08-10-2018, 19:31
Ft26 Vorderrad sitzt heftig aussermittig
|
08-10-2018, 20:07
Willkommen im Forum:
mh - Vorderrad lösen - ausrichten - festziehen
Beste Grüße
Chris Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
-----------------
YT - D Ξ C O Y ----------------- https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Neues-BlackFat-aus-OWL
08-10-2018, 20:42
Danke Euch! Gerade nochmal alles gelöst und exakt darauf geachtet dass das Rad auf beiden Seiten in den Ausfallenden (Gabelöffnungen) sitzt. So soll es ja auch sein. Dabei ergibt sich dann nach wie vor der sehr geringe Abstand.Idee? Laufrad falsch gespannt?
08-10-2018, 21:58
Hallo,
War bei meinem 2ten FT genauso... (Die kleinen Federn sind nicht eingeklemmt ?) Bike umgedreht und mit passender Rundfeile das Ausfallende bearbeitet, ein paar Feilhübe haben genügt...passt ganz gut. mfg Martin
09-10-2018, 06:15
Hatte ich auch mal, zwar am Moscow+ aber genau so wie bei Jaysn.
Vorderrad hing immer Richtung Bremsscheibe schräg drin, also in Fahrtrichtung links. Wenn ich den Schnellspanner löste zentrierte sich das Rad wieder mittig, aber nach der ersten ordentlichen Vorderradbremsung war das Ding wieder schief. Bei mir lags letztendlich an der Nabe, die hat warumauchimmer sich trotz größter Spannkraft am Schnellspanner nachgegeben in der Gabel. Habe letztendlich ein neues Laufrad samt Shimano-Nabe montiert, seitdem sitzt das Rad 100%ig mittig und bewegt sich kein 100stel mm mehr weg aus der Mitte, auch bei größter Bremsbelastung.
09-10-2018, 07:07
Bei mir sitzt das Rad auch ohne Schnellspanner nicht mittig. Um eine schlecht gespeichtes Laufrad auszuschließen habe ich das Rad Mal verdreht eingebaut. Also Bremsscheibe auf der anderen Seite. Es sieht komplett genauso aus. Das Laufrad schliesse ich also aus. In meinen Augen hat der Gabelhersteller (Wer auch immer das ist?) heftige Toleranzen. Bei niedrigem Luftdruck schleift der Reif durchaus an der Gabel! Die Pfeile ansetzen ist das eine. Führt aber zum Garantieverlust. Im Grunde bräuchte ich eine neue Gabel. Was nun?
09-10-2018, 07:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-10-2018, 07:48 von ThunderTiger.)
(09-10-2018, 06:15)nomoco schrieb: Hatte ich auch mal, zwar am Moscow+ ... Fährst du noch die Original Federgabel? Dies Phänomen ist sonst bei nachgerüsteten Federgabeln anzutreffen... da soll ja bekannterweise, je nach Laufrad-Aufnahme aufgefeilt werden, damit alles passt ![]() ... (09-10-2018, 07:07)Jaysn schrieb: ... ... Genau dieses Problem Tamia schildern. Die werden dir schon eine Lösung vorschlagen ( oder auch nicht) ![]() ... kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten ... Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht. Fatbikes: Trek Farley, "Santa Cruz", Canyon Dude / Bafang BBSHD. FitiFito FT26. e-Totem. Vecokraft Ares M9. NCM Prague (48V Umbau). NCM Moscow 36V (48V Akku).
09-10-2018, 09:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-10-2018, 09:33 von Christtcwhm.)
Merkwürdiger Fehler....
Könntest du uns mal eine Nahaufnahme der beiden Seiten posten? Laufrad montiert, auf dem Boden stehend, Schnellspanner offen. Würde gerne sehen wie die Nabe in der Aufnahme sitzt... PS: Die Fotos sind dann auch ggü Tamia hilfreich...
LG
Christian
09-10-2018, 09:44
Fahre die originale "Fitifito gebrandete" Federgabel. Bilder kann ich heute Abend machen. Aber genau dies habe ich schon geprüft. Schnellspanner entfernt. Achse sitzt richtig auf Kontakt in den Ausfallenden. Es ergibt sich dann ein Reif zu Gabelabstand von ca. 2/3mm an der Scheibenseite.
Habe das ganze Tamia über Amazon mitgeteilt. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste