Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
08-07-2018, 12:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-07-2018, 12:07 von BBiker.)
Habe mir gestern einen SQLab gegönnt, der Originale Sattel ging ja garnicht, viel schmaler als meine Sitzknochen ^^ Passt aber zur Geometrie des Rades.
Zwar sagen viele das auch große Menschen drauf sitzen können, das ist aber FALSCH. Mein Radhändler Vor Ort hat die Hände über den Kopf geschlagen als er mich auf dem Rad sah.. Geometrie ist eine Katastrophe. Knie sind nicht über den Zehen sondern eher in der Mitte des Fußes bei der 90° Position... Sattel zu weit hinten, Sitzposition stark nach vorne Geneigt.
Ich habe heute auch Muskelkater uni Schultern und Nacken, hattet Ihr das auch?
Für meine 1.83m ist das Rad echt zu klein. Ich habe jetzt eine Erhöhung für den Vorbau und einen einstellbaren Riser Vorbau bestellt. Später kommt wohl noch ein Riser Lenker hinzu. Hoffentlich sitze ich dann Aufrechter.
Er Meinte dazu nur, die Chinesen sind halt eher klein und müssen den Sattel nicht so weit raus ziehen, sitzen daher aufrechter.
Wollte die Reifen eigentlich gegen bessere tauschen, aber mache dann doch die alten Tubeless, 160.- für Reifen ist mir dann doch too much, vor allem wenn ich evtl. 2019/2020 wieder nen anderes hole.
Man wird aber auch ständig gefragt "Warum so dicke Reifen?"
Das Bike zieht auf jeden Fall Blicke und Fragen an haha.. und breite Reifen fahren sich wirklich super. Mein nächstes muss wohl auch ein Fatbike werden :D Leider kommt da nur das Full FatSix in Frage haha... unbezahlbar derzeit.
Was mir negativ aufgefallen ist, die Kette Schleift ab und zu am Schaltwerk.... dachte erst es wäre die Bremse... das ding muss also raus und ich werde mir ein 9fach Deore kaufen mit na 9fach Kette. Das sollte helfen.
Aktuell warte ich auf den am 5.7 bestellten Zahnkranz, bisher kein pieps vom Händler.
Für korrekte Geschwindigkeit empfehle ich übrigens 28" @25 . Das sind dann bei 25km/h auch 25km/h +/- 1km/h etwa. Tendenz 24,5km/h dann. Bei der Einstellung 27,5" dürfte es entsprechend etwas höher liegen.
Mein Bügelschloss habe ich mangels Platz an der Federgabel befestigt.
Hoffe auch der Zahnkranz kommt bald, ich muss nämlich immer im Schwersten Gang treten, ansonsten trete ich ins leere ^^
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu BBiker für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu BBiker für diesen Beitrag
• Sauer Woifi
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Was hast du bzgl. der Rahmengrösse von 46cm erwartet von dem Rad ^^ ?
Ein 48er oder 50er hätte es bei deiner Grösse vermutlich schon sein dürfen.
Naja, nun musst du eben das beste daraus machen
•
Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
(08-07-2018, 12:22)LCSnake schrieb: Was hast du bzgl. der Rahmengrösse von 46cm erwartet von dem Rad ^^ ?
Ein 48er oder 50er hätte es bei deiner Grösse vermutlich schon sein dürfen.
Naja, nun musst du eben das beste daraus machen 
Nachdem viele schrieben sie sind 180....190 und absolut keine Probleme... Hab ich da mehr erwartet ;) das 45 29"er auf dem ich saß war da ergonomischer.
Ja, mal sehen was die umbauten so raus holen :) hoffe nur der muskelkater in Nacken und Schultern legt sich dann auch hehe.
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
(08-07-2018, 15:35)BBiker schrieb: [quote pid='22719' dateline='1531048949']
Nachdem viele schrieben sie sind 180....190 und absolut keine Probleme... Hab ich da mehr erwartet ;) das 45 29"er auf dem ich saß war da ergonomischer.
