Beiträge: 4
Themen: 0
Danke erhalten: 8 in 3 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Aurich
Bike: Fitifito FT26 + Llobe Sport
Attachments: 3
Moin, ich bin der Neue...
Ich habe das erste Bike vor ca. 3 Wochen über Ebay gekauft und für meine Frau (nach dem Auspacken wollte die auch unbedingt so ein Bike  ) das zweite Bike vor 2 Wochen über die Homepage von Tamia.
Aufgefallen ist mit, das die Bauteile in unterschiedlichen Reihenfolge angebaut wurden (Klingel, Bremse usw.), unwichtig.
Allerdings sind auch unterschiedliche Akkus verbaut... Beim ersten Bike ist ein Kontrollknopf mit mehreren grüne LED-Leuchten welche anzeigen wieviel Akkuleistung noch vorhanden ist, Ladebuche und USB sitzen unten. Beim zweiten Bike ist nur noch eine kleine LED-Leuchte welche die Farbe von rot/grün/blau wechselt (leuchtet bisher nur blau, bin aber noch nicht viel gefahren). Ladebuchse ist unten, USB ist oben am Akku.
Kennt jemand den Unterschied / gibt es überhaupt welche, ausser die LEDs ?
Ansonsten alles wie bei den meisten hier... Aktuell habe ich bei beiden Bikes den Sattel getausch und ein paar Mudguards angehängt. Die türkise Elemente hab ich mit blau und beim anderen Bike mit rosa (ja, ich weiss  ) foliert.
Eine Vorderradbremse quietscht noch... Ich arbeite daran....
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(15-06-2018, 10:04)Eisbaer1212 schrieb: Kennt jemand den Unterschied / gibt es überhaupt welche, ausser die LEDs ?
Willkommen im Forum!
Mein erster Akku (original 13Ah) hatte auch die 4 grünen LED und als dieser Probleme machte habe ich den stärkeren, gegen Zuzahlung, LG-16Ah, im Austausch gewählt. Dieser hatte dann auch nur noch die eine, verschiedenfarbige, LED.
Schau' doch mal nach, ob Du auf beiden Akkus unterschiedliche Kapazitätsangaben findest. Vielleicht habt Ihr ja Glück und einen stärkeren bekommen. Dann würde ich dem schwereren von Euch den stärkeren Akku geben.
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• Eisbaer1212
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ja, den Unterschied hab ich auch...zw. FT26 & dem MT+ .
MT+hat auch den USB oben und 1 versch.farbene Led.
MT+ hat bekanntlich den stärkeren Akku.
Würde mich an deiner Stelle freuen, wenn dem so wäre &den Rat von @ apple65 beherzigen.
LG
Christian
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
15-06-2018, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-06-2018, 12:14 von markustoe.)
Hi zusammen,
da ich demnächst auch in eure Matschliga aufsteigen werde, aber zwingend gescheite Schutzbleche und einen Gepäckträger brauche
Hat da jemand schon Erfahrung / Empfehlungen?
Gruß Markus
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
15-06-2018, 14:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-06-2018, 14:13 von ThunderTiger.)
...
Denke mal, die Akkus mit der einzelnen LED,
werden die FitiFito Akkus mit LG Zellen sein
(egal ob 13AH oder 16AH).
Der andere mit 4 LED, wird der 13AH mit Samsung Zellen sein.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Danke erhalten: 16 in 9 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Weinsberg
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
@ markustoe
Schau mal hier. Bin grade dabei, meine Schutzbleche ( aus Blech ) von CLASSIC CYCLES zu montieren. Den hinteren habe ich fertig, der am Vorderrad ist nur mal zum anschauen draufgelegt.
Ich brauchte dazu allerdings nur das ellenlange hintere Blech.
Abgemessen ... mit Flex geteilt ... Rundungen geschliffen ... und fertich.
Den fürs Vorderrad bräuchte ich erst gar nicht, und durch die kürzen Abmessungen erübrigen sich nun auch die lästigen und weniger schönen Streben.
