Hälfte auf den Boden weil der Schlauch abgeglitten ist.
Aber jetzt kann ichs. Befüllen und lüften.
Neue Kette drauf gemacht. Eingestellt. Wenn man weiss wie es geht dann gehts.
Und dann noch die Nummer mit dem Bremsschalter.  Da hab ich wieder nicht nachgedacht und schon gar nicht nachgemessen. Auch beim FT26 ist es ein Schliesser!
Asche auf mein Haupt.
Also fix das Kabel mit dem eingegossenen Reedkontakt mit dem Kabel vom FT26 Bremshebel verheiratet:
![[Bild: Kabel_gel_tet.jpg]](https://preview.ibb.co/ckdg2d/Kabel_gel_tet.jpg)
Um das einigermassen wasserdicht zu bekommen schmiere ich innendrin Heisskleber um die Drähte und noch etwas auf das Kabel.
Aber dünn damit der Schrumpfschlauch auch noch drüber geht. Dann mit dem Heissluftfön einschrumpfen. Der Heisskleber wird
noch mal flüssig und man kann durch massieren das ganze noch etwas formen und verteilen.
![[Bild: Kabel_fertig.jpg]](https://preview.ibb.co/jssPNd/Kabel_fertig.jpg)
Fertig!
Jetzt muss man nur noch die Nase im Stecker wegfeilen und schon passen die beiden Systeme zusammen.
Die zweite Buchse kann man übrigens mit einem Filzstiftdeckel wunderbar verschliessen.
Was ich noch heraus gefunden habe: Fehler 25 ist Brake Error.
Oder war das schon bekannt?
Grüsse: Dirk
btw: Die Preise fürs FT26 haben gerade angezogen...
Tamia HP: 1139.- Euronen (Ich hab da 1044.- bezahlt)
Amazon & Bucht: 1199.- Euronen
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Da scheint es doch jetzt tatsächlich eine Serie zu geben mit (hoffentlich nur) optischen Unterschieden.
Wenn auch nur was "kleines", so habe ich jetzt schon das zweite Bild gesehen, wo das Schaltauge mittlerweile schwarz lackiert ist
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 90
Themen: 1
Danke erhalten: 48 in 28 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jan 2018
Ort: Zirndorf
Attachments: 0
Gestern hats mich erwischt.... :)
Vorsätzlich hab ich seit zwei Tagen nicht mehr geladen. Nach knapp über 30 km hatte ich noch 2 - 3 Balken. Dann bin ich gestern abend noch 9 km in den Bandraum gefahren und von dort hats mich etwa 4 km und einen Arschlochberg vor Zuhaus erwischt.
Also mit 110 kg und meistens auf Stufe 3 oder 4 (von 9) hält der Akku bei mir etwa 50 Kilometer.
Heimfahren ohne Akku geht, is aber nicht schön.....
Nur mal für Euch als Anhalt! Aber vielleicht hab ich ja auch einen schlechteren Akku!!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu blahno für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu blahno für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(29-05-2018, 07:29)blahno schrieb: Gestern hats mich erwischt.... :)
Vorsätzlich hab ich seit zwei Tagen nicht mehr geladen. Nach knapp über 30 km hatte ich noch 2 - 3 Balken. Dann bin ich gestern abend noch 9 km in den Bandraum gefahren und von dort hats mich etwa 4 km und einen Arschlochberg vor Zuhaus erwischt.
Also mit 110 kg und meistens auf Stufe 3 oder 4 (von 9) hält der Akku bei mir etwa 50 Kilometer.
Heimfahren ohne Akku geht, is aber nicht schön.....
Nur mal für Euch als Anhalt! Aber vielleicht hab ich ja auch einen schlechteren Akku!!
Im Flachland im ECObetrieb sind aber auch gerne mehr km fahrbar ...
(+ 70km mit 48V Akku)
Deswegen lege ich euch die Nachrüstung einer Voltanzeige nahe...
So wie im Tuning Bereich bereits beschrieben
...
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fi...er?page=14
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
70 KM Flachland sollten aber auch gut mit dem 36V-16Ah Akku zu schaffen sein.
Ist wahrscheinlich grad die günstigste Möglichkeit, wenn man kein Speed-Junkie ist.
ebay
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 18
Themen: 0
Danke erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Apr 2018
Ort: ostermundigen
Bike: noch keines
Attachments: 0
Vielleicht kennt sich hier jemand aus, es soll hier ja auch Amazon Verkäufer unter uns haben.
Ich habe bei Amazon 150 Euro für den Versand in die Schweiz bezahlt.
Jetzt habe ich von DHL eine Mail bekommen das sie von mir ca. 150 Euro für die Einfuhrablicklung wollen Gesamtbetrag exkl. MwSt und Zollabgaben, diese kommen dan noch dazu.
Soll heißen mich kostet es ca 300 Euro an reinem versandt ohne MWST und Zollabgaben?
Hat mich da der Verkäufer über den Tisch gezogen? Ich dachte für 150 Euro ist das geklärt mit dem Versand und zoll....
