Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Brose und Bosch CX sind schon am Berg noch kräftiger, als der 48V-Nabenmotor, aber es kommt halt immer darauf an, was man mit dem Rad vorhat.
Wenn man auch mal an 'ner richtigen Steigung anfahren will/muss, kommt für mich nur der MM in Frage, da die Kraft sofort da ist, sobald man die Pedale berührt.
Fat guys need Fatbikes
Beiträge: 78
Themen: 21
Danke erhalten: 243 in 55 Beiträgen
Bedankt: 89
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Langenhagen
Attachments: 0
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
06-11-2019, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-11-2019, 14:42 von Crusaider1.)
Geiles Teil, gefällt mir gut. Zwar "nur" ein Moscow mit breiten Reifen aber trotzdem technisch besser / leistungsfähiger als das FT26. Vor allem aber tauglicher am Berg...…
@ apple65 : da hast Du recht, wer gerne in die Berge geht sollte zum MM greifen. Vor allem schiebt der MM gleich aus dem Stand los während der NM erstmal eine halbe oder eine Kurbelumdrehung spät anspricht.....
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 463
Themen: 13
Danke erhalten: 382 in 166 Beiträgen
Bedankt: 185
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Kirchzell
Bike: Ncm Prague / Black Fa
Attachments: 0
Mit Daumengas spricht auch der NM sofort an.
Focus Jam2 6.7
Bosch CX4, 625Wh, Full suspension Rock Shox Dämpfer, SQLabs Griffe & Sattel, Flatpads
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
06-11-2019, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-11-2019, 15:22 von Crusaider1.)
@ Capri-schorsch : bleibt trotzdem noch der deutliche Leistungsunterschied eines NM mit 35-55 NM zu einem MM-Motor mit 75NM (Bosch) oder 90NM (Brose)
Ein anderer Fatbike-Fahrer mit MM, den ich kürzlich unterwegs getroffen hatte war auch der Meinung dass man diese Unterschiede in der Kraft merkt. Seine Frau fährt ein MTB mit 60 NM und er einen Bosch CX mit 75 NM. Wo er noch hochkommt, bleibt seine Frau dann manchmal schon hängen, weil die Kraft des Motors nicht mehr ausreicht. Er hat dann auch schon mal das Fahrrad gewechselt um zu sehen, ob es nur an der Frau liegt , aber es lag wohl wirklich am Motor :-)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(06-11-2019, 14:38)Crusaider1 schrieb: ...
trotzdem technisch besser / leistungsfähiger als das FT26. Vor allem aber tauglicher am Berg...…
...
Oh.
Mit der Aussage wäre ich aber erst einmal ein wenig vorsichtig.
Papier ist geduldig und zur Probe gegen ein entsprechendes "Mitbewerbermodell" wirst du / wird man es auf einer entsprechenden Strecke auch noch nicht gefahren haben.
Davon mal abgesehen,
hattest zwar ein FT, aber wer weiß welche Macken da dein gebrauchtes z.B. am Controller schon hatte.
Oder halt "Bedienungsfehler"... oder oder oder
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,402
Themen: 64
Danke erhalten: 3,671 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,097
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
@ ThunderTiger kann ich bestätigen. In der Ebene oder bei erträglichen Steigungen merkt man den Unterschied zwischen den 55Nm des HM und des 80Nm des Yamaha überhaupt nicht.
Im Gegenteil. PAS 6 des HM schiebt hier mehr, als der Yamaha in der höchsten Stufe, ExtPwr.
Ich vermute, die Vorzüge des höheren Drehmoments kommen erst bei sehr steilen und langanhaltenden Steigungen zum Tragen. Und wie @ apple65 richtig formulierte, Null Verzögerung beim Anfahren am Berg.
@ Capri-schorsch fahr mal mit Daumengas und PAS 6 an einer 25% Steigung an. Beim Yamaha und ExtPwr reisst es einem sofort das Vorderrad hoch, so brachial setzt die Kraft ein.
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Man kann die Angaben von einem Nabenmotor auch nicht mit denen eines Mittelmotor vergleichen.
Der Nabenmotor = Radleistung - Mittelmotor = Motor. Danach kommt dann noch der Antrieb = Verluste. Wobei ich auf die Angaben der Hersteller eh wenig geben würde.
Der kleinere Bosch mit 60 Nm kam mir z.B. gegen das Moscow echt untermoteresiert vor
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
Nichtsdestotrotz bin ich jetzt mal gespannt wer sich im Forum als erster das Aspen+ kauft und wie zufrieden er damit ist. Vor allem erste Berichte über die Bergtauglichkeit würden mich interessieren, ein Kollege hat schon Interesse an dem Aspen+ im Frühjahr zum Saisonstart bekundet :-)
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(07-11-2019, 14:15)Crusaider1 schrieb: Nichtsdestotrotz bin ich jetzt mal gespannt wer sich im Forum als erster das Aspen+ kauft und wie zufrieden er damit ist. Vor allem erste Berichte über die Bergtauglichkeit würden mich interessieren, ein Kollege hat schon Interesse an dem Aspen+ im Frühjahr zum Saisonstart bekundet :-)
...
Dem kann ich mich anschließen.
Einer muss ja den Anfang machen.
... Bin dafür, dass da dein Kollege schnellstens zuschlägt, da bekommt er wenigstens noch die -10% von der "Winteraktion" ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|