Beiträge: 118
Themen: 19
Danke erhalten: 45 in 16 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments: 0
Moin,
Also, dass Leon Cycle da in der Pflicht ist, ist wohl jedem klar - und Leon Cycle selbst offenbar auch.
Ich denke, wir sollten denen wirklich ein paar Tage Zeit geben, dem Problem auf die Spur zu kommen,
und eine für beide Parteien zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten.
Es nützt niemandem was, wenn im Schnellschuss Akkus getauscht werden, die für den Moment korrekte
Werte liefern, und in einem anderen Moment wieder nicht. Das kostet alle nur Geld und bringt graue Haare.
Man muss das schon ausgiebig testen, um sicher zu sein, dass die korrekte Spannung in jeder Lage anliegt,
gerade dann wenn man darauf aufmerksam gemacht wird, dass der Spannungswandler, der ja in jedem Akku
sitzt, hier offenbar nicht ausreichend stabilisiert konstruiert wurde.
Wäre auch blöd wenn der Akku z.B. unter Last die richtige Spannung liefert, und dann Berg abwärts ohne Last
dann das Handy abraucht, weil der Spannungswandler im Akku mit den Differenzen nicht zurecht kommt.
Dann ist es mit einem einfachen Akkutausch nicht getan, denn der Spannungswandler ist ja in jedem Akku instabil.
Blöd finde ich es, dass die Leute mit den abgerauchten Handys hier so lange warten müssen, da würde ich
mir für die auch eine schnellere Lösung wünschen. Ich drücke Euch da die Daumen, dass Euch bald eine
gute Lösung vorgeschlagen wird.
Danke & Gruß,
Volker
------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku
•
Beiträge: 232
Themen: 22
Danke erhalten: 113 in 64 Beiträgen
Bedankt: 117
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Bike: 29er NCM Moscow Plus 2016
Attachments: 10
Moin.
Wie verhält sich das Ganze,wenn ich das Rad bei Rad-Wechsel gekauft habe?
Reklamation bei denen oder direkt bei Leon?
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Na, mit Reklamationen geht man zum Verkäufer.
Falls @ Firma Rad-Wechsel das dann über die Löwen abwickeln kann/will, wird er Dir dann schon sagen.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 78
Themen: 21
Danke erhalten: 243 in 55 Beiträgen
Bedankt: 89
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Langenhagen
Attachments: 0
Liebe Kunden,
liebe Interessenten,
Wir haben einen umfassenden Test unserer USB Anschlüsse an 36 und 48 Volt Akkus durchgeführt, alle getesteten Akkus verhalten sich wie für USB Anschlüsse vorgesehen.
Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihr Akku außerhalb dieser Norm liegt, bitten wir Sie den Akku einzusenden. Dieser wird in unserem Hause geprüft.
Beachten Sie bitte, dass bei korrekt geprüften Werten eine Pauschale in Höhe von 10,00 € zzgl. Versand anfällt.
Falls ein Mangel festgestellt wird, fallen selbstverständlich keine Kosten an (außer der Versand an uns) und Sie erhalten Ihr in Stand gesetztes Produkt zurück, sofern ein Gewährleistungsanspruch besteht.
Vielen Dank für Ihre Kooperation.
MfG Ihr Leon Cycle Team
•
Beiträge: 89
Themen: 2
Danke erhalten: 47 in 27 Beiträgen
Bedankt: 65
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Nachrodt
Bike: NCM Moscow 48v 29"
Attachments: 0
So wird es heute gemacht.
War ja auch nicht anders zu erwarten.
•
Beiträge: 131
Themen: 8
Danke erhalten: 75 in 46 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Ortenau
Bike: NCM Venice
Attachments: 0
21-08-2017, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-08-2017, 16:01 von obk.)
(21-08-2017, 15:24)Leon Cycle GmbH schrieb: Falls ein Mangel festgestellt wird, fallen selbstverständlich keine Kosten an (außer der Versand an uns) und Sie erhalten Ihr in Stand gesetztes Produkt zurück, sofern ein Gewährleistungsanspruch besteht.
Hallo Leon Cycle
Habt Ihr denn schon eine Vorstellung, wie eine "Instandsetzung" aussehen könnte? Und wenn das Ganze im Rahmen von Garantieansprüchen bewerkstelligt wird, können und dürfen keine Versandkosten anfallen. Ich/wir haben für ein fehlerfrei funktionierendes Produkt bezahlt.
Aber so habt Ihr das jetzt ja auch bei mir gehandhabt... allerdings leider ohne Erfolg. Das "gemessene" Produkt war wieder fehlerhaft!
Gruß
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu obk für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu obk für diesen Beitrag
• armin1
G. Rantlhuaba
Unregistered
(21-08-2017, 15:24)Leon Cycle GmbH schrieb: ...alle getesteten Akkus verhalten sich wie für USB Anschlüsse vorgesehen.
Diese Aussage ist wischiwaschi...
Was bedeutet das konkret?
Ist ein Akku, der mehr als 5,5 V am USB-Anschluss ausgibt mangelhaft oder nicht?
•
Beiträge: 35
Themen: 4
Danke erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Heiden
Bike: munich/milano
Attachments: 0
21-08-2017, 16:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-08-2017, 16:53 von hedwig.)
hmm...ich hab mal mein altes sony smartfone am usb-anschluss
des 48v akkus gestöpselt...
hat das sony probemlos überstanden...
danach hab ich die app "ampere" installiert...
damit die spannung gemessen...
der akku des sony war schon randvoll! geladen,
um nicht durch einen zu hohen spannungsfall die messung zu verfälschen...
die gemessene spannung beim anschluss am fahrrad-akku beträgt 4,17v
bei einem vergleich am usb-anschluss des pc beträgt die spannung 4,18 v
das hat natürlich nix mit der leerlaufspannung zu tun...
die kann natürlich deutlich! höher sein...
das was man da misst ist ja der spannungsmix von dem handy-akku und dem fahrrad-akku
wie heißt das so schön...wer viel misst, misst mist...
auf jeden fall mach ich mir da keine grossen sorgen..
...und werde den usb-anschluss erst mal weiter nutzen...
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu hedwig für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu hedwig für diesen Beitrag
• Leon Cycle GmbH
G. Rantlhuaba
Unregistered
Deswegen wäre ja wichtig, zu wissen, wan ein Akku als fehlerhaft gilt und wann nicht.
Die Aussage "wenn Sie das Gefühl haben" ist doch unsinnig.
Geht doch nicht darum, ein Gefühl zu haben.
•
Beiträge: 383
Themen: 22
Danke erhalten: 444 in 195 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: May 2016
Ort: Hessen
Attachments: 104
(21-08-2017, 15:24)Leon Cycle GmbH schrieb: ....wie für USB Anschlüsse vorgesehen...
........außerhalb dieser Norm liegt, bitten wir Sie den Akku einzusenden.
Für USB Anschlüsse vorgesehen ist laut Spezifikation 5V +- 10%
Das heißt: Alles zwischen 4,5V und 5,5V ist "wie für USB Anschlüsse vorgesehen".
Alles was darüber liegt, ist "ausserhalb dieser Norm" und daher mangelhaft.
Genau so würde ich das verstehen.
•
|