Beiträge: 13
Themen: 0
Danke erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Gaggenau
Bike: NCM Milano + 26" 48 V
Attachments:
0
@ jet1503
Ich habe das Milano 26 + und kann nur sagen das es zu den Fischer und Co. Bikes um Welten besser ist.
Habe 1 Monat lang gesucht bei Bike Fachhändler, Discounter, ATU... habe verglichen und Probegefahren. Nur das Milano26+ war ein Blindkauf.
Hab viel gesehen von 800€ bis 3000€ und habe mit 1400€ was richtig gutes bekommen.
Alleine schon die Hydraulischen Bremsen sind der Hammer, da kommen sogar meine 120kg Kampfgewicht schnell zum stehen.
Was ich nicht mehr missen möchte ist die Werkzeuglose Vorderbau verstellung!
Vielleicht hilfts bei deiner Suche.
Beiträge: 46
Themen: 3
Danke erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Bedankt: 21
Registriert seit: May 2018
Ort: Villingen-Schwenningen
Attachments:
0
Warum ist das NCM Moscow schwerer als das Fitifito?
NCM 29 kg
Fitifito 22 kg
Ist schon ein großer Unterschied oder?
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Danke erhalten: 9 in 3 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Darmstadt
Attachments:
0
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Pedelec um damit auf die Arbeit zu pendeln (gesamt ca. 20km am Tag).
Mein Budget hatte ich bis 2000 Euro begrenzt und das macht das ganze etwas schwer wenn man sich die Mittelmotoren Bikes in den Geschäften anschaut.
Mein Vater hat mir daher geraten nach einem Bike mit Heckmotor ausschau zu halten, am besten mit Rekuperation. Da ich jedoch keine großen Anstiege fahren werde (Quer durch Darmstadt), wird mir die Rekuperation wahrscheinlich eh nicht viel nützen.
Ins Auge gefasst habe ich jetzt das NCM Venice +, das NCM Milano + und die beiden von Fischer ETH 1822 oder ETH 1861 (Mittelmotor).
Könnt ihr mir verraten was eure Erfahrungen mit den Bikes sind und was ihr empfehlen würdet?
Denkt ihr ich habe mit den Bikes Probleme doch mal einen Anstieg zu bewältigen. Zum Beispiel für eine Tour an die Bergstraße (700 Höhenmeter insgesamt).
Macht ein Körpergewicht von ca. 100kg große Probleme für solche Bikes? max. Zuladung und so (Durch das biken soll das Gewicht runter).
Danke & Gruß
Jack
•
Beiträge: 283
Themen: 19
Danke erhalten: 233 in 109 Beiträgen
Bedankt: 580
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Duisburg
Bike: Iohawk E2, NCM Hamburg Rx2
Attachments:
0
Mit Rekuperation wäre das Elby vielleicht etwas für dich?
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut)
Ehemals : iohawk e2
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments:
0
Recu ist doch eh quatsch - die paar watt die da reingeladen werden..., 5kg abnehmen hätte den gleichen Effekt :)
MM durch die stadt - muss eigentlich auch nicht sein, außer man steht auf die kraftsensor geführte Unterstützung
Alles in allem haben unsere NCMs ein Kampfgewicht von 120, denke aber nicht, wenn die Sattelstütze nicht zu weit draussen ist, dass da bei 130kg was passiert.
Ist halt eine "Garantiegeschichte" wenn wirklich mal was passiert)
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 383
Themen: 22
Danke erhalten: 444 in 195 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: May 2016
Ort: Hessen
Attachments:
104
Ich meine wir haben 120Kg Zuladung beim Moscow, also sind 100Kg kein Problem.
Rekuperation hast du bei den günstigeren Hinterradmotoren so gut wie nie... mir fällt da nur BionX oder Alber Neodrive ein, aber das sind ganz andere Preisklassen.
•
Beiträge: 66
Themen: 8
Danke erhalten: 68 in 20 Beiträgen
Bedankt: 48
Registriert seit: Jul 2017
Ort: NRW
Bike: -
Attachments:
0
27-06-2018, 19:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-06-2018, 19:52 von driven79.)
(13-05-2018, 07:05)HerrPaschulke schrieb: Warum ist das NCM Moscow schwerer als das Fitifito?
NCM 29 kg
Fitifito 22 kg
Ist schon ein großer Unterschied oder?
Das finde ich auch. Beim Gewicht von Pedelecs ist bei mir die Schmerzgrenze bei 25 kg erreicht.
Ob das Moscow tatsächlich 29 kg wiegt sei mal dahingestellt. Mein Prague sollte laut Beschreibung 25 kg wiegen, wog dann aber tatsächlich nur 23 kg. Müsste halt mal jemand nachwiegen.
30.000+ Prague-Kilometer and counting ...
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments:
0
Bionx ist aber Insolvent. Ich würde mich da erstmal informieren, wie das mit denen weitergeht.
Ich würde auch keinen Direktläufer nehmen, der Reichweitenzugewinn hält sich da doch eher in Grenzen.
Mit dem Moscow dürftest du gut bedient sein, und 29 Kilo wiegt das nicht (warum auch immer das da steht).
Nutz doch einfach mal die Möglichkeit einer Probefahrt in deiner Umgebung.
Gruss LCSnake
•
Beiträge: 283
Themen: 19
Danke erhalten: 233 in 109 Beiträgen
Bedankt: 580
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Duisburg
Bike: Iohawk E2, NCM Hamburg Rx2
Attachments:
0
Bionx in Deutschland und Elby sind nicht betroffen.
Aber ist off topic da es nicht im Budget liegt
https://www.google.com/amp/s/pedelec-ele...59703/amp/
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut)
Ehemals : iohawk e2
•