Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
(26-04-2018, 17:00)Harry0277 schrieb: Also mit pseudo Pedalieren komme ich nur 20 km und so wie ich fahre ca 105 km also ich trete wirklich mit ( habe auch schon 130km mit einer akkuladung geschafft) es ist halt bißchen das problem das ich mit kumpels fahre und deren Bikes sind mal gute 5 kg leichter und die Fahrer auch gute 30kg weniger als ich haben drum ist es halt so extrem und das kann doch sehr frustrieren
Dann wirst du schon ordentlich zu treten.
Ich glaube ich muss echt mal das Original Display montieren und damit eine längere Strecke fahren.
Ich kann mir das schwer vorstellen, weil ich das mit dem "aussetzen" des Motors so nicht kenne.
Scheint ja wirklich an der anderen Software zu liegen dann.
Ich werde das auf einem Sonntagsausflug mal für mich testen :-)
Gruss LCSnake
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag
• Harry0277
Beiträge: 3
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Köln
Attachments: 0
Eine gewisse Verzögerung ist auch systembedingt weil es ja keinen Drehmomentsensor an der Kurbel gibt wie bei den Mittelmotoren. Nehme ich gerne in Kauf weil durch den Heckmotor das Rad ja so mit normaler Gangschaltung und Standartkomponenten auch ohne Akku gut zu fahren ist und der Verschleiß niedriger.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
wenn du mal ein offenes 36er gefahren bist wirst du die "gewisse" Verzögerung beim 48er nicht mehr tolerieren wollen....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 63
Themen: 1
Danke erhalten: 50 in 27 Beiträgen
Bedankt: 31
Registriert seit: Mar 2017
Ort: Deutschland
Bike: NCM London, MTB Bosch CX
Attachments: 0
27-04-2018, 11:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-04-2018, 11:34 von von_Drais.)
@ LCSnake
Aber natürlich hat das Zu- und Abschalten der Motorunterstützung Einfluß auf den runden Tritt. Wenn der Motor aussetzt (> 25 km/h) und ich werde nach einer Weile wieder langsamer, muß ich in einen kleineren Gang schalten. Wen der Motor wieder bei 22 km/h einsetzt schalte ich wieder hoch. Je kleiner das Intervall zwischen Ausschaltgeschwindigkeit (25 km/h) und Wiedereinschaltgeschwindigkeit (< 25 km/h) ist, desto "runder" kann ich treten.
Ich spekuliere einmal über die Ursache; die Geschwindigkeitsanzeige mit meinem L6 verläuft stufenweise, d. h. es wird ungefähr so angezeigt: 23 km/h, 25,1 km/h und 26,7 km/h. Vielleicht ist der Sensor einfach zu grob empfindlich, so dass er erst bei 22 km/h merkt, dass die Geschwindigkeit des Rades unter 25 km/h liegt.
Beiträge: 36
Themen: 1
Danke erhalten: 40 in 16 Beiträgen
Bedankt: 6
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Braunschweig
Bike: NCM Moscow 48v
Attachments: 0
Ich hatte auch das Problem mit dem verzögerten Ansprechverhalten beim Moscow 48v und dem L7 Display auch. Kann auch bestätigen wenn man auf das L6BT umbaut, das das Ansprechverhalten viel besser geworden ist. Man läßt sich ein Stück rollen bei voller Geschwindigkeit und wenn man dann wieder antritt, springt der Motor sofort wieder an bei egal welcher Geschwindigkeit.
Beiträge: 75
Themen: 10
Danke erhalten: 57 in 27 Beiträgen
Bedankt: 28
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Augsburg
Bike: NCM Venice
Attachments: 0
07-07-2018, 20:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-07-2018, 20:59 von Hansdampf1234.)
Habe heute ebenfalls auf das L6BT umgebaut. Es ist tatsächlich so! Das Display ändert das Ansprechverhalten enorm, auch ohne Tuningmasnahmen. Das L6BT spricht einfach besser an. Mich hat es ebenfalls genervt, dass der Motor in einer Senke, wenn man 28 -30 km/h fährt, sich abgeschalten hat und danach am Anstieg erst bei ca. 20 km/h wieder angesprungen ist. Ich hatte vorher das L7 Display am Venice verbaut.
Beiträge: 8
Themen: 1
Danke erhalten: 5 in 2 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Bad Oeynhausen
Bike: NCM Moscow 27,5 48V
Attachments: 0
Ich bin heute das erste Mal mit dem neuen C6BBT gefahren. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auf meinem Weg zur Arbeit ist kaum ein gerades Stück dabei. Es geht nur bergauf, bergab. Ich fahre meist auf Stufe 4 und das L7 war eine Katastrophe. Unterstützung so bis 22, 23km/h dann Bergab getreten, gerollt bis 40km/h, auf der anderen Seite berauf begann die Unterstützung bei 12-14km/h. Voll die Seuche. Jetzt mit dem neuen Display ohne Tuning im Normal-Modus beginnt die Unterstützung nach 2 Pedalumdrehungen. Spitze. Der Preis ist natürlich gesalzen, aber ich glaube da steckt eine gewisse Taktik dahinter. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Naja, auf jeden Fall zu empfehlen wenn man es denn bekommt.
Gruß aus OWL
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Danke erhalten: 57 in 19 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Seehausen
Bike: NCM Moscow
Attachments: 0
Also ich will doch auch mal meinen Senf dazu geben. Ich hab mein Rad jetzt knapp drei Wochen und bin ca 700 km damit gefahren. Ich fand das Ansprechverhalten anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig. Also ich hab jetzt meinen Fahrstil dem Rad angepasst und muss sagen, dass ich gut mit dem Rad klar komme. Ich merke, je mehr ich mit dem Rad fahre um so besser komm ich damit klar. Ich bin aber auch noch nie ein anderes Pedielec gefahren. Deswegen habe ich keinen Vergleich. Aber ich hab mir das Rad ja als Sportgerät gekauft. Und dafür finde ich das klasse.
Grüße aus der Altmark
Beiträge: 2,428
Themen: 73
Danke erhalten: 3,244 in 1,697 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Ich sehe mich nicht als "Sportler" - sehe es aber ähnlich.
Anfangs fand ich das Verhalten extrem nervig - und schön finde ich das immer noch nicht
Aber es gibt wirklich schlimmeres. Ich habe bewusst zurück auf das C7 (vom C6) gewechselt.
Das fährt sich für meinem Geschmack einfach harmonischer, deutlich sparsamer und sorgt für mehr Dauergrinsen
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
14-07-2018, 01:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2018, 02:39 von ThunderTiger.)
(13-07-2018, 21:59)chris schrieb: Ich sehe mich nicht als "Sportler" - sehe es aber ähnlich.
Anfangs fand ich das Verhalten extrem nervig - und schön finde ich das immer noch nicht 
Aber es gibt wirklich schlimmeres. Ich habe bewusst zurück auf das C7 (vom C6) gewechselt.
Das fährt sich für meinem Geschmack einfach harmonischer, deutlich sparsamer und sorgt für mehr Dauergrinsen 
...
Dann hast du aber schon einen "besonderen Sportsgeist" ...
Glaube, da bist du einer der wenigen, die von einem "Tuningdisplay" wieder auf ein Seriendisplay gewechselt haben ...
Sparsamkeit ist ja nicht alles und Harmonie Geschmackssache
...
In diesem Sinne:
Es lebe L6 (BT) und C6 (BBT) !!
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
|