Ja, mal sehen was die umbauten so raus holen :) hoffe nur der muskelkater in Nacken und Schultern legt sich dann auch hehe.
[/quote]
Grundsätzlich hat die Laufradgrösse mit der Rahmengrösse nichts zu tun.
Wenn ich einen 46er Rahmen habe, kann ich davon ausgehen , das die Geo bei deiner Größe nicht paßt.
Wenn dann einzelne "Coffehouseracer" der Meinung sind das die Rahmengrösse passt , mag das für ihren Einsatzzweck zutreffend sein, aber auf längeren Touren kann das einfach nicht passen.
Ich wünsche dir, das du das mit deinen Umbaumaßnahmen in den Griff bekommst, aber für die Zukunft wäre es wahrscheinlich vernünftiger sich vorab damit zu beschäftigen.
Manchmal ist der vermeintlich günstige Preis nicht zielführend und wer "billig" kauft, kauft dann halt auch zweimal.
Trotz alldem viel Spass mit deinem neuem FT26
•
Beiträge: 128
Themen: 0
Danke erhalten: 155 in 53 Beiträgen
Bedankt: 30
Registriert seit: May 2018
Ort: Luxemburg
Attachments: 0
09-07-2018, 00:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2018, 00:25 von danitalia1.)
Hallo allezusammen :)
Bevor ich die frage stelle, habe ich natürlich im forum gesucht, und leider nur eine teilantwort grfunden.
Ich habe gelesen dass es einige hier gibt die auch das problem haben dass beim fahren um die 19-XX KM/H ein metalisches geräusch entsteht ?
Wie gesagt um die 19-XX KM/H höre ich hauptsächlich am VR und manchmal am HR ein metalliches geräusch, ich habe gemerkt dass dieses aus den Speichen kommt, die bremse ist es nicht.
Wie kann ich gegen dieses problem vorgehen ? Meines wissens ist kein seitenschlag drin, die felge läuft eigentlich rund, nur dass sie halt dieses mettalische geräusch von sich gibt... habe es erst gestern entdeckt, da ich immer mit kopfhörer fahre :S
P.S: Habe mir auf alibaba noch einen carbon lenker gekauft, dieser kommt mit sattelstütze und Stem... und das ganze für 38€ ... ich bin gesoannt, wenn man die echos auf der seite liest, ist es ein top angebot.
Aber gut für 38€ erwarte ich mir nun auch kein weltwunder :D
Wird so aussehen:
Vielen dank für eure hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Dani
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
09-07-2018, 00:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2018, 00:31 von apple65.)
(08-07-2018, 12:01)BBiker schrieb: Für meine 1.83m ist das Rad echt zu klein
Wundert mich ein wenig. Ich habe exakt die gleiche Größe, aber wahrscheinlich eine andere Beinlänge.
Bei der ersten Fahrt dachte ich auch, dass es etwas klein ist, aber da habe ich mich ganz schnell dran gewöhnt. Wirkliche Nackenschmerzen o.ä. hatte ich nie, obwohl ich ein chronisches HWS-Problem habe. Vielleicht gibst Du Euch ja einfach noch ein wenig Zeit, um Euch aneinder zu gewöhnen.
Andere Reifen müssen aber nicht direkt 160,- kosten.
Jumbo Jim
Bei ebay-Kleinanzeigen findet man auch öfter mal brauchbare.
Wenn die Kette am Schaltwerk schleift, kann das ja eigentlich nur an der Einstellung liegen.
Es sei denn, es gab einen Transportschaden und das Schaltauge, bzw. das ganze Schaltwerk ist krumm.
(09-07-2018, 00:19)danitalia1 schrieb: Wie kann ich gegen dieses problem vorgehen ?
Wenn die Felgen rund laufen, einfach mal alle Speichen gleichmäßig eine halbe Umdrehung nachspannen.
