Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
22-04-2019, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-04-2019, 19:31 von LCSnake.)
@ redsoft2000 ,
die Beläge sind doch fast wie neu ^^
Mach es wie @ ThunderTiger schon geschrieben hat, schleif die an und brems die neu ein.
Sollte der Druckpunkt nicht passen, entlüften oder bei mechanischen Bremsen den Bowdenzug nachstellen.
Wenn die Beläge runter sind, sieht das eher so aus
![[Bild: IMG-20190422-201214.jpg]](https://i.ibb.co/bJRMfKw/IMG-20190422-201214.jpg)
Und selbst da ist noch ein wenig drauf.
Neue Beläge kosten aber auch nicht die Welt und wenn du dich dann besser fühlst , gönne dir halt welche
Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Die Beläge stehen IMO zu hoch - siehe obere unbenutzte Kante.
Lösung: etwas vom Adapter runter feilen.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 16 in 6 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Seelze
Bike: NCM Hamburg / Lyon
Attachments: 0
Erst einmal Danke an alle,
habe schon vier eckige Augen vom vielen lesen im Forum.
Die Suchfunktion ist nicht so toll,
über Onkel Google findet hier im Forum dann aber alles.
Ja die Belege sind noch nicht runter und
die Kante oben ist wo ein Rahmenherstellerproblem bei NCM,
das haben einige andere im Inet auch geschrieben.
Die nächste Baustelle ...
Habe mir bei Ebay organische bestellt, war erst unsicher wegen der Größen, Formen usw. , das sie nicht passen.
Als E-Getriebener-Neueinsteiger (4 Tage) mit Scheibenbremsen war das wieder einmal eine Herausforderung und Neuland für mich.
In meiner Altersklasse 1950 wird es nicht so viele hier geben ?
Mein MTB Bulls 4005 cross, Rennrad und Faltrad Brompton H6RD werde ich in den Ruhestand schicken.
![[Bild: Rennrad.jpg]](https://i.ibb.co/9GPyrb8/Rennrad.jpg)
Ich fahre dreimal in der Woche nach Hannover Mitte und
zurück, je 24 km.
https://www.komoot.de/tour/t61107220?ref=atd
Mit dem "Hamburg" ist das recht angenehm zu fahren.
Aber fahre auch an andere Orte (Weser, Kaiser Wilhelm Denkmal) nach Lust u. Laune (Wetter).
redsoft2000
Technik die begeistert ... ;-)
NCM Hamburg (BJ 2018)
NCM Lyon (BJ 2018)
MCM moscow 48 (BJ 2019)
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
@ redsoft2000 ,
na Rund um den Kaiser Wilhelm liegen meine Hometrails.
Wenn du also mal Lust hast zu fahren, melde dich :-)
Beiträge: 23
Themen: 5
Danke erhalten: 26 in 7 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Dortmund
Attachments: 0
Ich hatte bei meinen Moscow am Hinterrad die gleichen Probleme das 1-2mm oben nicht abgenutzt wurden. Habe dann festgestellt das das Hinterrad nicht komplett in der Führung drin war. Etwas drauf geachtet und nun fahren sich 100% der Beläge ab.
Vielleicht da auch einmal drauf schauen.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Lazybone für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Lazybone für diesen Beitrag
• redsoft2000
Beiträge: 2,404
Themen: 65
Danke erhalten: 3,672 in 1,501 Beiträgen
Bedankt: 1,099
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(23-04-2019, 15:57)redsoft2000 schrieb: ...
In meiner Altersklasse 1950 wird es nicht so viele hier geben ?
...
redsoft2000
Bj. 1953
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 16 in 6 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Seelze
Bike: NCM Hamburg / Lyon
Attachments: 0
11-05-2019, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-05-2019, 21:45 von redsoft2000.)
(22-04-2019, 19:30)LCSnake schrieb: @redsoft2000 ,
die Beläge sind doch fast wie neu ^^
Mach es wie @ThunderTiger schon geschrieben hat, schleif die an und brems die neu ein.
Sollte der Druckpunkt nicht passen, entlüften oder bei mechanischen Bremsen den Bowdenzug nachstellen.
Wenn die Beläge runter sind, sieht das eher so aus
![[Bild: IMG-20190422-201214.jpg]](https://i.ibb.co/bJRMfKw/IMG-20190422-201214.jpg)
Und selbst da ist noch ein wenig drauf.
Neue Beläge kosten aber auch nicht die Welt und wenn du dich dann besser fühlst , gönne dir halt welche  Hallo @ll & LCSnake,
mit dem einstellen der mechn. Bremse hat echt etwas gebracht und die Beläge sind noch nicht runter, wie Du geschrieben hast. Das Einstellen hatte ich mir komplizierter vorgestellt, es war das erste Mal mit Scheibenbremsen.
