Beiträge: 35
Themen: 0
Danke erhalten: 47 in 15 Beiträgen
Bedankt: 110
Registriert seit: May 2018
Ort: Schwabhausen
Bike: FITIFITO ft26
Attachments: 0
30-08-2021, 15:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-08-2021, 15:04 von Sauer Woifi.)
https://shop.bwidee.de/E-Bike-Zubehoer-u...8_230.html
189€ ist doch ok für ein komplett Rad, was soll ich da sagen, meine Griffe für meinen Jetski kosten schon 165€.
Du bekommst:
Nabe
Speichen
Felge
Schlauch
Reifen
und dazu alles fertig montiert.
und das beste ist, alles passt und es ist das original. Die Bremsscheiben kosten ja auch nicht die Welt. Kaufe dir 2 Bremsscheiben von der gleichen Marke und montiere diese.
das ist das einfachste
www.villamary.de
Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 8 in 2 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Apr 2021
Ort: Simmerath
Bike: fitifitoft 26
Attachments: 1
08-09-2021, 11:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-09-2021, 11:33 von SPEEDWULF77.)
[/url][url=https://ibb.co/HP7DjPP]
Hallo Leute,
Ich liebe mein Ft26 Bike...
...habe ein Problem und bräuchte Hilfe.... ich will ein Neuen MoToR , den gleichen MXUS 250W 48V XF15R 1906 ... oder den bei neueren Modellen verbaute Bafang 250W 48V .
Dabei ist es mir wichtig den alten Controller (SW900)usw zu behalten !(siehe Vintage foto)
Habe Stunden/Tage verbracht die GENAUE Bezeichnung des Motors oder irgendein Shop/Händler , Alibaba, China, Ebay und letzendlich bei Fitifito per Email Kundenservive freundlich angefragt.... keine Antwort... " Brauche Motor, Ersatz und zumindestens Name, genaue Bezeichnung und WO mit gleichen ) poligen Stecker, bestellen ?? Einbau, Speichen usw mache ich....
Ich will keinen kompletten neuen Umbausatz sondern letztendlich den GLEICHEN oder BAFANG mit 9 poligen stecker , SW900 controller passt auch. und das ist mir wichtig...
weiterhin für öffentliche Strassen !
zulässiger 250 W 48V MOTOR.
( Controller spielen...ist ja dann ein anderes thema... wenn ich im wald bin...."offen"  )
.... ich finde keinen passenden Motor
entweder nicht breit genug, viel zu vielWatt (und wenn etwas mehr Watt , bitte nicht am Motor sichtbar eingraviert....) , kein Stecker 9 Polig usw....
Kann mir da jemand helfen, evntuell die genau Bezeichnung des neueren Bafang Motor..... und wo bestellen ??
MXUS gibts glaube ich auch gar nicht mehr...
Lieben Gruss
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
08-09-2021, 13:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-09-2021, 13:28 von ThunderTiger.)
...
Echt schade, dass du dich nach deiner ersten Frage damals (im April) nicht mehr gemeldet hast.
Suchen uns hier für dich den Wolf.
Suchst auf Amazon nach Bafang Motor, da wirst du auch fündig.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 8 in 2 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Apr 2021
Ort: Simmerath
Bike: fitifitoft 26
Attachments: 1
08-09-2021, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-09-2021, 14:32 von SPEEDWULF77.)
Hey sorry , wenn das so angekommen ist....
Ich suche mir den wolf und habe bisher sowas zb hier gefunden
https://www.aliexpress.com/store/9117486...4c4d0Lm1jk
Bei Amazon, ebay, e bike shops finde ich nichts...
und denke aber daß vielleicht andere schonmal neuen Motor bestellt haben OHNE komplette Neusätze mit ÜBER 250W bestellen zu müssen , sondern exact den alten Ersatz und so angeblich EU conform 250W 48 V . Nur Motor
Der Bafang müsste der RM G060.250/350/500.DC sein. https://bafang-e.com/oem-area/components...0350500dc/
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
08-09-2021, 16:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-09-2021, 16:23 von Merkor1982.)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...3-217-8389
vielleicht was für dich, da verkauft jemand einen Fatbike-Motor.
Edit: ach sehe grade du magst einen 250watt Modell, dann ist das eher nichts für dich.
Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 8 in 2 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Apr 2021
Ort: Simmerath
Bike: fitifitoft 26
Attachments: 1
Danke , würde wahrscheinlich passen , aber 750 watt , uber 250W gibts jede menge .
mir gehts um die Strassenzulassung, wenn ich angehalten werde oder was auch immer ich da immernoch original EU conform 250W max 25 Km/h stehen hab.
Antriebsmotor wie original ( Eu conform für strasse erlaubt... Pedelec)
Habe jetzt einfach mal den
https://de.aliexpress.com/item/100500236...49c6hpSv6r
bestellt. Werde mal 30-40 tage auf post warten....
Ist zwar auch mit 48V und 350W angegeben , würde mich aber auch nicht wundern das der Original eigentlich auch 350 W hat...
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
08-09-2021, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-09-2021, 19:43 von ThunderTiger.)
...
Weiß nicht wo da das Problem ist.
Gebe einmal auf Amazon Bafang 250 Watt ein und dann kommt auch gleich (u.a.) dieses Ergebnis:
https://www.amazon.de/dp/B07NZ3GF8R/ref=...8X73XHGMSN
Klar dürfte auch sein, dass ein Bafang nicht in das Gehäuse eines MXUS passt.
(08-09-2021, 16:53)SPEEDWULF77 schrieb: Ist zwar auch mit 48V und 350W angegeben , würde mich aber auch nicht wundern das der Original eigentlich auch 350 W hat...
Und regelkonform sind 350 Watt nicht.
Dann kann man sich auch gleich einen 500 Watt Motor verbauen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 8 in 2 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Apr 2021
Ort: Simmerath
Bike: fitifitoft 26
Attachments: 1
09-09-2021, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-09-2021, 09:48 von SPEEDWULF77.)
Der Bafang 250 geht nur bedingt.... 190mmm statt 170mm -175mm und die Seite an der Zahnradcassette sollte nur Achse und Gewinde zum draufschrauben sein. Außerdem habe ich 48V ...
Scheint wie der zu sein:
https://bafang-e.com/en/oem-area/compone...0350500dc/
Naja , wie auch immer , hätte ja sein können daß hier im forum jemand das neue Modell mit dem Bafang motor hat und hätte kurz die eingravierte nummer durchgeben können.
Scheint aber nicht der Fall zu sein und vielleicht bin ich der einzige der extrem seltsame Geräusche und starkes vibrieren mittlerweile hat. Ich gebe zu daß ich auch viel und oft auf Vollast fahre. Ich dachte immer ....; Sollte der MOtor einmal "frecken" , kein Problem , neuen aus China bestellt , einstecken , fertig. Is aber nicht.......
Will da jetzt auch nicht weiter nerven, hab den einen MXUS XF15R ja in China bestellt, wenn er da ist werde ich aufjedenfall FEEDBACK darüber geben ob es gepasst hat.
P.S.
Meine Frau hat Bosch , alles im Laden bestellt, hat das 3 fache für ihr bike bezahlt , wenn sie ein Problem mit Motor hat geht sie in Laden, die kümmern sich drum, ausgetauscht, zahlen fertig. ( Wenn ich mit meinem mitreingehe wollen sie mich fast rausschmeissen...LoL...)
Habe gehofft das man im Discounter / China durch bisschen selber suchen , Ersatzmotor bestellen , selber einbauen daß auch einfach machen kann ..... PUSTEKUCHEN ,
Wenn dann nur überwiegend komplette Sets mit controller usw...
Und nochmal .... Ich habe noch keinen einzigen 48V und 250W für 175mm Rahmen betriebenen Motor gefunden ( zumindestens so angegeben, bei 48V haben die nähmlich dann 350W.....?!? )
Schade daß FITIFITO sich da bisher so "sprachlos" , also keine Rückmeldung etc .. verhält für ein eigentliches cooles Bike
Werde trotzdem mal nachhacken um die genaue Bezeichnung des Bafang zu bekommen... wahrscheinlich ist es der RM G060 /250 ( der auch mehr Watt bei 48 V hat....) Vielleicht hat Fitifito ja aber auch eine "Sonderausführung" von Bafang die nirgendswo afgeführt ist......