Wenn Du es etwas genauer haben willst, dann hier mit.[url=https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Speichentensiometer?highlight=speichentensiometer][/url]
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
Ja mal sehen , Muskulatur neu Bilden xD aber muss echt etwas Optimieren, Stechen wieder vermehrt im Bein. Das kommt aber von der LWS. Stechen in der Rechten hand wird aber die HWS sein.
Danke für den Tipp mit den Reifen, erst mal gebookmarkt. Aktuell lass ich aber noch die alten drauf. Was das schleifen angeht, ist wohl doch nicht nur das Schaltwerk gewesen https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fi...nten-Motor :(
Die erste lange Ausfahrt heute war aber sehr Spaßig, man bekommt dauernd Blicke, Fragen und Komplimente. Security bei Stadler meinte nur so scherzhaft "Motorräder dürfen hier aber nicht rein".
Scheinbar haben viele noch nie ein FatBike gesehen haha... mich wunder das die nach dem Hype 2015 ausgestorben sind.
Auf dem Weg zur Arbeit leider gut 15min mehr gebraucht als geplant. Aber nur 2min verspätet xD Aber sehr angenehm einfach so über Kopfsteinpflaster zu heizen, wo man sonst geschoben hat oder den Fußweg nehmen musste (was auch viele taten wie ich sah)
Habs aber nicht Geschafft entspannt zu Radeln... Laut Strava schnitt 130er Puls max 165 ... SChwitzig angekommen... und im Schnitt so 25 gefahren etwa max war 47 o.O Komisch, der Tacho ging nie über 40.... wenn die Handyhalterung da ist vergleich ich mal. Das gute am Motor ist, weil man weniger Energie für das in Schwung bringen verbraucht, hat man am ende mehr ums selbst schnellere Geschwindigkeiten zu liefern (ist auf 25 eingestellt).
Alles in allem find ich es nur Schade das man nur so eine kleine Auswahl an Fatbike Pedelecs hat.
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu BBiker für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu BBiker für diesen Beitrag
• Sauer Woifi
Beiträge: 123
Themen: 5
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Deutschland
Bike: Cube Acid Hybid ONE
Attachments: 0
Licht hab ich jetzt trotzdem mal montiert schon ^^
Ging relativ einfach, nur passendere Schraubendreher wären gut gewesen. Hab das Kabel gekürzt und einfach an die zwei Adern gesteckt und am Ende das ganze mit starkem Klebeband fixiert.
Also
Fahrradbeleuchtung / Lampe / Licht am FT26 Montieren
1. Akku ab
2. Die kleine Schraube oben Lösen
3. Die zwei weiteren Schrauben lösen
4. Das Teil oben vorsichtig abziehen
5. Das 2 Adrige Kabel (siehe Fotos) raus fummeln
6. Das Kabel fürs Licht durch den Rahmen führen
7. Kabel mit dem 2 Adrigen Stecker verbinden
8. Alles wieder zusammenbauen... fertig :)
9. POWER AN
10. Lange nach Oben drücken und Ihr habt Licht.
Anbei einige Fotos.
Übrigens, die Verarbeitung macht mir langsam sorge der schwarze Ring am Schloss ist nun auch abgefallen (siehe Foto).
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Wenn ich das Rad in ein paar Tagen anbieten werde, wäre das jetzt auch in einer Mädchen-Edition möglich....
Ok-ok...Fünfer in die Chauvi-Kasse....
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• Rio
Beiträge: 35
Themen: 0
Danke erhalten: 47 in 15 Beiträgen
Bedankt: 110
Registriert seit: May 2018
Ort: Schwabhausen
Bike: FITIFITO ft26
Attachments: 0
sorry das ich störe....
https://german.alibaba.com/product-detai...2ff22kTMCN
geht oder passt der bei unserem FETTY FT26 auch?
danke
www.villamary.de
•
|