Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
05-06-2018, 18:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2018, 19:04 von BBiker.)
Also Pannensicher gibts wie ich sehe nix. Was die Frage aufwirft, welche Schläuche mit Autoventil gäbe es denn überhaupt?
Kenda Fatbike 26x3.5-4 für rund 15 euro wäre wohl passend Oder MAXXIS 26x3,80/5,00 fand ich jetzt erstmal. 3.5-4 wäre wohl passend, solange man kein größeren Mantel kauft...
Für Flaschenhalter hab ich auch schon Adapter gefunden. Ich muss nur sehen wie und wann ich mein 28er los werde... leider sind gebrauchte Räder fast unverkäuflich.... aus einer Investition von 600.- werden am ende nur mit extrem viel Glück 300.- :(
Edit: Achja welcher passende 7fach 11-32er Schraubkranz ist denn empfehlenswert? Was ich so finde sieht alles nicht so gut aus wie die Schimano oder SRAM teile.
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
•
Beiträge: 13
Themen: 0
Danke erhalten: 15 in 6 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: May 2018
Ort: Hildesheim
Bike: FT26
Attachments: 0
So, dass Ergebnis Fatbike vs. Bordsteinkante sind mehrere 2cm lange Risse den gesamten Schlauch entlang. Flicken ist da nicht mehr.
Amzn Prime ist glücklicherweise unterwegs.
Bitte / Danke
[size=xx-small][url=https://www.youtube.com/c/TestnReview]yt[/url] / [url=http://nextgeneration.technology]web[/url] / [url=www.facebook.com/TestnReview/]fb[/url][/size]
•
Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
Welche Kassette ist hinten eigentlich verbaut? Fand nirgends eine Angabe
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(05-06-2018, 19:19)BBiker schrieb: Welche Kassette ist hinten eigentlich verbaut? Fand nirgends eine Angabe
Gibt schon lange keine 11 Schraubkränze
(7 fach) von Shimano ...
... die Betonung liegt auf SCHRAUBKRANZ
(Keine Steckkassette !)
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 128
Themen: 0
Danke erhalten: 155 in 53 Beiträgen
Bedankt: 30
Registriert seit: May 2018
Ort: Luxemburg
Attachments: 0
05-06-2018, 19:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2018, 20:08 von danitalia1.)
Hey allezusammen :)
Ich bin Dani und lebe in Luxemburg!
Ich habe heute mein FT26 bekommen und binn begeister! :)
Ich hätte nur eine kleine frage :)
Ich bin jetzt etwas gefahren, und finde dass das Bike auf PAS 1 schon relative schnell ist!
Also wenn ich kaum reintrete beschleunigt es wirklich schnell.
Und auch wenn ich im 7. Gang bin, muss ich kaum treten und es beschleunigt relative schnell....
Kann mann dies irgendwie etwas runterschrauben, sodass ich im PAS 1 im 7. Gang aber schon etwas strampelen muss ? ?
Danke
Dani
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(05-06-2018, 19:56)danitalia1 schrieb: Kann mann dies irgendwie etwas runterschrauben, sodass ich im PAS 1 im 7. Gang aber schon etwas strampelen muss ? ?
Du scheinst da was mit 'nem drehmomentgesteuerten Motor zu verwechseln.
PAS 1 unterstützt bis ca. 10-12 km/h. Das wirst Du wohl nicht im 7. Gang fahren wollen?
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 128
Themen: 0
Danke erhalten: 155 in 53 Beiträgen
Bedankt: 30
Registriert seit: May 2018
Ort: Luxemburg
Attachments: 0
Habe jetzt mal eine grösere runde gedreht und mal alles ausprobiert, und habe nun auch alles mal entdeckt :)
Ein „problem“ scheine ich jedoch zu haben, meine vordere scheibe scheint irgendwo den klotz zu berühren :-/ hab das rad nochmal abgemacht und neu eingesetzt, jedoch ist die unverändert :(
Auch hinten bei etwas zügiger fahrt, höhre ich ein metalliches geräuch, was siche anhört als käme es aus den speichen.
As dekr ihr könnte das sein ?
Danke sehr
Dani
•
Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
(05-06-2018, 19:46)ThunderTiger schrieb: (05-06-2018, 19:19)BBiker schrieb: Welche Kassette ist hinten eigentlich verbaut? Fand nirgends eine Angabe
Gibt schon lange keine 11 Schraubkränze
(7 fach) von Shimano ...
... die Betonung liegt auf SCHRAUBKRANZ
(Keine Steckkassette !)
Ich weiß saß die Kassette geschraubt ist.
Also wegen dem schleifen tippe ich darauf, dass die Bremsklötze noch zu dick sind oder die Scheibe Nach vielen bremsen sollte das weniger Material sein und daher weniger schleifen.
Vielleicht gibt's ja Tipps das zu beschleunigen
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Moin,
bei derlei Fragen schau künftig in den Tuningbereich:
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fi...er?page=17
Wir benutzen mangels Angebot alle die Schraubkränze von ebike-solution.de:
https://www.ebike-solutions.com/de/shop/...tzeln.html
Bremsen wundert mich...
Hast die Bremszüge mal gelockert und schleift noch immer?
Stotterndes schleifen oder durchgängig.
Falls 2. musst mal die Bremsscheiben checken: Ist die fest? Rundlauf oder eiern?
Runterbremsen bringt dir nix, die Vorspannung der Bremse hält ja den selben Abstand zur Scheibe...
LG
Christian
•
Beiträge: 383
Themen: 22
Danke erhalten: 444 in 195 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: May 2016
Ort: Hessen
Attachments: 104
(05-06-2018, 22:23)danitalia1 schrieb: Habe jetzt mal eine grösere runde gedreht und mal alles ausprobiert, und habe nun auch alles mal entdeckt :)
Ein „problem“ scheine ich jedoch zu haben, meine vordere scheibe scheint irgendwo den klotz zu berühren :-/ hab das rad nochmal abgemacht und neu eingesetzt, jedoch ist die unverändert :(
Auch hinten bei etwas zügiger fahrt, höhre ich ein metalliches geräuch, was siche anhört als käme es aus den speichen.
As dekr ihr könnte das sein ?
Danke sehr
Dani
Vermutlich sind die Bremsen nicht sauber eingestellt. Schrauben vom Bremssattel etwas lösen, Bremshebel gezogen festhalten und Schrauben wieder anziehen.
Wenn es nicht beim ersten Mal hinhaut, mehrmals probieren!
Noch ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=KDSbg4ytjIM
|