Beiträge: 21
Themen: 0
Danke erhalten: 11 in 5 Beiträgen
Bedankt: 21
Registriert seit: Jan 2019
Ort: Regensburg
Bike: Ft26
Attachments: 0
•
Beiträge: 40
Themen: 1
Danke erhalten: 12 in 7 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: Jan 2019
Ort: Zeitz
Bike: FitiFito FT26
Attachments: 0
Hallo Fans der guten Unterhaltung.
Am Freitag früh nach der Nachtschicht war es dann soweit.
Mein FT hat mich das erste mal aus dem Sattel geworfen. ???
Schnee, darunter Eis & ein kurzer tritt in die Pedale & es ging abwärts !!! ???
So wie von IFMIFM gewünscht, hier mal meine Einstellungen mit dem 48 Volt Akku !!!
P1 - 1
P2 - 0
P3 - 48
P4 - 0001
P5 - 009
P6 - 28.0 glaube aber das der Wert zu hoch ist
P7 - 0001
P8 - 41 ( mehr geht leider nicht)
P9 - 0000
P10 - 0002
P11 - 0001
P12 - 0001
P13 - 0012
P14 - 20.0 ( mehr geht nicht )
P15 - 0030 ( kann ich nicht ändern ) ??♂️
P16 - 0000 ( Werkseinstellungen )
P17 & 18 wie manche hab ich gar nicht.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ko M@ für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ko M@ für diesen Beitrag
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Wow die ersten M600er... Sieht gut aus
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 30
Themen: 1
Danke erhalten: 53 in 17 Beiträgen
Bedankt: 12
Registriert seit: Jun 2018
Ort: 74912
Bike: NCM Aspen
Attachments: 0
Hallo,
wollte nochmal ein Updat bringen bezüglich dem 48V Fatbike von Fitifito, es wird stand heute mitte April verfügbar sein.
Preis liegt bei 1599,00€ bei vorbestellung Versandkostenfreie Lieferung, nur als Info !
Daten:
Rahmen: 26 Zoll Aluminium
Gabel: Fitifito HLO (kann von superweich auf hard gestellt werden)
Bremsen: Tektro E350 hydraulisch vorne und hinten (vorne und hinten mit Abschaltung)
Motor: MXUS XF15 Fatbike 48V 350W Brushless-Heckmotor
Batterie: 48V 16AH 768W LG Lithium Batterie
Controller ist auch auf 48V.
Licht: vorne über den Fahrrad-Akku und Display einschaldbar, hinten über USB aufladbar.
Display: SW900 5-stufen
Gewicht: 29Kg
Rechweite: Soll über 100Km sein
Viele Grüße.
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
15-01-2019, 23:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-01-2019, 00:04 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Supi, danke für die News.
Wolltet ihr also dann doch auch für Hinten Bremsunterbrecher.
Kabelbaum am Lenker/Display auch etwas gehübscht? Oder kam das aufm Foto auf FB nur etwas ungeordnet rüber & lässt sich so ordentlicher machen?
Noch ne Kleinigkeit...*hüstel*...du hast Dich Gaaanz bestimmt vertippt...es wird ein Pedelec sein, sprich, 250W Motor...gelle, vertippt! ?
LG
Christian
Beiträge: 39
Themen: 0
Danke erhalten: 14 in 7 Beiträgen
Bedankt: 21
Registriert seit: Oct 2018
Ort: BaWü
Attachments: 1
Für mich noch interessant wäre:
- Ritzel/Kettenrad/Übersetzung bleibt? (gefühlt tauscht das jeder im Forum)
- Welche Vorteile bietet die echte 48V Konfiguration im Vergleich zum "alten" FT26?
- ich denke Preis/Leistung ist ok, oder hat ein alter Hase was dran auszusetzen?
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
16-01-2019, 07:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-01-2019, 08:03 von ThunderTiger.)
(16-01-2019, 07:04)Lennor schrieb: Für mich noch interessant wäre:
- Ritzel/Kettenrad/Übersetzung bleibt? (gefühlt tauscht das jeder im Forum)
- Welche Vorteile bietet die echte 48V
...
Geht da die Frage an
@B.W.Vertrieb GmbH
... Richtung "neuem, modifiziertem FT26" ?
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
16-01-2019, 15:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-01-2019, 15:41 von Christtcwhm.)
@ Lennor
Bleibt wie es bisher auch ist.
Wenn man das Bike original betreibt, wie es vom Band gelaufen ist, muss man ja auch nicht die Übersetzung verändern.
Der eigentliche Vorteil der 48V ist der Reichweitengewinn.
Ich kam heute in den Genuss und konnte die aktuell am FT verbaute Gabel testen...
Kurz und knapp und in aller Deutlichkeit:
Eine Katastrophe hoch zehn!!
Ich kann die Gabel im Stand voll bis zum Anschlag einfedern.
Fast so leicht, als würde ich mit ner Standpumpe meinen Reifen aufpumpen...ungelogen!
Die neue Gabel für die 48V Modelle ab April hingegen scheint auf den 1. Blick super! Stufenlos einstellbar bis hin zum Lockout!
LG
Christian
Beiträge: 21
Themen: 0
Danke erhalten: 11 in 5 Beiträgen
Bedankt: 21
Registriert seit: Jan 2019
Ort: Regensburg
Bike: Ft26
Attachments: 0
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ja! Da scheint mir innen eher Schaumstoff verbaut, denn eine Spiralfeder...
LG
Christian
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag
• Basti
|