Hallo,
ich habe nix gefunden, wo ich mich Vorstellen kann, deshalb mische ich das mal hier mit rein. Heiße Michael, bin 54 und komme mit meinem alten Mountainbike nicht mehr mit unserem Sohn (12) mit seinem Neuen mit. Wir wohnen im Taunus, geht also schon fast immer hoch und runter.
Nach einiger Recherche habe ich mich für ein NCM Moscow Plus entschieden. Aber NCM bzw. Leon Cycle machen es mir nicht leicht, das Rad zu kaufen. Bestellen geht nicht, da nicht vorrätig. Vor einem Monat habe ich eine mail geschrieben und bekam die Info, dass die Räder gerade produziert werden und sie bald verfügbar sein sollen. Auf meine Frage daraufhin, wann das denn wäre, bekam ich 10 Tage später die Info, dass sie es mir nicht sagen können.
Dann habe ich mehrere Tage versucht anzurufen. Nachdem erst immer besetzt war bekam ich dann einen Mitarbeiter an den Apparat, der mir aber auch nichts sagen könnte.
Was ist das denn für eine verquere Geschäftspolitik? Keiner kann mir sagen, wann die Räder verfügbar sind oder ob sie in ausreichender Stückzahl kommen. So schaue ich seit einem Monat mehrfach pro Tag in meine Mails und auf die Leon Cycle Homepage und bekomme so langsam den Verdacht, dass da jemand Klicks sammeln will. Alles in allem: Äußerst unbefriedigend.
Hat hier vielleicht eine Idee, wie ich an Infos über die Lieferzeit kommen kann? Denn so langsam frage ich mich, ob es tatsächlich ein NCM werden soll.
Viele Grüße
Michael
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Hallo & herzlich Willkommen.
Ja, sehr nervig.
Das Ganze relativiert sich, wenn du Dich auf Facebook mal in irgendeiner E-bike Gruppe anmeldest & mitliest...
Die Verfügbarkeit der Bikes ist zuweilen sehr schlecht. Einer meiner Kumpel wollte sich ein neues E-Bike kaufen & war nicht auf einen Hersteller festgelegt, hat aber keines der gewünschten in "L" gefunden.
Bei Vorbestellungen bekommst eine Lieferfrist von z.b. 4 Monatem offeriert, um dann noch einmal um ein paar Monate vertröstet zu werden...oder die Bestellung wird herstellerseitig umgewandelt oder gar storniert!!
Will sagen: Ist jetzt bei NCM höchstens ungewöhnlich, weil im günstigen Preissegment angesiedelt.
Kundenservice ist momentan sehr zäh, dass ist allerdings gar nicht schön.
Könntest umgehen, wenn du dein NCM vor Ort bei nem Händler kaufen würdest. Am besten findest die über ebay-kleinanzeigen.
LG
Christian
•
Beiträge: 2,402
Themen: 64
Danke erhalten: 3,670 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,096
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
Da hilft nur dranzubleiben und schnell zu sein. Morgens noch als verfügbar deklariert, abends schon wieder ausverkauft. Derjenige, der unser Moscow gekauft hat, hatte bei LC um Info per E-Mail gebeten, wenn die Moscow wieder verfügbar wären. Hat 9 Monate vergeblich auf diese Info gewartet. Obwohl sie zwischenzeitlich wieder verfügbar waren.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 15
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 5 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Apr 2020
Ort: 88690
Attachments: 0
War bei mir damals auch so, jeden Morgen reingucken und wenn verfügbar, sofort zuschlagen.
Zum Thema Ebikes bei Händlern Vorort: Bei uns ist das auch abartig, Lieferzeiten die bis Januar / Februar für die 2020 Modelle gehen. Es gibt meistens nur das was im Laden steht, und zum Thema Service hab ich von Freunden und Kollegen schon Storys gehört, die sind unfassbar. Die Händler kommen einfach nicht hinterher, durch Corona war das ein Boom dieses Jahr.
Sieht man ja auch.
