Moscow Bremsen
#1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hab nicht wirklich viel Ahnung was man am Fahrrad alles umbauen kann..

Ich habe auf meinem Moscow, 29'', 36V, Bremse über Seilzug, nun ca 400km drauf und bin mit den Bremsen überhaupt nicht zufrieden..

Kann hier jemand Empfehlen was man ändern kann?

Danke schonmal!
#2
Lies dich hier ein dann, dann wirst du erkennen was du alles umbauen kannst
 ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:
  • cocoon
#3
Willkommen im Forum!

Besonders zu den Tektro Auriga wirst Du hier jede Menge finden. Falls dir aber günstig z.B. was von Shimano in die Hände fällt, kannst Du das natürlich auch nehmen. Passt eigentlich alles 1 zu 1.
Für Schnäppchen bietet sich da besonders ebay an.
Fat guys need Fatbikes
#4
Hallo, danke schonmal für die Antworten.

Ich würde gerne die Bremsabschaltung weiterhin aktiv halten.. welche Möglichkeiten habe ich hier?
#5
Hallo

Du machst an der gleichen Frage rum, wie ich auch gerade... Bier ...allerdings an einem "Venice 48V".

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Hy...Venice-48V

Ich habe mich jetzt für die entschieden...

https://www.amazon.de/Scheibenbremse-Tek...cebikef-21

...ggf. passt die ja auch bei Dir. Ein wenig Lötarbeit ist notwendig; sollten aber nur zwei Kabel sein. Abisolieren, löten, neu isolieren und Schrumpfschlauch drüber. Garantie gebe ich aber momentan auch keine. Spät. nächste Woche weiß ich mehr.

Hatte auch noch Kontakt zu Leon Cycle in der Frage. In der aktuellen "+" Serie verbauen sie derzeit die hier...

http://www.tektro.com/products.php?p=242

...habe sie aber in keinem Shop gefunden.

Gruß
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu obk für diesen Beitrag:
  • brau01ma
#6
Danke, das löten sollte kein Problem sein als Elektroniker ?

Wenn du ein Ergebnis hast, wäre ich über eine Information sehr dankbar !
#7
(23-08-2017, 06:17)brau01ma schrieb: Wenn du ein Ergebnis hast, wäre ich über eine Information sehr dankbar !

Hallo

Ich verlasse mich mal darauf...

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Hy...8#pid11878

...offensichtlich gibt es da schon Erfahrungen mit. Die Motorunterbrechung auf dem Bremshebel ist mir auch wichtig. Z.B. "Runterschalten" vor der Ampel.

Gruß
#8
Ich habe mir jetzt diese hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/Tektro-Auriga-e-c...2749.l2649

sollten also Problemlos ans Moscow angebaut werden können?
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu brau01ma für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
#9
Wunderbar!

Da ist das Angebot ja wieder.
Dafuer

Da muss der Verkäufer wohl wirklich einen Container voll "geordert" haben.
Bier



Ist, wie bereits erwähnt, in diesem Thread nachzulesen :


https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Br...ect?page=5

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








#10
(23-08-2017, 10:42)brau01ma schrieb: sollten also Problemlos ans Moscow angebaut werden können?

Wenn Du das vorher mit den Leitungslängen kontrolliert hast, sollte es keine Probleme geben.
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste