Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(03-11-2017, 15:36)apple65 schrieb: Ich steh' ja sowas von kurz davor, wieder auf den Button zu drücken...fast wie damals beim Prague...
Was taugt denn die Gabel...spürt man die überhaupt bei den fetten Gummis?
Welchen Reifendruck fahrt Ihr?
Wieviel höher schätzt Ihr den Rollwiderstand im Vergleich zu 2,25"-Reifen?
Wie ist die Sitzhaltung...eher aufrecht oder sportlich?
So in der Optik von @Ralf-1969 's würde es mir schon gut gefallen.
Wieviel willst Du dafür haben? 
So dachte ich auch, doch mein Zeigefinger klickte dann von selber die Maus......
Ich sitze eigentlich recht aufrecht mit meinen 187cm, ist für mich bequem, zur Not könnte ich ja noch einen 50mm Offset Lenker montieren.
Luftdruck fahre ich jetzt 1 bar (bei 95kg), das reicht vollkommen aus und die Reifen sind ziemlich prall.
Der Rollwiederstand ist erstaunlich gering bei den Walzen.
Die Gabel habe ich auf ganz weich eingestellt, so federt sie ca. 15mm ein wenn ich mich drauf setze, sie arbeitet auch ganz gut für eine Billiggabel von MOZO.
Wobei ich die Gabel auch auf Block drehen könnte und dann den Luftdruck auf 0,8 bar reduzieren kann, ich denke das wäre fast der gleiche Effekt doch mit höherem Rollwiederstand.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
Ich fahre die Reifen recht hart aufgepumpt mit etwa 1Bar. So ist der Rollwiderstand nur minimal höher. Im Gegenteil, ich hatte auf meinem anderen Rad früher die Panaracer Smoke drauf, die hatten einen höheren Widerstand (26" und glaube ich 2.1).
Zur Gabel kann ich nix sagen da bei mir derzeit durch den Kotflügel blockiert...
Diese kleinen Schutzbleche sehen natürlich nett aus. Die gibts auch in coolen Designs. Frage ist nur wieviel die abhalten. Ich bleibe da lieber bei meinen fetten Acerbis Motocross Kotflügeln...
@Ralf: Hast Du die Aufkleber abgefummelt oder ist einfach ein großer schwarzer Relfexaufkleber drüber geklebt?
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu MarcS für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu MarcS für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Den Aufkleber vom Akku habe ich abgezogen.
Die Beschriftung am Rahmen ist mit CFK Folie überklebt.
Die kleinen Schutzbleche halten nichts viel ab nur den gröbsten Dreck......... ist nur Optik
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
03-11-2017, 16:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-11-2017, 16:44 von apple65.)
Danke Euch für die Infos
Kann man sich auch durch die Walzen eine gefederte Sattelstütze sparen?
Achso...für Daumengas ist wahrscheinlich am Display kein Anschluss mehr frei, oder!?
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
Gefederte Sattelstütze...
Da kann ich Dir nix zu sagen, käme nie auf die Idee mir sowas zu holen. Bin früher extremstes Downhill mit einem Hardtail gefahren. Ich sehe keinen Bedarf dafür, aber das sehen andere vielleicht ganz anders...
Der Fahrkompfort ist aber auch eine Frage des Luftdrucks. Bei 1 Bar federt es nicht so viel, bei 0,5 bar schon
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu MarcS für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu MarcS für diesen Beitrag
• apple65
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(03-11-2017, 16:43)apple65 schrieb: Danke Euch für die Infos 
Kann man sich auch durch die Walzen eine gefederte Sattelstütze sparen?
Achso...für Daumengas ist wahrscheinlich am Display kein Anschluss mehr frei, oder!?
Auf eine gefederte Sattelstütze verzichte ich, das kann man bei den Walzen von Reifen über den Druck regeln.........
Daumengas geht nicht, da kein Anschluss dafür vorhanden ist, aber über die "Down" Taste kann man automatisch fahren.
Doch schau dir mal das Menü von dem SW900 an, da sind etliche Möglichkeiten alles zu ändern.......... sehr interessant
1. Sensitivity PAS Range 1-24
2. PAS start strength 0-5
3. Current limiting of Controller 1-20A
Damit werde ich mal rumspielen, mehr Strom = mehr Drehmoment
Echt gut was das Display ermöglicht, bin gespannt wie sich das auswirkt.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Das hört sich ja alles recht gut an, aber ich grübel immer noch. Einerseits wäre es eine gute und günstige Möglichkeit mal in die Fatbike-Welt einzusteigen, aber andererseits denke ich, dass der Nabenmotor für mein Streckenprofil nicht das richtige ist, da wir mittlerweile weniger Radwandern, sondern regelmäßig Steigungen (befestigt und unbefestigt) zwischen 10 und 25% unter den Rädern haben. Vermutlich wären ein gutes, gebrauchtes Fatsix oder Nutrail doch die bessere Wahl...? 
Schon blöd, dass man die Teile nirgends mal probefahren kann.
Aber nochmal Danke für Eure Infos!!
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
@ apple65 Das käme auf einen Versuch an, jedenfalls hat der MXUS Motor richtig Dampf, wo sich mein Moscow quält da schiebt mich das Helsinki einfach hoch.
Ich denke immer noch das ist Minimum ein 350er oder mehr.
Das werde ich dann bestimmt am Stromverbrauch sehen.
Doch dank dem Display ist ja alles einstellbar.
Auch habe ich jetzt auf 27,5“ umgestellt, nun stimmt das Tacho mit dem GPS fast überein!
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
04-11-2017, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-11-2017, 11:34 von ThunderTiger.)
@ apple65
Da kannst du dir in 14-Tagen auch nochmal Gedanken machen.
@ MarcS
wollen uns ja noch treffen.
Wenn ansonsten dein NCM Prague gepasst hat, sollte das Helsinki auch passen.
Mehr als 350Watt wird auch dieser MXUS Motor im Helsinki nicht haben.
Der Controller würde so sonst nicht mehr in den Rahmen passen.
Siehe Magnum Peak / NCM Moscow 48Volt.
@ Ralf-1969
Könntest ja mal den Controller mit seinen technischen Daten fotografieren.
Das wäre auch mal sehr interessant.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
(04-11-2017, 11:32)ThunderTiger schrieb: Wenn ansonsten dein NCM Prague gepasst hat, sollte das Helsinki auch passen.
Ergonomisch hat's gepasst, aber nicht leistungsmäßig. Deshalb bin ich ja auf Mittelmotor gewechselt.
Fat guys need Fatbikes
•
|