•
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
Hier ist guter Rat gar nicht teuer!!!!
Kaufe nur ein NCM EBike wenn Du selber Schrauben kannst ,sonst Finger weg.
Schaue bei EBay Klanz. rein.
Hier gibt es EBikes von NCM unter 1000,-€ ,auch das Moscow!!
Dann kaufst Du dir ein 48 + ,
schiebst eine Neue Frontgabel rein ,größere Bremsscheiben,
vielleicht eine Neue Kette .
Bischen die Schaltung nachstellen, Fertig.
Dann wenn Du willst kannst Du noch diverse Sachen ändern /Optik !!!
So habe ich mein Moscoe 48 + für 700,-€ bekommen.
Wenn Du Probleme hast hilft Dir dieses Forum !!!!
Besser als LC das je könnte.
Hier ist der Service besser als die Note 1
Und das alles kostet Dich maximal nur eine kleine Spende,
an das Gute Team welches dieses hier am Laufen hält.
Die NCM EBikes sind gute Räder,aber dafür kann LC nix.
Ich habe den Kauf meines Mosvows + Nie Bereut,
das ich dieses Forum gefunden hat mich sehr gefreut.
Jetzt kennst Du Deine Möglichkeiten!!
Free Life Style
Beiträge: 210
Themen: 32
Danke erhalten: 61 in 37 Beiträgen
Bedankt: 93
Registriert seit: May 2020
Ort: Wien
Bike: NCM Moscow Plus 27,5"
Attachments: 0
Ich kann broker 6 nur zustimmen!
Ich hab eigentlich keine ahnung von Ebikes und Motoren, aber durch hilfe von Usern hab ich es geschafft mein bike zu tunen, hab sogar nen neuen Motor drinnen.
Hab den kauf vom Moscow bisher auch nicht bereut, bin froh mich dafür entschieden zu haben und dieses forum dazu gefunden zu haben. Als nächstes kommt ne neue Gabel (nächstes jahr) ich hab zwar 0,00% wie ich soetwas einbaue,,, ich denke ich werde den ein oder anderen wieder ziemlich am nerv gehen mit blöden fragen :)
Beiträge: 408
Themen: 10
Danke erhalten: 396 in 193 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Sep 2019
Ort: 93173
Bike: FitiFito MT29
Attachments: 0
23-09-2020, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-09-2020, 11:21 von FBonNET.)
Servus,
wenn man etwas technisch begabt ist, und keine zwei Linke Hände hat, geht alles.
Habe mir genau vor einem Jahr das 29er Fito gekauft, und mittlerweile ist außer dem Rahmen und Controller alles ausgetauscht.
Ich habe sogar mir selber einen Motor in eine Felge eingespeicht und zentriert.
Seit dem über 5tkm gefahren mit viel Spass und Freude dabei.
Wollte mir letztes Jahr auch ein Moscow kaufen, aber ausverkauft, somit ein FitiFito MT29 geworden.
Anfang diesen Jahres wollten wir ein 27,5er Moscow kaufen, nicht verfügbar, somit ein FitiFito MT27,5 geworden.
Ausschlaggebend war auch die sehr grosszügige Kulanz seitens Tamia, bei meiner HA Bremse.
Zweimal Pech für NCM, nix verkauft, weil nichts lieferbar ist und war.
FitiFito MT29 - außer Betrieb
Qwic MD11 Speed - Go Fast
•
Beiträge: 52
Themen: 12
Danke erhalten: 8 in 3 Beiträgen
Bedankt: 51
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow (1499 Euro-Version)
Attachments: 0
Nun ist es Okober und weiterhin sieht man überall "sold out" bei NCM. Bin so genervt, dass ich nach ähnlich preiswerter Alternative suche, Habt ihr einen Tip?
In der Regel zahlt man bei der Konkurrenz ja den NAmen mit.
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
Über die Bikes von
FitiFito
und
Sloot-Sports
steht ja einiges hier im Forum
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
02-10-2020, 12:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-10-2020, 12:52 von Crusaider1.)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
|