LG
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Danke erhalten: 8 in 2 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Apr 2021
Ort: Simmerath
Bike: fitifitoft 26
Attachments: 1
(09-09-2021, 09:38)SPEEDWULF77 schrieb: Der Bafang 250 geht nur bedingt.... 190mmm statt 170mm -175mm und die Seite an der Zahnradcassette sollte nur Achse und Gewinde zum draufschrauben sein. Außerdem habe ich 48V ...
Scheint wie der zu sein:
https://bafang-e.com/en/oem-area/compone...0350500dc/
Naja , wie auch immer , hätte ja sein können daß hier im forum jemand das neue Modell mit dem Bafang motor hat und hätte kurz die eingravierte nummer durchgeben können.
Scheint aber nicht der Fall zu sein und vielleicht bin ich der einzige der extrem seltsame Geräusche und starkes vibrieren mittlerweile hat. Ich gebe zu daß ich auch viel und oft auf Vollast fahre. Ich dachte immer ....; Sollte der MOtor einmal "frecken" , kein Problem , neuen aus China bestellt , einstecken , fertig. Is aber nicht.......
Will da jetzt auch nicht weiter nerven, hab den einen MXUS XF15R ja in China bestellt, wenn er da ist werde ich aufjedenfall FEEDBACK darüber geben ob es gepasst hat.
P.S.
Meine Frau hat Bosch , alles im Laden bestellt, hat das 3 fache für ihr bike bezahlt , wenn sie ein Problem mit Motor hat geht sie in Laden, die kümmern sich drum, ausgetauscht, zahlen fertig. ( Wenn ich mit meinem mitreingehe wollen sie mich fast rausschmeissen...LoL...)
Habe gehofft das man im Discounter / China durch bisschen selber suchen , Ersatzmotor bestellen , selber einbauen daß auch einfach machen kann ..... PUSTEKUCHEN ,
Wenn dann nur überwiegend komplette Sets mit controller usw...
Und nochmal .... Ich habe noch keinen einzigen 48V und 250W für 175mm Rahmen betriebenen Motor gefunden ( zumindestens so angegeben, bei 48V haben die nähmlich dann 350W.....?!? )
Schade daß FITIFITO sich da bisher so "sprachlos" , also keine Rückmeldung etc .. verhält für ein eigentliches cooles Bike
Werde trotzdem mal nachhacken um die genaue Bezeichnung des Bafang zu bekommen... wahrscheinlich ist es der RM G060 /250 ( der auch mehr Watt bei 48 V hat....) Vielleicht hat Fitifito ja aber auch eine "Sonderausführung" von Bafang die nirgendswo afgeführt ist......
LG
Also... habe erfolgreich mit Fitifito telefonieren können.
Aktuell verbaut ist laut eingravierter Bezeichnung der BAFANG RM G060/250/DC 16
also der hier :https://bafang-e.com/oem-area/components/component/motor/rm-g060250350500dc/
Wer also diesen einbaut hat den "Original mit EU conformen Strassenzulassung " : 250W max 25 km/h Motor
Was tatsächlich an konstanten WATT rauskommen , bei 48V usw, wird ist hier sicherlich jetzt ein anderes Thema... Messen wird es ausser dem Elektriker wohl kaum einer... soll mir auch egal sein... Sollte ich aber mal ein Problem haben kann ich sagen , "entsprechend Original " , gleicher Motor für normale Pedelec Zulassung......
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Danke erhalten: 8 in 2 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Nov 2021
Ort: bayreuth
Bike: fitifito fat e bike
Attachments: 0
Servus Leute,
super Forum hier, hab mir schon die betrefennden Seiten 276ff durchgelesen zum error 30, werd aber nicht wirklich schlau draus.
Ich hab an meinem ft26 den error 30 im sw 900 stehen.
Hab bereits alle stecker geprüft und einzeln versucht den fehler zu lokalisieren ohne Erfolg.
Momentan ist alles abgesteckt bis auf die stromversorgung des sw 900, error 30 besteht immer noch, der Motor schaltet sich nicht zu.
Wie würde der Spezialist nun Vorgehen? Neues sw 900 kaufen? Mehr fällt mir momentan nicht ein, bevor ich das tue wollte ich euch fragen.
Herzlichen Dank schon mal für die Antworten
Lets Roll
Schullinger
•
|