Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Nein....es langt entweder genau als ein weiteres hintere Blech. Oder kürzen, dann passt es vorne.
Leider kann man nicht alles haben
Aber so gefällt mir das schon. Genervt hat die ewige Warterei, bis das Set verfügbar war..
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(11-08-2018, 02:02)andreas02 schrieb: Ich habe ein Blech so gekürzt, dass ich aus diesem für hinten und vorne ein Schutzblech bekommen habe.
Bei dem diesjährigen Sommer erübrigt sich die Frage zwar eigentlich, aber bist Du denn zwischenzeitlich mit den Blechen schonmal bei Regen oder durch Schlamm gefahren?
Kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die wirklich was bringen.
Aber die Optik ist geil....
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 13 in 3 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bad Orb
Bike: Bald ein FT26
Attachments: 0
Servus, habe auch die breiten Schutzbleche von Classic Cycle drauf, aber ungekürzt, um doch einen möglichst guten Schutz vor dem Spritzwasser zu haben. Die entsprechenden Halterungen sind vorne selbst konstruiert und gedruckt, hinten ist lediglich der obere Halter am Rahmen gedruckt. Ich bekams nicht übers Herz, bei mattschwarzen Blechen einen strahlenden silbernen Blechhalter draufzusetzen...
Vorne die Gabelrohrklemmer und die Streben sind ebenso wie die inneren Schraubenhalter gedruckt.
Die hintere Strebe ist eine der beiliegenden, jedoch im Bereich der Befestigung an der Nabe entsprechend angepasst. Der Rahmen hat hinten ja an der Nabenaufnahme zwei M5er Gewinde, die dafür nutzbar sind.
Falls jemand Interesse an den 3D Dateien hat, gerne melden.
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
(11-08-2018, 10:41)apple65 schrieb: (11-08-2018, 02:02)andreas02 schrieb: Ich habe ein Blech so gekürzt, dass ich aus diesem für hinten und vorne ein Schutzblech bekommen habe.
Bei dem diesjährigen Sommer erübrigt sich die Frage zwar eigentlich, aber bist Du denn zwischenzeitlich mit den Blechen schonmal bei Regen oder durch Schlamm gefahren?
Kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die wirklich was bringen.
Aber die Optik ist geil....  Es ging doch nur um die Optik
Ich hatte wirklich noch nicht den Regen, um es auszuprobieren. Die paar nasse Strassen waren aber okay. Von vorne spritzte nichts hoch und hinten war ich zu schnell  (Die Jacke war aber etwas feucht)
Sobald es mal regnet und ich das Bike da habe.. .werde ich testen.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 15
Themen: 0
Danke erhalten: 15 in 7 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: Feb 2018
Ort: 97342
Bike: NCM Milano + FT26
Attachments: 0
11-08-2018, 21:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2018, 21:06 von shortcut.)
(11-08-2018, 12:50)cansas schrieb: Falls jemand Interesse an den 3D Dateien hat, gerne melden. *handheb*
Stell sie doch auf thingiverse und teile den Link. Das dürfte das Effektivste für die Community sein. Dann kann ich sie mal meinem Tornado vorwerfen.
Eigentlich finde ich die Bleche a) zu schwer und b) für ein Offroad-Bike zu "classic" im Look. Aber bei Dir sieht das gar nicht so schlimm aus. Wobei ich mit 240km seit Ende April wohl weniger der Kandidat für Fahrten bei schlechten Wetter bin ;) Auf meinen Wegen ists eher staubig.
Viele Grüße,
Rüdiger
For Her: NCM Milano 26" 48V mattweiß
For Him: Fitifito FT26 (RD-M772 SGS, KMC X8, Speichensticks, Tourensattel, Zefal Deflector Lite, Lenker 780mm 30mm Rise, Mods in Progress)
•
Beiträge: 447
Themen: 62
Danke erhalten: 467 in 189 Beiträgen
Bedankt: 263
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Dortmund
Bike: Haibike Fatsix 2016
Attachments: 7
Wer noch ein FT 26 sucht. Ist aber nicht von mir und ich kenne den Inserenten auch nicht....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...1-217-1839
Elektrisch. Noch 100% - Tendenz fallend......
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
13-08-2018, 17:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-08-2018, 17:15 von andreas02.)
Wer ein SW900 sucht...heute hier gefunden
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Beiträge: 41
Themen: 5
Danke erhalten: 16 in 6 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: May 2018
Ort: Kassel
Bike: Fitifito FT26 36V 468W
Attachments: 0
Beim ersten leichten Schauer hat es mir komplett mein SW900 Display zerstört.
Lässt sich nichtmehr anschalten. Laden sagt auch, dass das Teil nicht wasserdicht ist und man somit Regen vermeiden muss.
Gibt es ein anderes Display das man nehmen kann welches wasserdicht ist?
Oder einen Weg das SW900 Display wasserdicht zu machen?
Ein Fatbike das durch Wasser kaputt geht bringt leider herzlich wenig.
Würe mich über Antwort freuen!
•
Beiträge: 42
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 6 Beiträgen
Bedankt: 18
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Eschershausen
Bike: Fitifito ft26
Attachments: 0
Oh ha . Das hört sich nicht gut an. Ich bin bisher noch nicht bei regen gefahren. Hat jemand schonmal die Lampe von supernova e3 v6 verbaut?
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Tut mir Leíd!
Da wurdest du Opfer Deines Unwissens...
Würde versuchen es trocken zu legen uñd mit viel Glück wieder zu reaktivieren...
Googel Mal, da gibt es Tipps...z.b. föhnen & dann in Reis packen usw..
Gibt kaum Displays die wasserdicht sind...
Ein alternatives und passendes Display zu finden ist nicht wirklich realistisch...
In der Praxis hilft dir nur es vor Regen zu schützen...Tüte drüber, passende Hülle finden (was auch nicht einfach ist)
LG
Chris
LG
Christian
|