Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
Seit einiger Zeit beobachte ich eine Eigenheit meines Moscow, die mich einigermaßen ratlos macht. Folgende Situation:
Waldweg, zerfurcht, felsig, gespickt mit faustgroßen Steinen, durchzogen von massiven Wurzeln, gerne auch mal matschig, teilweise gerade, teilweise ansteigend, kurze Steilstücke dazwischen. Ideale Geschwindigkeit zwischen 9 und 11 km/h, bis dahin bleibt es ganz kommod und materialschonend; ist ja Teil einer 80-km-Tour.
So schalte ich vorne auf 1 und hinten auf 3, PAS 1. Das Bike schiebt also los bis auf 10 km/h, passt. Ich kurbele gleichmäßig. Das Bike schiebt allerdings weiter, ich komme ins pseudopedalieren, doch unerbittlich geht es auf 11, 12, 13, 14 km/h. Ich höre auf zu pedalieren – Motorunterstützung off. Ich fange wieder an zu kurbeln – Motorunterstützung an. Und das Spielchen geht von vorne los: 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 km/h. Würde wohl auch noch weiter gehen, wenn ich nicht aufhören würde zu kurbeln.
Was, so frage ich echt ratlos in die Runde, veranlasst das Teil, auf PAS1 über den Wert von 10 km/h weiter zu schieben? Hat jemand eine Idee?
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Wie weit beschleunigt PAS 1 denn unter normalen, ebenen Bedingungen?
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(17-09-2018, 21:35)apple65 schrieb: Wie weit beschleunigt PAS 1 denn unter normalen, ebenen Bedingungen?
Müsste ich mal explizite ausprobieren – unter normalen, ebenen Bedingungen habe ich normalerweise keine Unterstützung an, und falls doch, nicht PAS 1. Aber wenn ich z.B. ein geteertes Steilstück hochkurbele, ist bei spätestens 10 km/h Sense mit Unterstützung.
Ich werde das mal ausprobieren.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 223
Themen: 9
Danke erhalten: 273 in 102 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: May 2018
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
Hast du ein Tuning Display verbaut? Wenn ja solltest du ja die Vmax runterdrehen können, dann müsste auch die Unterstützung für die Geschwindigkeit von PAS1 runter gehen.
Ich finde bei mir PAS1 ausreichend langsam für so Holterdipolter-Trails, sind auch so um die 11 km/h.
Für solche Strecken sind halt MM einfach doch besser geeignet, PAS verlangt doch einiges mehr an mitdenken- und handeln vom Fahrer. Ich jedenfalls bin immer viel mehr am schalten und Display bedienen, als MM Mitfahrer.
•
Beiträge: 20
Themen: 0
Danke erhalten: 33 in 13 Beiträgen
Bedankt: 197
Registriert seit: Dec 2017
Ort: Altes Land bei Hamburg
Bike: NCM Moscow 27,5" + 48V 2018
Attachments: 0
Das Phänomen hab ich leider auch, schiebt auf PAS1 bis 15/16Km/h. Ist natürlich viel zu schnell, knapp über Schrittgeschwindigkeit, max. 10Km/h wäre besser.
Über das Tuningdisplay kann man leider nur die Höchstgeschwindigkeit ändern, hilft also auch nicht weiter.
Ärgerlich, aber muss man bei HM wohl mit leben.
NCM Moscow 27,5"+ 48V L6Display, alles auf Tourenrad umgebaut
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(18-09-2018, 06:37)nomoco schrieb: Hast du ein Tuning Display verbaut?
Nein, das serienmäßige C7BBT.
Wenn ich Hinnerk richtig verstehe, so ist das Phänomen auch serienmäßig. Nicht so richtig verstehe ich den Hinweis auf die Motoranordnung, denn das sollte doch eigentlich über Controller/Display bzw. die Geschwindigkeitssensoren geregelt werden und damit völlig unabhängig von Frage, wo der Motor sitzt.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 260
Themen: 7
Danke erhalten: 165 in 97 Beiträgen
Bedankt: 79
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Mardorf
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
Nein ist es nicht. Da dich der Heckmotor bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit unterstützt. Der MM unterstützt dich beim "Treten". Also eher Geschwindigkeitsunabhängig. Einzige Beschränkung ist da die gesetzliche Vorgabe bis 25km/h.
Daher kannst du bei HM pseudopedalieren bei MM eher nicht.
NCM Moscow+ 27.5 (36V), C6BBT, RockShox 30 Gold 120, NCX SP12
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(18-09-2018, 11:01)dblJuKay schrieb: Nein ist es nicht. Da dich der Heckmotor bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit unterstützt. Der MM unterstützt dich beim "Treten". Also eher Geschwindigkeitsunabhängig. Einzige Beschränkung ist da die gesetzliche Vorgabe bis 25km/h.
Daher kannst du bei HM pseudopedalieren bei MM eher nicht.
Naja, das stimmt so nicht. Dieser Unterschied hat nichts mit der Motoranordnung zu tun, sondern mit der Frage, ob das System drehmoment- oder geschwindigkeitsabhängig unterstützt. Mein Fischer, auch Nabenmotor, hat z.B. Drehmomentsensoren, dem ist es völlig schnurz, wie schnell ich fahre. Pseudopedalieren geht deshalb, weil der Nabenmotor das angetriebene Rad direkt antriebt, der Mittelmotor aber eine Verbindung - also die Kette - dazu braucht.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Fullface für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Fullface für diesen Beitrag
• Kolibri
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
und mein Fatty hat MM, da geht pseudo auch - ist halt PAS gesteuert und nicht Drehmoment
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 128
Themen: 8
Danke erhalten: 62 in 32 Beiträgen
Bedankt: 45
Registriert seit: Mar 2018
Ort: Bergisch Gladbach
Bike: Ncm Moscow
Attachments: 0
Ich hab mit dem tuning Display L6bt pas1 15kmh wenn ich die endgeschwindigkeitsbremse aufhebe. Mit endgeschwindigkeit 25kmh habe ich dann pas1 10kmh.
---------------------------------------------------------------------------------------
NCM Moscow 27" 48V, L6BT, Suntour SP 12 Feder sattelstütze, Ritzel hinten 28 - 11
Selfmade Chopperbike, Pedelecumbau noch ausstehend
|