Mein NCM Hamburg 28 Zoll
#21
Huhu zusammen,
ich habe die Möglichkeit ein helleres Frontlicht zu bekommen.

Weiß wer ob die Kabel die zum Licht gehen plus und Minus beschriftet sind bzw. Farbig gekennzeichnet sind?

Grüße Alex
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit 
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut) 


Ehemals : iohawk e2
#22
(24-11-2017, 15:57)AlexDuisburg schrieb: Huhu zusammen,
ich habe die Möglichkeit ein helleres Frontlicht zu bekommen.

Weiß wer ob die Kabel die zum Licht gehen plus und Minus beschriftet sind bzw. Farbig gekennzeichnet sind?

Grüße Alex

Plus und Minus wird eigentlich nicht beschriftet, Plus ist immer rot und Minus ist schwarz oder braun.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:
  • AlexDuisburg
#23
Ahh danke.

Gut zu wissen.

Ich hatte vorhin mal geschaut, aber es war nur schwarz zu sehen.

Vielleicht muss ich genauer gucken

Grüße Alex
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit 
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut) 


Ehemals : iohawk e2
#24
(24-11-2017, 16:52)AlexDuisburg schrieb: Ahh danke.

Gut zu wissen.

Ich hatte vorhin mal geschaut, aber es war nur schwarz zu sehen.

Vielleicht muss ich genauer gucken

Grüße Alex

Wobei man bei den Chinamännchen nie sicher sein kann.......... die halten sich nicht immer an Normen Biggrin
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:
  • AlexDuisburg
#25
Oh ja das stimmt.....

?
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit 
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut) 


Ehemals : iohawk e2
#26
Guten Abend zusammen,

ich krame mein Thema nochmal raus.

Und zwar gibt es hier jemanden, der auf hydraulische Bremsen ohne Motorabschalter umgebaut hat?

Ich bin am überlegen mein Hamburg auf die Tektro HD m-285 umzubauen.

Nur hat dieser leider keinen Abschalter.

Bremst es sich so anders ohne?
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit 
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut) 


Ehemals : iohawk e2
#27
(28-06-2018, 19:23)AlexDuisburg schrieb: Bremst es sich so anders ohne?

Nö.
Aber zieh' doh einfach mal die Stecker und fahr' ohne. Dann kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen.
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • AlexDuisburg, chris, LCSnake
#28
Gute Idee =)

Bin ich so garnicht drauf gekommen ??
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit 
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut) 


Ehemals : iohawk e2
#29
Sooo habe jetzt günstig die Tektro Twin Piston bekommen.

Sobald sie da sind geht's ans einbauen.

Wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich mit denen mit nur einem Hebel, egal welches beide Bremsscheiben ansteuern.


[Bild: IMG_20180701_201455_856.jpg]
Fahre das Venice + mit Bafang X15 55NM Licht von Zoompower 100 Lux und NCM Hamburg mit 
Bafang 8Fun, RX2
(auf hydraulische Tektro twin piston umgebaut) 


Ehemals : iohawk e2
#30
Sind diese Twin Systeme nicht eher für Liegeräder (Dreiräder), wo man z.B. an der Hinterachse 2 Bremssättel hat?
Die Bremskraft ist dann ja gleich an jeder Bremsscheibe, was fürn normales Fahrrad kaum ideal sein dürfte.
Da würde ja das Hinterrad blockieren, während vorne die Bremse noch nicht viel bremst...
Oder sehe ich das ganz verkehrt?
[-] Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu nomoco für diesen Beitrag:
  • LCSnake, ThunderTiger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste