Ich komme aus dem Ruhrpott.
Wir haben nicht so viel Wald wie ihr am Edersee,aber auch ihr habt Straßen dort.
Außerdem schrieb ich über einen integrierten Schutz nicht extra für das EBike abgeschlossen.Keine SB!!
Bei uns kommt kein H. Schrauber sondern Abschlepper.
Wenn nichts mehr geht schiebt man zur nächsten Straße und läst sich abholen..
Außer Accu lehr ,oder Reifenpanne wo man mit Nachpumpen noch nach Hause kommt.
Wollte auch nicht zu Nahe treten,nur Erwähnen was möglich ist,und anderen Mitgliedern es einfacher zu machen die vielleicht auch mal in so oder eine ähnliche Lage kommen.
So habe ich es diesem Forum erlebt,( bei Problemen wurde mir geholfen) habe gelernt,
(Erfahrungsaustausch). So habe ich Erfahren das Aldi Nord einen Montierständer ab 03.05 21
Im Angebot hat.
Vielleicht hilft es nicht Dir,aber Anderen!!
Free Life Style
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu broker6 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu broker6 für diesen Beitrag • Kickurazz640
War auch keine Kritik
Ich wohn hier am arsch der Welt
Wenn ich hier unterwegs bin ( hessisch Sibirien)
Gibts weit und breit keine Straße
Aber Bauern und Handy Empfang
Gutes Paddelboot wäre was
@Kickurazz640 .... schrieb : "Wem das mit mittelmotor passiert schiebt ....."
Nein , der kürzt die Kette , legt sie auf ein passendes Ritzel und Heimfahrt !
28-04-2021, 13:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-04-2021, 14:05 von SPEEDWULF77.)
Hallo erstmal an Alle, habe mich letztes Jahr in mein FT26 (fitifito) verliebt.... zurzeit im etwas"madMax" Vintage Look lackiert ...
Ich wollte aber dringends noch ein anderen Zahnkranz hinten einbauen und wollte da um Hilfe bitten:
Könnt ihr mir ein komplettes "Set" empfehlen , (d.h, Umlenker, Schalthebel, Zahnkranz, Werkzeug, Kette was auch immer nötig) um entweder mit 9ner Zahnkranz mit 11 Zähnen zu entspannteres "Speedcruisen" zu kommen und dennoch den steilen "MountainHang" hochzukommen ( 38 zähne?). Eventuell vorne auf 48 Zähne und hinten ein "Neuner mit 11 Zähne (klein) und 40 (groß) ?
Oder eventuell mit 2ten Zahnrad vorne mit Umlenker usw. (Bin eigentl. ein "noob" in Fahrrader, habe aber bisher alles ganz gut mit den entsprechenden youtubeVideos hingekriegt )
Also.... könnt ihr mir ein passendes "Set" benennen, empfehlen ? Preis sollte keine Rolle spielen , muss aber auch kein "OberUltra Luxus" sein aber schon "Top Qualität"
Bisher habe ich nur ein 44 Deckas Zahnkranz vorne mit entsprechender Kette getauscht....
Lieben Gruß
Hallo erstmal an Alle, habe mich letztes Jahr in mein FT26 (fitifito) verliebt.... zurzeit im etwas"madMax" Vintage Look lackiert ...
Ich wollte aber dringends noch ein anderen Zahnkranz hinten einbauen und wollte da um Hilfe bitten:
Könnt ihr mir ein komplettes "Set" empfehlen , (d.h, Umlenker, Schalthebel, Zahnkranz, Werkzeug, Kette was auch immer nötig) um entweder mit 9ner Zahnkranz mit 11 Zähnen zu entspannteres "Speedcruisen" zu kommen und dennoch den steilen "MountainHang" hochzukommen ( 38 zähne?). Eventuell vorne auf 48 Zähne und hinten ein "Neuner mit 11 Zähne (klein) und 40 (groß) ?
Oder eventuell mit 2ten Zahnrad vorne mit Umlenker usw. (Bin eigentl. ein "noob" in Fahrrader, habe aber bisher alles ganz gut mit den entsprechenden youtubeVideos hingekriegt )
Also.... könnt ihr mir ein passendes "Set" benennen, empfehlen ? Preis sollte keine Rolle spielen , muss aber auch kein "OberUltra Luxus" sein aber schon "Top Qualität"
Bisher habe ich nur ein 44 Deckas Zahnkranz vorne mit entsprechender Kette getauscht....
29-04-2021, 21:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-04-2021, 21:18 von Woodstock.)
Hallo alle,
weil gerade etwas vom Zahnkranztauschen dabei war, kurze Frage: Muss man beim Tauschen die Kurbel abnehmen oder kommt man um das Ausbauen dieser rum, indem man den Zahnkranz darüberzieht? Und kann man bei einem 44 Blatt die Ketten lassen oder sollte man eine längere Kette verwenden?
Danke Euch
eMB fat: Fitifito FT26, 48V, 250W Heckmotor mxus, Kenda 26 x 4,0, Tektro E-350
MB fully: Scott Spark 29er, Rock Shox Recon Silver, Shimano SLX, Schwalbe Rocket Ron 29 x 2.25, Shimano Bremsen
eMB: Fitifito MT27,5 Plus, 48V 13Ah, 250W Heckmotor Bafang, 3*7 Shimano Tourney, Kenda 27,5 x 2,1
@Woodstock
"Zahnkranz" ist die Bezeichnung für das Ritzelpaket hinten.
Beim Tausch vom Kettenblatt musst üblicherweise nicht die Pedale abnehmen.
Tipp von mir: Um die Kettenblattschrauben lösen zu können, benötigst du häufig einen Gegenhalter auf der Innenseite. Diese Hülse ist geschlitzt. Man kann Gegenhalter kaufen. Ich bevorzuge aber eine Spachtel. Der Griff liegt gut in der Hand. Ein Flachschraubendreher funktioniert z.b
Regelmäßig nicht, weil da wenig Platz ist.
Ob du bei 44 ne neue Kette benötigst, weiss ich nicht. Auch, weil mir ja nicht bekannt ist, was du für nen Schraubkranz du verbaut hast.
Tendenziell würde ich behaupten: Ja.