Beiträge: 274
Themen: 22
Danke erhalten: 208 in 112 Beiträgen
Bedankt: 401
Registriert seit: Apr 2016
Ort: Augschburg
Bike: Foo Bike, Munich 26s, S-Ped,
Attachments: 8
Die dunkele Jahreszeit kommt.
Nachdem ich schon länger ein VR mit Nabendynamo und Disc-Brake in 27.5 stehen habe kam heute bei ebay noch der
http://www.ebay.de/itm/381554583447 Scheinwerfer dazu
und sobald der Gebäckträger dran ist, soll auch das Rück/Bremslicht dazu
https://www.radhammer.de/epages/63235019...ts/321ASKV
Eine gute Übersicht gibt es hier
www.fahrradbeleuchtung-info.de
•
Beiträge: 274
Themen: 22
Danke erhalten: 208 in 112 Beiträgen
Bedankt: 401
Registriert seit: Apr 2016
Ort: Augschburg
Bike: Foo Bike, Munich 26s, S-Ped,
Attachments: 8
Lampe ist jetzt installiert. Obwohl ich ja überhaupt kein Optik-Fetischist bin finde ich es passt ganz gut zum Rad.
Die Verarbeitug ist gut, Aluminium Gehäuse! Die Lichtleistung ist gut bis sehr gut. Die Lampe ist im Fernbereich seehr hell. Nahfeld ist okay. In der Breite könnte es(in Kurven) etwas mehr sein.
Nachtbilder folgen.
![[Bild: IMG_20160929_180141_hdr_zpshfz9t0yq.jpg]](http://i38.photobucket.com/albums/e128/lichtladen/IMG_20160929_180141_hdr_zpshfz9t0yq.jpg) ![[Bild: IMG_20160929_180121_hdr_zpss8rlsnio.jpg]](http://i38.photobucket.com/albums/e128/lichtladen/IMG_20160929_180121_hdr_zpss8rlsnio.jpg)
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(01-10-2016, 21:03)sailix schrieb: Nachtbilder folgen.
War jetzt zwischenzeitlich schon mal Nacht bei Euch...?
Mal was anderes zum Thema Licht:
Die Cree T6-China-Lichtschwerter sind mittlerweile günstiger, als die passenden Streuscheiben , die man besser noch montieren sollte.
Da hab' ich mir doch gleich mal eine auf Vorrat bestellt, obwohl meine erste schon seit mehr als 4 Jahren tadellos funktioniert.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 41
Themen: 7
Danke erhalten: 21 in 14 Beiträgen
Bedankt: 2
Registriert seit: Apr 2017
Ort: Freising
Bike: NCM Moscow+ 29
Attachments: 0
Wie macht Ihr das denn beim Rücklicht? Habe mir einen Scheinwerfer IQ-X E von Bumm besorgt und festgestellt, dass dieser im Gegensatz zu seinen günstigeren Brüdern keinen 6V Rücklichtausgang hat.
Und Rücklichter gibts nur in 6V Ausführung, keine 6-48V toleranten... Nehmt Ihr Batterielichter?
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
03-05-2017, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-05-2017, 12:55 von apple65.)
(03-05-2017, 12:31)m01 schrieb: Nehmt Ihr Batterielichter?
Jep.
Und da wir eh' kaum im Dunkeln unterwegs sind, nutzen wir da solche Stecklichter, die meist in irgendeiner Tasche sind und nur bei Bedarf rausgekramt werden.
Beispiel
An meinem Chopper nutze ich solch ein Lämpchen:
Lampe
...oder als nette Spielerei incl. Lenker-FB, Alarmanlage und "Hupe":
Rücklicht
Fat guys need Fatbikes
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
[quote pid='8531' dateline='1493042998']
Die Cree T6-China-Lichtschwerter sind mittlerweile günstiger, als die passenden Streuscheiben , die man besser noch montieren sollte.
Da hab' ich mir doch gleich mal eine auf Vorrat bestellt, obwohl meine erste schon seit mehr als 4 Jahren tadellos funktioniert.
[/quote]
Die Billig-Erstzlampe steckte dann heute im Briefkasten.
Funktioniert tadellos!
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 7
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Mar 2017
Ort: Zeesen
Bike: ncm Moscow 19"
Attachments: 0
(03-05-2017, 12:31)m01 schrieb: Wie macht Ihr das denn beim Rücklicht? Habe mir einen Scheinwerfer IQ-X E von Bumm besorgt und festgestellt, dass dieser im Gegensatz zu seinen günstigeren Brüdern keinen 6V Rücklichtausgang hat.
Und Rücklichter gibts nur in 6V Ausführung, keine 6-48V toleranten... Nehmt Ihr Batterielichter?
Doch, die gibt es von Busch & Müller. Ich finde es nicht sinnvoll, einen riesigen Akku mit mir rumzuschleppen und ihn nicht zu nutzen. Also kame Anstecklichter ider Nabendynamo nicht in Frage.
Ich habe mir gerade folgende bestellt:
Toplight mini
Lumotec IQ Cyo
Ich habe mich für ein Modell mit Schalter UND Rücklichtanschluss entschieden.
Es gibt auch noch ein größeres Rücklicht von B&M, das passt aber leider nicht bei mir, da ich den NCM-Gepäckträger mit einem X-Blade Schutzblech verbaut habe - das liegt direkt unter dem Gepäckträger an.
Viele Grüße
Stefan
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
@ apple65
Mit was betreibst du dein neues
"Cree T6-China-Lichtschwert" ?
Gute Helligkeit damit?
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
@ ThunderTiger
Mit 'ner Powerbank in der Oberrohrtasche.
Hauptsächlich nutzen wir diese
Man muss halt nur drauf achten, dass sie einen 2A-Ausgang haben und in die Tasche passen.
Unsere Taschen sind für 5,5"-Handys, da würde auch ganz knapp die Powerbank von den Löwen passen, die sie hier auch mal verlost haben.
Ich finde die Lichtausbeute prima. Man sollte allerdings die Streuscheibe montieren, sonst hat man nur einen undefinierten Lichtpunkt, wie bei 'ner Cree-Taschenlampe.
Nutze Lampe und Powerbank seit Jahren auch als Tagfahrlicht. Beides zeigt bisher überhaupt keine Ermüdungserscheinungen.
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments: 0
13-06-2018, 23:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-06-2018, 00:02 von frankynight.)
Richtig richtig helles Licht, unglaublich. 3 Helligkeitsstufen Fahrlicht . Standlicht 2x Corona Ringe (BMW agle eyes), Dauer und blink- Licht.
Die Rückseite (Bedienungs-Seite) hat zwei Knöpfe die mit einen grünen leuchteten Ring umschlossen ist.
Inkl. Akku und Ladegerät. Wer`s braucht, für den ist noch eine Kopfhalterung dabei, wenn es mal darum geht eine Höhle zu erforschen.
Stufe 3 würde ich nur im Wald ohne Gegenverkehr empfehlen. Langzeit-Test folgt.
https://www.ebay.de/itm/Super-6000LM-L2-...2749.l2649
Gruß Frank
|