Ich musste nur mit dem Hammer und nem Stück Holz für die hintere obere Befestigung eine Art Einbuchtung reinhämmern, um genügend Abstand zum Reifen zu bekommen.
PS:
Hat mir jemand evtl. einen Tipp für nen Lampenhalterung?
Möchte meine Frontlampe klassisch in der Lenkermitte, unterhalb des Displays montieren. (Position wie etwa auf dem Foto). Geht ja dann nur am Lenker zw. Display, am Deckel des Voraus, oder am Spacer.
( Auch hier gilt dann selbstverständlich der Einschluss in mein Nachtgebet). ?
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(15-06-2018, 14:11)fitobike schrieb: ![[Bild: 20180614_204442.jpg]](https://preview.ibb.co/m44aVJ/20180614_204442.jpg)
@markustoe
Schau mal hier. Bin grade dabei, meine Schutzbleche ( aus Blech ) von CLASSIC CYCLES zu montieren. Den hinteren habe ich fertig, der am Vorderrad ist nur mal zum anschauen draufgelegt.
Ich brauchte dazu allerdings nur das ellenlange hintere Blech.
Abgemessen ... mit Flex geteilt ... Rundungen geschliffen ... und fertich.
Den fürs Vorderrad bräuchte ich erst gar nicht, und durch die kürzen Abmessungen erübrigen sich nun auch die lästigen und weniger schönen Streben.
Ich musste nur mit dem Hammer und nem Stück Holz für die hintere obere Befestigung eine Art Einbuchtung reinhämmern, um genügend Abstand zum Reifen zu bekommen.
PS:
Hat mir jemand evtl. einen Tipp für nen Lampenhalterung?
Möchte meine Frontlampe klassisch in der Lenkermitte, unterhalb des Displays montieren. (Position wie etwa auf dem Foto). Geht ja dann nur am Lenker zw. Display, am Deckel des Voraus, oder am Spacer.
( Auch hier gilt dann selbstverständlich der Einschluss in mein Nachtgebet). ?
![[Bild: 1529067966773298592305.jpg]](https://preview.ibb.co/ik7ZPd/1529067966773298592305.jpg)
Sieht doch bisher wirklich Top aus, dein FT26!
Aber willst du wirklich mit der Lampe den Look eines Holland Bikes?
Ist natürlich Geschmackssache, finde aber, eine festinstallierte Lampe gehört wenn, dann nach unten ...
how to delete account
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 19
Themen: 3
Danke erhalten: 16 in 9 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Weinsberg
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
15-06-2018, 14:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-06-2018, 14:37 von fitobike.)
Für @ markustoe noch etwas detaillierter.
Die verzinkten Befestigungen werden natürlich noch schwarz lackiert.
Vorderschutzblech - wie erwähnt - nur draufgelegt. Rundung muss auch noch geschnitten und geschliffen werden.
Wenn Du hinten nen Gepäckträger willst, wäre es -je nach Art- natürlich ratsam eine beiliegende Strebe zu montieren.
Dankeeee @thunder. ?
Freut mich sehr. Wenn meine Frau nicht wäre .... Ich würd's - wie früher meine Harley - mit ins Schlafzimmer nehmen. ?
Ja .... Hollandbike hin oder her ... mir würd's so richtig extra altbacken gefallen.
Aber ... Deinen Vorschlag überlege ich mir trotzdem.
Gefällt mir nämlich auch gut und wäre zudem am einfachsten.
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
[quote pid='21520' dateline='1529068273']
Den hinteren habe ich fertig,
[/quote]
Ich befürchte, bei der Länge...äh, Kürze...könntest Du das Schutzblech auch ganz weglassen. Die Walzen werden noch Unmengen Dreck darüber auf Deinen Rücken schaufeln. Ich war auch überrascht, was für Massen die bewegen.
Fat guys need Fatbikes
•
|