Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments: 0
Wenn ich abends gegen 20 Uhr mit leerem Akku nach Hause komme und den Akku an das Ladegerät hänge, dann ist der gegen 2 Uhr morgens fertig geladen und die Lampe am Ladegerät leuchtet grün.
Meine Frage: Ich steh normalerweise erst gegen 6-7 Uhr morgens auf. Schadet es, den Akku fertig geladen über mehrere Stunden am Ladegerät zu lassen? Bisher hab ich das vermieden, habe aber keine Lust mehr nachts aufzustehen, nur um das Ladegerät abzuschalten
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(17-08-2017, 18:45)driven79 schrieb: Wenn ich abends gegen 20 Uhr mit leerem Akku nach Hause komme und den Akku an das Ladegerät hänge, dann ist der gegen 2 Uhr morgens fertig geladen und die Lampe am Ladegerät leuchtet grün.
Meine Frage: Ich steh normalerweise erst gegen 6-7 Uhr morgens auf. Schadet es, den Akku fertig geladen über mehrere Stunden am Ladegerät zu lassen? Bisher hab ich das vermieden, habe aber keine Lust mehr nachts aufzustehen, nur um das Ladegerät abzuschalten 
Nein, da passiert nichts, das Ladegerät schaltet ab wenn der Akku voll ist!
Es springt auch erst wieder an wenn du den Ladestecker raus ziehst und neu einsteckst. ?
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• driven79
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Ich werfe da jetzt nur mal das Stichwort ZEITSCHALTUHR in den Raum...
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• driven79
Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments: 0
(17-08-2017, 18:50)apple65 schrieb: Ich werfe da jetzt nur mal das Stichwort ZEITSCHALTUHR in den Raum...
Zeitschaltuhr! So naheliegend und doch nicht selbst drauf gekommen  Besten Dank
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(17-08-2017, 18:57)driven79 schrieb: (17-08-2017, 18:50)apple65 schrieb: Ich werfe da jetzt nur mal das Stichwort ZEITSCHALTUHR in den Raum...
Zeitschaltuhr! So naheliegend und doch nicht selbst drauf gekommen Besten Dank
Was nutzt die Zeitschaltuhr wenn der Akku noch nicht voll war um 2 Uhr? Die Ladezeiten sind nicht immer gleich, auch abhängig von der Aussentemperatur.
Als Sicherheit kann man das machen, doch zum vollladen sollte schon die Ladeelektronik "sagen" wann es ok ist. ?
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments: 0
Zumindest für fast ganz leer bis voll kann man ja 6-7 Stunden einkalkulieren. Dann stell ich auf der Uhr 8 Stunden ein, dann passt es so ungefähr.
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Ist es denn überhaupt nötig, dass der Akku immer ganz voll geladen wird?
Nach allem, was ich bisher über Zellchemie gehört/gelesen habe, ist das für die Akkus gar nicht so gesund.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments: 0
(17-08-2017, 20:14)apple65 schrieb: Ist es denn überhaupt nötig, dass der Akku immer ganz voll geladen wird?
Nach allem, was ich bisher über Zellchemie gehört/gelesen habe, ist das für die Akkus gar nicht so gesund.
Irgendwie widerstrebt es mir den Akku nicht ganz voll zu laden. Wenn ich definitiv wüsste, dass es schädlich ist, würde ich es wahrscheinlich auch nicht tun ... aber allein dazu habe ich inzwischen so viele widersprüchliche Aussagen gelesen. Wäre schön wenn es da Klarheit gäbe.
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
17-08-2017, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-08-2017, 20:46 von Ralf-1969.)
(17-08-2017, 20:14)apple65 schrieb: Ist es denn überhaupt nötig, dass der Akku immer ganz voll geladen wird?
Nach allem, was ich bisher über Zellchemie gehört/gelesen habe, ist das für die Akkus gar nicht so gesund.
Mit dem Akku starte ich einen 1,8 Liter OHC Benziner mit Doppelweber im Westfield Seven............ er wiegt 980gr und besteht aus 12 mal A123 Zellen 26650.
Seit vier Jahren läuft das problemlos.
Alle hatten mich für verrückt erklärt als ich das Projekt anfing.......??????
Akkus sind viel wiederstandsfähiger als ihr glaubt, die Ausfälle sind nur mangelnde Qualität!
P.S. Seit 38 Jahren hantiere ich mit Akkus herum, alleine schon aus der Modellbauzeit, ich denke schon das ich weiß was ich mache.....???
upload image
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• driven79
Beiträge: 383
Themen: 22
Danke erhalten: 444 in 195 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: May 2016
Ort: Hessen
Attachments: 104
(17-08-2017, 20:34)driven79 schrieb: Irgendwie widerstrebt es mir den Akku nicht ganz voll zu laden. Wenn ich definitiv wüsste, dass es schädlich ist, würde ich es wahrscheinlich auch nicht tun ... aber allein dazu habe ich inzwischen so viele widersprüchliche Aussagen gelesen. Wäre schön wenn es da Klarheit gäbe.
Voll laden ist an sich nicht schädlich, aber die chemischen Prozesse bei voller Ladung sind Stress für den Akku und lassen ihn schneller altern.
Je länger er bei voller Ladung gelagert wird, desto schlechter für seine Lebensdauer, deshalb soll man bei längerer Lagerung nur um die 50% Spannung halten.
Optimal wäre also, erst voll zu laden kurz bevor man den Akku nutzt, von daher ist die Zeitschaltuhr echt sinnvoll!
Leider bin ich für sowas zu bequem..
|