Lampe ist jetzt installiert. Obwohl ich ja überhaupt kein Optik-Fetischist bin finde ich es passt ganz gut zum Rad.
Die Verarbeitug ist gut, Aluminium Gehäuse! Die Lichtleistung ist gut bis sehr gut. Die Lampe ist im Fernbereich seehr hell. Nahfeld ist okay. In der Breite könnte es(in Kurven) etwas mehr sein.
Nachtbilder folgen.
![[Bild: IMG_20160929_180141_hdr_zpshfz9t0yq.jpg]](http://i38.photobucket.com/albums/e128/lichtladen/IMG_20160929_180141_hdr_zpshfz9t0yq.jpg)
![[Bild: IMG_20160929_180121_hdr_zpss8rlsnio.jpg]](http://i38.photobucket.com/albums/e128/lichtladen/IMG_20160929_180121_hdr_zpss8rlsnio.jpg)
![[Bild: IMG_20160929_180214_hdr_zpshxs0v0v2.jpg]](http://i38.photobucket.com/albums/e128/lichtladen/IMG_20160929_180214_hdr_zpshxs0v0v2.jpg)
(01-10-2016, 21:03)sailix schrieb: [ -> ]Nachtbilder folgen.
War jetzt zwischenzeitlich schon mal Nacht bei Euch...?
Mal was anderes zum Thema Licht:
Die
Cree T6-China-Lichtschwerter sind mittlerweile günstiger, als die passenden
Streuscheiben , die man besser noch montieren sollte.
Da hab' ich mir doch gleich mal eine auf Vorrat bestellt, obwohl meine erste schon seit mehr als 4 Jahren tadellos funktioniert.
Wie macht Ihr das denn beim Rücklicht? Habe mir einen Scheinwerfer IQ-X E von Bumm besorgt und festgestellt, dass dieser im Gegensatz zu seinen günstigeren Brüdern keinen 6V Rücklichtausgang hat.
Und Rücklichter gibts nur in 6V Ausführung, keine 6-48V toleranten... Nehmt Ihr Batterielichter?
(03-05-2017, 12:31)m01 schrieb: [ -> ]Nehmt Ihr Batterielichter?
Jep.
Und da wir eh' kaum im Dunkeln unterwegs sind, nutzen wir da solche Stecklichter, die meist in irgendeiner Tasche sind und nur bei Bedarf rausgekramt werden.
Beispiel
An meinem Chopper nutze ich solch ein Lämpchen:
Lampe
...oder als nette Spielerei incl. Lenker-FB, Alarmanlage und "Hupe":
Rücklicht
[quote pid='8531' dateline='1493042998']
Die
Cree T6-China-Lichtschwerter sind mittlerweile günstiger, als die passenden
Streuscheiben , die man besser noch montieren sollte.
Da hab' ich mir doch gleich mal eine auf Vorrat bestellt, obwohl meine erste schon seit mehr als 4 Jahren tadellos funktioniert.
[/quote]
Die Billig-Erstzlampe steckte dann heute im Briefkasten.
Funktioniert tadellos!

(03-05-2017, 12:31)m01 schrieb: [ -> ]Wie macht Ihr das denn beim Rücklicht? Habe mir einen Scheinwerfer IQ-X E von Bumm besorgt und festgestellt, dass dieser im Gegensatz zu seinen günstigeren Brüdern keinen 6V Rücklichtausgang hat.
Und Rücklichter gibts nur in 6V Ausführung, keine 6-48V toleranten... Nehmt Ihr Batterielichter?
Doch, die gibt es von Busch & Müller. Ich finde es nicht sinnvoll, einen riesigen Akku mit mir rumzuschleppen und ihn nicht zu nutzen. Also kame Anstecklichter ider Nabendynamo nicht in Frage.
Ich habe mir gerade folgende bestellt:
Toplight mini
Lumotec IQ Cyo
Ich habe mich für ein Modell mit Schalter UND Rücklichtanschluss entschieden.
Es gibt auch noch ein größeres Rücklicht von B&M, das passt aber leider nicht bei mir, da ich den NCM-Gepäckträger mit einem X-Blade Schutzblech verbaut habe - das liegt direkt unter dem Gepäckträger an.
Viele Grüße
Stefan
Mit was betreibst du dein neues
"Cree T6-China-Lichtschwert" ?
Gute Helligkeit damit?
Richtig richtig helles Licht, unglaublich. 3 Helligkeitsstufen Fahrlicht . Standlicht 2x Corona Ringe (BMW agle eyes), Dauer und blink- Licht.
Die Rückseite (Bedienungs-Seite) hat zwei Knöpfe die mit einen grünen leuchteten Ring umschlossen ist.
Inkl. Akku und Ladegerät. Wer`s braucht, für den ist noch eine Kopfhalterung dabei, wenn es mal darum geht eine Höhle zu erforschen.
Stufe 3 würde ich nur im Wald ohne Gegenverkehr empfehlen. Langzeit-Test folgt.
https://www.ebay.de/itm/Super-6000LM-L2-...2749.l2649
Gruß Frank