Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments:
0
Mountain King vorne, Cross King hinten, 3 Bar jeweils.
•
Beiträge: 128
Themen: 8
Danke erhalten: 62 in 32 Beiträgen
Bedankt: 45
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Bergisch Gladbach
Bike: Ncm Moscow
Attachments:
0
(11-08-2018, 19:25)Kubi56 schrieb: Versuch doch mal Doc Blue oder hast Du es bereits im Reifen ?
Sagt mir nix. Hab noch die standard Moscow Schläuche...
---------------------------------------------------------------------------------------
NCM Moscow 27" 48V, L6BT, Suntour SP 12 Feder sattelstütze, Ritzel hinten 28 - 11
Selfmade Chopperbike, Pedelecumbau noch ausstehend
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Danke erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Bedankt: 3
Registriert seit: Nov 2016
Ort: Bonn
Attachments:
0
Zwar kein Moscow, sondern ein Prague. Aber ich komme am besten mit 2,7 klar bei einem Mix aus Teer, Schotter und Waldweg.
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments:
0
Habe gerade ein paar Tage an der Nordsee verbracht. An zweien davon Biketouren gemacht, insgesamt 257 km (hat kummuliert einen Balken und zwei lädierte Sitzbeinhöcker gekostet

).
Um den Rollwiderstand zu drosseln, habe ich den Luftdruck von 1,8 auf 3,5 bar erhöht. Nach ein paar Hundert Metern kam ein seltsames Geräusch vom Hinterrad. Ursache: Die Stollen des Smart Sam schliffen auf einer Länge von etwa 5 cm ganz leicht am Umwerfer. Nicht wirklich schlimm, nach etwas Luftablassen war das Problem gelöst und normalerweise fahre ich höchstens 2 bar, aber breitere Reifen auf's Hinterrad zu montieren traue ich mich nun nicht mehr.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments:
0
2.35 geht ohne Probleme (bei Schwalbe).
2.4 könnte auch noch klappen (kommt auf den Hersteller an).
Zum Smart Sam möchte ich eigentlich nichts mehr sagen ( er kann halt viel , aber nichts richtig).
Wer mit ihm zufrieden ist soll ihn fahren , alle anderen werden wissen was ich meine.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments:
0
Also ich war mit dem Schwalbe Smart Sam absolut nicht zufrieden, rutschte auf Kieswege und / oder Waldwege ständig weg, meine neue Kombination aus Continental Mountain King (vorne) / Cross King (hinten) war eine Offenbarung. :) Kriege die Smart Sam in Klein-Anzeigen nicht mal für 10€ das Paar weg.
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments:
0
Ich habe hier neue SS im Keller liegen (gleich runter als ich das Rad geholt habe) und schenke die nun meinem Nachbarn , der mein altes Moscow gekauft hat wenn seine Reifen runter sind.
Für mich sind die halt echt nichts. Die Gummi Mischung ist halt echt mies ^^
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments:
0
Ja waren nichts besonderes, die Contis sind da eine Ecke besser.
•