Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 5 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: Dec 2018
Ort: München
Attachments: 0
20-12-2018, 20:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-12-2018, 20:59 von and.i.)
Hallo zusammen,
ich wollte noch kurz updated, wie es meiner "Enttäuschung" geht.
Nachdem ich die Reifen auf 1 Bar aufgepumpt habe und eine noch paar Testfahrten gemacht habe, scheint auch der Akku seine vollen Leistung entfaltet zu haben.
Jetzt bin ich dabei und schaffe 40 km und bin verliebt in das Rad!
Ich hätte jetzt Lust an den Controller Einstellungen zu spielen, aber dann erlicht vermutlich meine Gewährleistung. Hat jemand da Erfahrung mit (mit den Konsequenzen)?
Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein Gepäckträger, wo auch die Ortlieb Taschen hinpassen?
Viele Grüße, danke für die Tipps damals.
And.i
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
21-12-2018, 07:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-12-2018, 07:47 von ThunderTiger.)
Vielleicht sowas:
Salsa Alternator
https://www.bike24.de/p1112081.html
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 89
Themen: 0
Danke erhalten: 42 in 28 Beiträgen
Bedankt: 102
Registriert seit: Jun 2018
Ort: München
Bike: Fitifito-Helsinki
Attachments: 0
@and.i
wieso sollte Deine Gewährleistung erlöschen?
Das einzige, was erlischt, ist die Erlaubnis, auf öffentlichen Strassen zu fahren. Und das auch nur, wenn Du die Vmax verstellst auf >25km/h.
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ Hel
Ok, Du machst hier eine Feststellung. Dann zeig aber auch Eier und steh dazu.
Was ich meine?
Ich meine damit, wenn Du mal einen Defekt haben solltest & willst Dich auf die Gewährleistung berufen, erzähle Tamia auch, welche Einstellungen Du im Display
vorgenommen hast!
Mensch, Kerl überleg doch mal, was Du mit solch leichtfertigen Aussagen anrichten kannst...
Überleg mal, ob Du @ and.i damit einen Gefallen tust...
Stell Dir vor, er hat einen Defekt, setzt sich mit Tamia in Verbindung und erzählt offenkundig, dass er die Werkseinstellung verändert hat...übernimmst Du dann die Verantwortung/Haftung, weil
Tamia nicht zahlt?
Warum nennt man das wohl "Geheimmenü"?
Tamia hätte es natürlich schwer, eine Manipulation zu beweisen, wenn der Käufer nicht ehrlich wäre bzw. nicht gerade vergisst das Display in den Werkszustand zurückzuversetzen, bevor das Bike an den Verkäufer geht...
LG
Christian
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Es kann ja jeder, sofern er weiß was er macht, tun was er will.
Bin mir aber nicht immer sicher, bei den vielen Tips und Anregungen hier im Forum,ob sich jeder darüber im Klaren ist was er tut und welche Auswirkungen das hat. Insofern ist die Frage von and.i mehr als berechtigt und der Hinweis von Chris umso wichtiger.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag
• gerhard23
Beiträge: 2,397
Themen: 64
Danke erhalten: 3,653 in 1,495 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
(21-12-2018, 13:06)Christtcwhm schrieb: @Hel
...
Tamia hätte es natürlich schwer, eine Manipulation zu beweisen, wenn der Käufer nicht ehrlich wäre bzw. nicht gerade vergisst das Display in den Werkszustand zurückzuversetzen, bevor das Bike an den Verkäufer geht...
Da habe ich ehrliche Zweifel, ob Werkszustand = Werkszustand ist. Beim C7 kann man alles mögliche im Menü einstellen oder zurücksetzen. Aber, z.B. die gefahrenen Gesamtkilometer, ODO, kann man nicht verändern. Bedeutet, sie werden dauerhaft in einem nicht zugänglichen Speicher abgelegt und sind für den Kunden nur 'ReadOnly'.
Auf die gleiche Weise, je nach bereitgestellter Speichergröße, könnte jede wichtige Veränderung, z.B. Erhöhung Vmax, in ein Datenbyte-Array geschrieben werden. Dort stehen dann alle einmal gemachten Veränderungen hinsichtlich Vmax drin. Mit entsprechender Software liest der Hersteller/Händler diese Datenbytes aus und haut die gemachten Manipulationen dem Kunden zwecks Garantieverweigerung um die Ohren. Programmiertechnisch kein Problem.
Ich bin davon überzeugt, die für die Garantie wichtigen Manipulationen werden, nicht veränderbar, festgehalten. Alleine schon aus Selbstschutz der Hersteller/Händler, um unberechtigte Ansprüche abwimmeln zu können. Als Nebeneffekt könnten dann noch bei einem Unfall die Sachverständigen auf diese Daten zurückgreifen.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 5 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: Dec 2018
Ort: München
Attachments: 0
Hallo Jungs,
das "Geheimmenü" war sogar ein Kaufargument für mich :-)
Meine eigentliche Frage war vermutlich, wenn ich dran rumspiele, und was an Tamia zurückschicken muss, wegen Umtausch, merken die das und zicken?
Ja vermutlich müsste man einen Reset im Controller machen, sicherheitshalber.
Hätte ja sein können das jemand schon diesbezüglich Diskusionen hatte mit Tamia.
Natürlich würde ich es Tamia, der Polizei und meiner Frau nicht verraten. :-)
Thema wechsel:
Der Gepäckträger oben von "Salsa Alternator" passt ja nicht so ohne weiteres, weil die Löcher in den hinteren Bike-Stangen fehlen. Schade eigentlich.
Gruß
and.i
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Wenn Du die Gewährleistung behalten willst, würde ich die Finger davon lassen.
Niemand weiß, was dauerhaft gespeichert wird und ob irgendjemand das abrufen kann.
Man kann natürlich auch mit dem Risiko leben und macht einfach.
Aber anschließend nicht meckern ???
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Denke auch, dass einige Daten abgespeichert werden.
Tamia hat aber keine Möglichkeit das auszulesen.
Der Hersteller gibt hier auch keine Hilfestellung oder gar eine Erlaubnis!!
Bezweifel übrigens auch, dass ausgelesene Daten !von unseren Bikes!, gerichtlich verwertet werden dürften.
Selbst Papa-Staat kann sich hier nicht über die Eigentumsrechte des Herstellers stellen.
LG
Christian
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
21-12-2018, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-12-2018, 19:27 von ThunderTiger.)
...
Spekulation hin Spekulation her, wäre es am besten sich ein zweites Display und einen entsprechenden Controller "diesbezüglich" zuzulegen
...
@ danitalia1
Wollte ja demnächst noch mal eine
neue Sammelbestellung für das Farbdisplay + Controller starten
...
@ gerhard23
Unabhängig davon gab es aber schon bei NCM, zumindest an den ersten L6BT und den C4 Displays, die Möglichkeit eines
ODO RESETS.
( darauf wird hier aber nicht mehr näher eingegangen)
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|