Das ich noch die Mwst zahlen muss war mir schon klar.
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
29-05-2018, 12:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-05-2018, 12:25 von ThunderTiger.)
(29-05-2018, 11:38)apple65 schrieb: 70 KM Flachland sollten aber auch gut mit dem 36V-16Ah Akku zu schaffen sein.
Ist wahrscheinlich grad die günstigste Möglichkeit, wenn man kein Speed-Junkie ist.
ebay
...
Sehe ich auch so ...
Und gerade mal 30 € mehr für +3AH ist ja ein Spitzenpreis!
... habe noch die NCM Prague Akkus vor Augen, wo es den Elfer für 299 und den 13AH für 399 gab (gibt)
...
(29-05-2018, 12:14)basata schrieb: Vielleicht kennt sich hier jemand aus, es soll hier ja auch Amazon Verkäufer unter uns haben.
Ich habe bei Amazon 150 Euro für den Versand in die Schweiz bezahlt.
Jetzt habe ich von DHL eine Mail bekommen das sie von mir ca. 150 Euro für die Einfuhrablicklung wollen Gesamtbetrag exkl. MwSt und Zollabgaben, diese kommen dan noch dazu.
Soll heißen mich kostet es ca 300 Euro an reinem versandt ohne MWST und Zollabgaben?
Hat mich da der Verkäufer über den Tisch gezogen? Ich dachte für 150 Euro ist das geklärt mit dem Versand und zoll....
Das ich noch die Mwst zahlen muss war mir schon klar.
Weiß nur, dass der Versand in die Schweiz richtig teuer sein kann und viele Verkäufer eine Lieferung in die Schweiz ganz ablehnen...
... hoffe du hast irgendwelche schriftliche Bestätigungen über euren "Versand Deal"
...
Ansonsten kann man ja auch Amazon direkt fragen, die sind doch immer "pro" Kunde
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
(28-05-2018, 21:06)JustDavid schrieb: @ThunderTiger Steckverbindungen hatte ich schon kontrolliert außerhalb des Rahmens, innerhalb des Rahmens jedoch noch nicht!
Werde das morgen früh nach der Nachtschicht mal angehen, danke!
@basata Denke mal bei weitem die meisten Bikes werden bei Lieferung einwandfrei funktionieren. Ab und an hat man halt mal Pech. Ist mir auch schon bei anderen Sachen passiert, ärgerlich aber kein Weltuntergang mehr sobald man Ersatz hat und alles läuft. ; )
Hab halt heute vor Nachtschicht extra auf Schlaf verzichtet nur um dann als Belohnung dafür bischen fahren zu können.
Schon schade.
Was mich jedoch richtig geärgert hat war die Spedition. Hamburg bis Kassel sind ca. 300km, dafür brauchten sie 6 Werktage. Wenigstens der Lieferant war sehr freundlich und hat sofort und ungefragt mitgeholfen bis zur Haustür.
Zu Deinem Akkuproblem kann ich leider nichts Neues beitragen.
Die Versandzeit ist doch völlig okay?!? Kennst Du die Lieferkette für Sperrgut ab 75 km Entfernung?
Ich habe die Tage hierzu zweimal erläutert, wie das abläuft, vielleicht stolperst Du zufällig drüber.
Da macht es auch keinen Unterschied ob das 100 km oder 600 km sind.
Hoffe, Du bekommst Dein Problem gelöst!
...nicht das Dein Akku jetzt nen on/off-Schalter hat...aber ist ja eher unwahrscheinlich...
LG
Christian
•
Beiträge: 71
Themen: 0
Danke erhalten: 82 in 42 Beiträgen
Bedankt: 63
Registriert seit: May 2017
Ort: Bielefeld
Bike: FT26 mit viel Gepimpe.
Attachments: 0
(28-05-2018, 22:58)ThunderTiger schrieb: Da scheint es doch jetzt tatsächlich eine Serie zu geben mit (hoffentlich nur) optischen Unterschieden.
Wenn auch nur was "kleines", so habe ich jetzt schon das zweite Bild gesehen, wo das Schaltauge mittlerweile schwarz lackiert ist
...
Wie, wo, was?
Bei meinem?
Ratlos: Dirk
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(29-05-2018, 19:57)Mr.Steed schrieb: (28-05-2018, 22:58)ThunderTiger schrieb: Da scheint es doch jetzt tatsächlich eine Serie zu geben mit (hoffentlich nur) optischen Unterschieden.
Wenn auch nur was "kleines", so habe ich jetzt schon das zweite Bild gesehen, wo das Schaltauge mittlerweile schwarz lackiert ist
...
Wie, wo, was?
Bei meinem?
Ratlos: Dirk
Ja, bei deinem Achsbild.
Aber solange es da ja nur ein wenig schwarze Farbe ist, sollte es kein Problem sein ...
Hauptsache der Controller, der Motor und auch das Display haben noch die "inneren" Werte ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
|