Beiträge: 83
Themen: 8
Danke erhalten: 67 in 18 Beiträgen
Bedankt: 26
Registriert seit: Aug 2018
Ort: NRW
Attachments: 0
Guten Abend,
ich musste meine Bremshebel tauschen und an einer Leitung einen neuen Pin einsetzen und eine Olive "verpressen". Habe mir im Netz die Anleitung von Tektro angesehen und noch diverse andere.
Den Pin habe ich so in die vorhandene Leitung einschieben können (da ich nicht gekürzt habe, sondern nur ersetzt), vorher die Olive drüber, konisches Ende zur Schraube hiin. Schlauch rein, Schraube so weit reingedreht, naja wie weit eiigentlich? Ich habe mich am anderen Hebel orientiert.
Jedenfalls ist das Ding nicht dicht. Nicht so lustig, wenn während einer Tour der Bremshebel immer weiter Richtung Griff wandert. Also wieder rausgeschraubt, das sieht so aus:
Man sieht, dass die Dichtung etwas beschädigt ist. Und der Rest? Ist das so gut verpresst?
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Ich habe sowas bisher erst einmal gemacht und mich gewundert, mit wieviel Nm man die Schraube anziehen muss. Hätte ich freiwillig nie so fest gemacht, aber so einige YT-Videos haben mich dann doch dazu animiert und es war richtig so.
Als Laie würde ich sagen, Deine Olive ist nur halb verpresst.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 83
Themen: 8
Danke erhalten: 67 in 18 Beiträgen
Bedankt: 26
Registriert seit: Aug 2018
Ort: NRW
Attachments: 0
12-05-2020, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2020, 14:12 von Epicure.)
Hm,
also ich habe die Schraube soweit reingedreht wie bei dem anderen Bremsgriff und das ging schon ganz schön schwer.
Mal eine andere Frage: kann ich die Hydraulikleitung mit der verpressten Olive mehrfach lösen, also aus dem Bremsgriff raus- und wieder reinschrauben? Oder muss ich jedesmal einen neuen Insert-Pin und eine neue Olive nehmen?
•
Beiträge: 408
Themen: 10
Danke erhalten: 396 in 193 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Sep 2019
Ort: 93173
Bike: FitiFito MT29
Attachments: 0
12-05-2020, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2020, 14:17 von FBonNET.)
Servus,
ja, wenn sauber verpresst, kann die Verschraubung gelöst und wieder verschraubt werden.
FitiFito MT29 - außer Betrieb
Qwic MD11 Speed - Go Fast
•
Beiträge: 83
Themen: 8
Danke erhalten: 67 in 18 Beiträgen
Bedankt: 26
Registriert seit: Aug 2018
Ort: NRW
Attachments: 0
Aha. Na das ist ja schon mal gut.
Gibt es denn eine Art Verpresswerkzeug? Das Verpressen der Olive durch Einschrauben in den Griff gefällt mir irgendwie nicht. Ich habe kein Gefühl, wie weit ich reinschrauben soll, ich weiß auch nicht, wie genau die verpresste Olive denn nun aussehen soll. Und wie weit der Insert-Pin rausgucken soll. Das ist mir alles zu diffus irgendwie. Bin mir z.B. nicht sicher, ob ich durch zu starkes Reinschrauben die Dichtung vom Insert-Pin beschädigt habe (s. Foto).
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
12-05-2020, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2020, 16:37 von ThunderTiger.)
Verpresswerkzeug.
Für was?
Kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
Eine zur passenden Bremse ORIGINAL Olive verwendet und da gab es überhaupt keine Probleme in dieser Richtung.
Egal ob der Bremsenhersteller bei mir Formula oder Tektro heißt.
Ideal ist es natürlich schon, sich so etwas vorher mal angesehen zu haben.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,408
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Da war der Pin nicht richtig in der Bohrung.
Wenns richtig verpresst wurde, sieht man hinter der Olive 2mm von der Bremsleitung..
mfg Martin
•
Beiträge: 83
Themen: 8
Danke erhalten: 67 in 18 Beiträgen
Bedankt: 26
Registriert seit: Aug 2018
Ort: NRW
Attachments: 0
(12-05-2020, 16:43)Roots Rocker schrieb: Wenns richtig verpresst wurde, sieht man hinter der Olive 2mm von der Bremsleitung..
mfg Martin
... was sieht man denn da?
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
2 mm von der Bremsleitung !
•
Beiträge: 83
Themen: 8
Danke erhalten: 67 in 18 Beiträgen
Bedankt: 26
Registriert seit: Aug 2018
Ort: NRW
Attachments: 0
Ach so
Als Olive - 2mm Bremsleitung - Inserpin
Ja?
Dann werde ich das gleich mal neu verpressen, habe noch 2 Oliven und 2 Insertpins.
•
|