Mit der Schaltung einstellen hat auch was gebracht, "mit Geduld und Spucke" geht das dann.
Mit dem fahren vom NCM Hamburg bin ich zu frieden, bis auf kleine Macken, aber das haben alle Räder irgend wo.
Die Unterstützung bricht abrupt ab, wenn eine Weile nur noch zwei Segmente im Display angezeigt werden, am Akku ist nur ein grüner und eine rote LED noch an.
Es wechselt auch zwischen zwei und einem Segment hin und her im Display und ohne Vorwarnung geht dann alles aus. Das Display schein mehr ein Schätzometer zu sein.
Das Ende ist am NCM Lyon nicht so abrupt hier kann man bis zum letzten Segment im Display fahren und dann ist Ende.
redsoft2000
Technik die begeistert ... ;-)
NCM Hamburg (BJ 2018)
NCM Lyon (BJ 2018)
MCM moscow 48 (BJ 2019)
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Hallo Gemeinde.
Wollte heute Bremsbeläge an der Auriga E Comp wechseln. Die alten gingen gut nach oben raus.
Wollte die neuen reinsetzen, die sind aber breiter und passen nicht !? Gibt es unterschiedliche breiten oder kann man die breiteren, bei abgenommen Bremssattel, auch montieren? Ist eventuell auch die Bremswirkung eine andere?
•
Beiträge: 408
Themen: 10
Danke erhalten: 396 in 193 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Sep 2019
Ort: 93173
Bike: FitiFito MT29
Attachments: 0
Servus,
was heißt breiter, oder meinst Du dicker.
Bei dicker, musst Du die Kolben zurück drücken, bei breiter sind es die verkehrten Beläge.
FitiFito MT29 - außer Betrieb
Qwic MD11 Speed - Go Fast
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu FBonNET für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu FBonNET für diesen Beitrag
• Crusaider1
Beiträge: 11
Themen: 0
Danke erhalten: 16 in 6 Beiträgen
Bedankt: 38
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Seelze
Bike: NCM Hamburg / Lyon
Attachments: 0
(11-05-2019, 21:43)redsoft2000 schrieb: (22-04-2019, 19:30)LCSnake schrieb: @redsoft2000 ,
die Beläge sind doch fast wie neu ^^
Mach es wie @ThunderTiger schon geschrieben hat, schleif die an und brems die neu ein.
Sollte der Druckpunkt nicht passen, entlüften oder bei mechanischen Bremsen den Bowdenzug nachstellen.
Wenn die Beläge runter sind, sieht das eher so aus
![[Bild: IMG-20190422-201214.jpg]](https://i.ibb.co/bJRMfKw/IMG-20190422-201214.jpg)
Und selbst da ist noch ein wenig drauf.
Neue Beläge kosten aber auch nicht die Welt und wenn du dich dann besser fühlst , gönne dir halt welche  Hallo @ll & LCSnake,
mit dem einstellen der mechn. Bremse hat echt etwas gebracht und die Beläge sind noch nicht runter, wie Du geschrieben hast. Das Einstellen hatte ich mir komplizierter vorgestellt, es war das erste Mal mit Scheibenbremsen.
Mit der Schaltung einstellen hat auch was gebracht, "mit Geduld und Spucke" geht das dann.
Mit dem fahren vom NCM Hamburg bin ich zu frieden, bis auf kleine Macken, aber das haben alle Räder irgend wo.
Die Unterstützung bricht abrupt ab, wenn eine Weile nur noch zwei Segmente im Display angezeigt werden, am Akku ist nur ein grüner und eine rote LED noch an.
Es wechselt auch zwischen zwei und einem Segment hin und her im Display und ohne Vorwarnung geht dann alles aus. Das Display schein mehr ein Schätzometer zu sein.
Das Ende ist am NCM Lyon nicht so abrupt hier kann man bis zum letzten Segment im Display fahren und dann ist Ende.
redsoft2000
Hallo @ll,
ich finde es nicht mehr, es gab einmal ein Beitrag zur Scheibenbremse hinten Umbau.
Die Belege sind nur fast halb abgenutzt siehe Bilder.
Die Bremse sitzt irgend wie zu hoch.
Der Bügel ? der am Rahmen angeschraubt ist müßte materialmäßig dünner sein.
Die Scheibenbremse ist noch orginal Tektro NCM Hamburg (12700km/2018).
Einstellen kann man nichts. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
redsoft2000
Technik die begeistert ... ;-)
NCM Hamburg (BJ 2018)
NCM Lyon (BJ 2018)
MCM moscow 48 (BJ 2019)
•
|