Beiträge: 15
Themen: 2
Danke erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: May 2018
Ort: Augsburg
Bike: NCM Prague
Attachments: 0
Servus zusammen,
habe bei meinem Prague (2000km) das Problem dass meine Anzeige nur noch hin und her springt, z.B. von 17 km/h direkt auf 28 km/h und wieder zurück, obwohl konstant gefahren wird. Das blöde dabei ist, dass auch die Motorunterstützung danach geregelt wird und dauernd abrupt ein- und aussetzt.
Hatte schon mal jemand das Problem und konnte es beheben?
Danke schon mal. Gruß
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Hi!
Kenne das Problem selbst nicht, aber um der Ursache auf den Grund zu gehen, tippe ich als 1. auf ein Kontaktproblem durch Schmutz oder Feuchtigkeit...
Ich würde den Motorstecker komplett abziehen, reinigen/Kontaktspray.
Der Motorstecker sitzt üblicherweise fest & tief, achte darauf, dass du die wieder mit Schmackes zusammensteckst (die Pfeile auf Stecker/Buchse zeigen dir ja die richtige Position an)
Testfahrt...
Problem besteht weiterhin:
Gleiches Vorgehen mit dem Display-Stecker
Viel Glück!
LG
Chris
LG
Christian
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
könnte aber auch ein lockerer Magnet vom Hallsensor sein
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag
• wobbel
Beiträge: 223
Themen: 9
Danke erhalten: 273 in 102 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: May 2018
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
(10-10-2018, 10:07)markustoe schrieb: könnte aber auch ein lockerer Magnet vom Hallsensor sein
Tippe ich auch drauf, um das genau festzustellen müsste man allerdings den Motor öffnen.
•
Beiträge: 15
Themen: 2
Danke erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: May 2018
Ort: Augsburg
Bike: NCM Prague
Attachments: 0
Also ich hatte gedacht dass ich kurz vorher etwas im Motor klappern gehört habe. Ist es denn ratsam den Motor selbst aufzumachen? Danke schon mal für die Antworten.
•
Beiträge: 260
Themen: 7
Danke erhalten: 165 in 97 Beiträgen
Bedankt: 79
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Mardorf
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
Es ist nicht sonderlich schwer den Motor selbst zu öffnen. Ob ratsam oder nicht hängt davon ab wie alt dein Rad ist. Garantie erlischt in diesem Fall, stand iwo in einem anderen Thread. Und wenn du Hilfe bei Öffnen und Untersuchen brauchst, das Wissen ist heir auf jeden Fall bei einigen vorhanden, die dir dann bestimmt auch mit Rat zur Seite stehen.
NCM Moscow+ 27.5 (36V), C6BBT, RockShox 30 Gold 120, NCX SP12
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,648
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments: 184
10-10-2018, 15:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-10-2018, 15:42 von wobbel.)
Ich denke auch das es mit dem Hallsensor zusammenhängt. Wenn keine Garantie und die Löwen nicht bereit sind ein neues Laufrad mit Motor im Austausch zu liefern, würde ich den Motor aufschrauben und nachsehen. Hier wurde vor Kurzem etwas dazu geschrieben wie es innen aussehen kann. https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Mo...5#pid26145
•
Beiträge: 2,397
Themen: 64
Danke erhalten: 3,653 in 1,495 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
Wann hast Du das Rad denn gekauft?
24 Monate Gewährleistung ab Kaufzeitpunkt. Davon die ersten 6 Monate bei denen ausgegangen wird, dass das Problem von Anfang an bestand, auch wenn es erst jetzt aufgetreten/sichtbar ist. So verlockend es auch ist, ich würde keinesfalls irgendetwas am Rad selbst fummeln, bevor es nicht mit Leon Cycle schriftlich abgeklärt ist. Sonst beraubst Du Dich aller Gewährleistungsansprüche.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
(10-10-2018, 16:21)gerhard23 schrieb: So verlockend es auch ist, ich würde keinesfalls irgendetwas am Rad selbst fummeln, bevor es nicht mit Leon Cycle schriftlich abgeklärt ist. Sonst beraubst Du Dich aller Gewährleistungsansprüche.
Selber fummeln ist aber immer interessanter und macht auch mehr Spass ![Biggrin Biggrin](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/biggrin.png) .
Im Fall der Fälle "kostet das ja auch nicht gleich das Leben" sondern eher so 150€ für einen neuen Motor.
In diesem speziellen Fall würde ich auch auf einen Magneten des Hallsensors tippen und dann wäre das Problem recht schnell gelösst durch das öfnen des Motors.
Aber das muss der TO selber wissen, was er sich da zutraut und wie gross das Risiko des evtl. Garantieverlustes ist.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag
• Avanki
Beiträge: 15
Themen: 2
Danke erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: May 2018
Ort: Augsburg
Bike: NCM Prague
Attachments: 0
11-10-2018, 05:36
Ich hab mit LeonCycle schon Kontakt aufgenommen. Haben sich auch den Tag drauf gemeldet.
Da ein Kollege von mir auch ein Prague hat, hab ich mal die Hinterräder gewechselt und siehe da, es läuft.
Ich hab das gestern LeonCycle nochmal geschildert und warte jetzt mal auf die endgültige Antwort.
Mein Prague ist jetzt knapp 14 Monate alt.
Ich würds mir schon zutrauen den Motor zu öffnen, aber ein Ersatz wär mir schon lieber
|