Beiträge: 218
Themen: 24
Danke erhalten: 39 in 24 Beiträgen
Bedankt: 73
Registriert seit: Sep 2018
Ort: NRW
Bike: NCM Moscow 48V Plus
Attachments:
0
13-10-2018, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-10-2018, 11:10 von evo.)
Hallo,
kann hier jemand folgende Fragen zur 29" Version des NCM Moscow beantworten:
1. Wenn man die Federsattelstütze SR-Suntour SP12 montiert, wie viel cm beträgt dann der Abstand (gemessen
in der niedrigsten Satteleinstellung) vom Sattel bis zum Boden?
2. Ich habe hier in einem Beitrag gelesen, dass am 29"-Moscow 28"-Felgen verbaut sind und erst
durch die Reifen zum 29"-Rad werden, stimmt das so? Würden dann auch Reifen wie der Michelin Protek Cross Draht 28" 700x40C 42-622
oder Continental Ride Tour 28" auf die Felge passen?
3. Würden das SKS Blümels 75 U 29" Schutzblech passen?
evo
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,654
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments:
184
1. Ich würde schätzen das die SP12 etwa 8-10cm höher baut als eine normale Sattelstütze. Die niedrigste Sitzposition vom Sattel zum Boden soll beim 29er Moscow 89cm betragen.
2. Beim 29er Moscow sind normale 28" Felgen verbaut. Fahre selbst Big Apple Performance RaceGuard Endurance 28" mit 28 X 2,35 (60-622).
3. Zu den Blümels kann leider ich nichts sagen.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag
• chris
Beiträge: 514
Themen: 13
Danke erhalten: 416 in 210 Beiträgen
Bedankt: 738
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Im schönen nördlichen Schwarzwald...
Bike: Moscow P 29 Zoll 48 V 16 A
Attachments:
0
Das Blümels lässt sich meiner Ansicht nach am Vorderrad nicht montieren . Dazu braucht es diesen Stecker welcher in den Rahmen gesteckt wird. Beispielsweise sowas:
https://www.amazon.de/dp/B008ZTLQP6/ref=....BbF4FRVAT
Moscow Plus / 29 Zoll / 48V / 16 AH
•
Beiträge: 514
Themen: 13
Danke erhalten: 416 in 210 Beiträgen
Bedankt: 738
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Im schönen nördlichen Schwarzwald...
Bike: Moscow P 29 Zoll 48 V 16 A
Attachments:
0
Ja.
Bei mir funktioniert der.
Oder was genau meinst du mit "stimmt der Link". ?
Moscow Plus / 29 Zoll / 48V / 16 AH
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments:
12
Na, weil das meines Erachtens für Hinten ist...und es somit keinen "Stecker für in den Rahmen" gibt.
Meinst Du damit eigentlich die Adapter die man von unten im Gabelschaft verkeilt?
LG
Christian
•
Beiträge: 514
Themen: 13
Danke erhalten: 416 in 210 Beiträgen
Bedankt: 738
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Im schönen nördlichen Schwarzwald...
Bike: Moscow P 29 Zoll 48 V 16 A
Attachments:
0
28-11-2018, 11:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-11-2018, 11:11 von Waldkäfer.)
Ja genau.
Das Blümel hat diesen Stecker ja nicht. Und es gibt keine Möglichkeit es sonst zu befestigen, aus man bohrt ein Loch.
Also ja ich meine diesen Adapter natürlich. Nicht Stecker
Mich würde aber auch interessieren, welche alternativen Schutzbleche man verwenden kann. Weil meines eigentlich nicht sehr viel bringt. Das Hinterrad spritzt mir trotzdem immer den ganzen Rücken voll.
Aber ich möchte auch keines welches zu dicht am Rad ist. Da ist mir die Gefahr dass Dreck sich darin sammelt und das Blech zu macht zu groß.
Das habe ich bei meinem unmotorisierten Trekkingbike schon. Das möchte ich so nicht noch mal
Moscow Plus / 29 Zoll / 48V / 16 AH
•
Beiträge: 56
Themen: 6
Danke erhalten: 23 in 11 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: Dec 2017
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow 48V 27,5
Attachments:
0
Für was sind eigentlich die zwei Schrauben am Rahmen oben. Also diese an denen sich Mann wehtun kann. Kann man die abmachen?
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments:
0
(28-11-2018, 18:59)wifi28 schrieb: Für was sind eigentlich die zwei Schrauben am Rahmen oben. Also diese an denen sich Mann wehtun kann. Kann man die abmachen?
Daran kann sich auch Frau wehtun. Just saying...
Ansonsten kann man die einfach abmachen. Dann regnet's in den Rahmen. Es sei denn, man macht Propfen drauf. Gedacht sind sie als Aufnahme/Befestigung für eine Trinkflaschenhalterung. Oder eine Rahmentasche. Oder was sonst man sich da anschrauben will. Bunte Lichter, zum Beispiel.
Ich (Mann) habe mir noch nicht weh getan daran. Muss ich mal probieren gelegentlich.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments:
0
Oder einfach eine Mini-Luftpumpe mit Halterung dran machen. :)
•