Beiträge: 25
Themen: 3
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Schweinfurt
Bike: Fitifito MT27,5+ Alpen
Attachments: 0
27-06-2018, 10:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-06-2018, 11:03 von apple65.)
Hi Leute,
habe mich jetzt entschieden ein EBike für die Arbeit zu holen, da ich aber neuling in diesem Bereich bin wollte ich mir vorab infos von erfahrenen Leuten holen :)
Habe ein paar Kumpels die wirklich viel fahren und dass auch im Gelände etc... und diese raten mir z.b zu einem Cube mit Antrieb an den Pedalen,
da diese aber ca. erst ab 1800 los gehen und ich eigentlich nicht vor habe mega viel im Wald oder so zu fahren (es soll wirklich Hauptsächlich für den Arbeitsweg hin und zurück
sein, ca 7 KM einfach...). Jetzt bin ich irgendwie auf NCM und Fitifito gestoßen, welches würdet ihr mir zum aktuellen Zeitpunk empfehlen oder sogar eventuell einen ganz anderen Hersteller? Preislich bis 1500 ca....
Bin ca 170 groß, 70kg... Danke vorab!
MfG
WaTer
Fitifito MT27,5+ Alpen
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
27-06-2018, 10:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-06-2018, 11:32 von apple65.)
Wenn auf Deinem Weg viele nennenswerte Steigungen sind, haben Deine Kumpels nicht Unrecht.
Muss natürlich nicht unbedingt ein Cube sein, sondern irgendwas mit Mittelmotor, Bosch, Yamaha, etc.
Wenn die Steigungen nicht allzu derb sind, würde ich zu einem NCM Venice in der 48V-Version raten, wenn es ein Nabenmotor sein soll. Da ist auch schon mit Schutzblechen, etc., alles dran, was man für ein Pendlerrad braucht.
Persönlich würde ich mir zum Pendeln eines der folgenden holen:
(wobei zu beachten ist, dass das zweite ein S-Ped ist)
Winora Y280
Winora Radar Speed
Was Dir aber auch passieren könnte ist, dass es dir, wie vielen anderen hier auch, so geht, das Du an so einem Rad viel mehr Spaß bekommst, als Du vorher denkst und dann auch entsprechend mehr fährst....
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 9
Themen: 1
Danke erhalten: 14 in 6 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: May 2018
Ort: Suhl
Bike: NCM Moscow 29'
Attachments: 0
Hallo,
ich bin von meinem NCM Moscow (aber schon bissl modifiziert) ziemlich begeistert. Meine Frau hat ein NCM Prague+, und auch das ist absolut top. Ich sehe gerade, dass du aus Schweinfurt kommst, da biete ich dir gerne an, dass du dir die Räder mal live anschaust.
BG
Dennis
Beiträge: 383
Themen: 22
Danke erhalten: 444 in 195 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: May 2016
Ort: Hessen
Attachments: 104
In der Preisklasse bis 1500,- sind NCM und Fittifitto meiner Meinung nach absolut zu empfehlen. Da wird es schwer, etwas höherwertiges zu finden. Es kommt natürlich darauf an, welche Optik du bevorzugst und wie du das Rad nutzen willst. Am Main entlang und mit nicht zu heftigen Steigungen bist du mit Hinterradmotor super bedient. Wenn du aber doch öfters mal den Kreuzberg oder ähnliches hochwillst, könnte ein Mittelmotor die besser Wahl sein.  Da gibts aber auch günstigere Alternativen als Cube usw.
Beiträge: 25
Themen: 3
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Schweinfurt
Bike: Fitifito MT27,5+ Alpen
Attachments: 0
Optik finde ich das ncm moscow Hammer... Es gibt schon ein paar Berge auf dem Heimweg von der Arbeit, aber die sind nicht mega steil..
Wo in sw wohnst du?? Komme vom Deutschhof...
Fitifito MT27,5+ Alpen
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ich fahre hier im vorderen Odenwald bei Weinheim/Fürth auf die Trommel, Juhöhe, Wachenberg...
40-50 km und 1000 Höhenmeter.
Mitm fatty bin ich etwas schneller, muss aber auf 14/15 A umstellen, sonst schaltet der Controller in den längeren steilen Passagen ab.
Kürzere Steilstücke gehen natürlich auch mit 18A.
Akku ist nach der Tour aber leer.
Mitm Mt27,5+ ist das alles kein Problem. Akku hat dann noch ca 40%.
MT+ ist schon gut berggeeignet. Kumpel ist fitter und hat das "cube slt hybrid reaction 500 irgendwie" für 3200 (babyblau mit ein bisschen orange).
Es ist nicht so, dass er mir wirklich davon fahren könnte. Sein Akku hält auch nicht länger. Highspeed bin ich schneller und fahr ihm davon.
LG
Christian
•
Beiträge: 25
Themen: 3
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Schweinfurt
Bike: Fitifito MT27,5+ Alpen
Attachments: 0
https://www.fahrrad-schauer.de/cube-acid...ck-n-white
Ist das bike viel besser als das ncm moscow oder ist da nur der antrieb besser? Was heist heftige steigung... Es sind normale berge im strassenverkehr... Wie gesagt kreuzberg, waldtouren möchte ich nicht unbedingt fahren. Geht wirklich rein um den Arbeitsweg und vllt mal zum Supermarkt usw
Fitifito MT27,5+ Alpen
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ich finde das wäre rausgeschmissen Geld ein Cube zu kaufen.
Kaufst auch keine hochseetaugliche Jacht um aufm Rhein zu zu schippern.
Das Moscow würde dich mit einem Heidenspaß von a nach b bringen.
Mit deinem Gewicht gibt's null Probleme.
Außerdem kannst quasi leertreten, wenn du mal faul oder ko bist, kommst auf der Geraden dann quasi von alleine vorwärts.
Finde das Moscow aber nicht passend für dein Profil, solltest dir gleich was stvo-konformes kaufen...
Ausser Optik geht dir vor Vernunft.
Mein Fatty war kein Vernunftkauf.
LG
Christian
•
Beiträge: 25
Themen: 3
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Schweinfurt
Bike: Fitifito MT27,5+ Alpen
Attachments: 0
Sind die ncm moscow nicht stvo zulässig? Will schon mtb Optik :)
Fitifito MT27,5+ Alpen
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Fehlt halt Licht, Schutzbleche...
LG
Christian
•
|