NCM Trekking: Hamburg und Munich
#51
Normalerweise gehört die lange Seite nach hinten, aber wenns funktioniert, will ich nichts gesagt haben Bier
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Kuli für diesen Beitrag:
  • wobbel
#52
O.K. auf der Verpackung stand dazu nichts. Werde die Beläge noch mal anders herum montieren, so das das lange Ende nach hinten zeigt.
#53
Auf dem Foto ist ja zumindest ein Pfeil drauf, vielleicht fehlt der auf deinen Belägen.
#54
Ich finde da sollte man halt bei Problemen mit der Einbauposition experimentieren. Jeder Belag verhält sich auch auf verschiedensten Felgen anders.

Wenn bei @wobbel alles ruhig läuft und eine dosierbare gute Bremsleistung vorhanden ist, hat er doch alles richtig gemacht. Biggrin

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag:
  • wobbel
#55
Sag ich doch Wink
Ich meine, der Grund ist folgender:

Beim Bremsen tritt der Belag gleichmäßig auf die Felge auf. Dann wird er jedoch von der Felge nach vorne mitgezogen, da die Bauteile keine 100%ige Festigkeit aufweisen. Da die Beläge nicht gerade nach vorne gezogen werden, sondern sich am Aufnahmepunkt eindrehen, üben sie nun hinten mehr Druck auf die Felge aus als vorne. Deshalb die lange Seite hinten. Wäre die kurze Seite hinten, wäre die Auflagefläche und damit die Bremskraft kleiner (und die lange Seite würde nutzlos in der Luft schweben Wink ).
Ich hoffe das war verständlich.
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Kuli für diesen Beitrag:
  • wobbel
#56
Danke @Kuli für deine Beschreibung. Im Netz findet man leider sehr wenig auf Anhieb darüber. Der Trend geht wohl klar zu Scheibenbremsen. Nur bei den Rennrädern wegen des Gewichtsvorteils kommen sie noch häufig vor. Werde die Beläge mal umdrehen und probieren wie es sich bremst.
#57
Naja also die Arbeit würd ich mir nicht machen, solange es keine Probleme gibt Wink

Kannst ja bei den nächsten Belägen dann mal gucken.
#58
So, habe jetzt auch die BS-V12 von XLC drauf: Zufrieden!

Kein Quietschen mehr, Bremsverhalten in Ordnung.

Die Kool-Stop verrichten nun hinten ihren Dienst, dort quietscht (aufgrund des steiferen Rahmens im Gegensatz zur Gabel) auch nichts. Somit war der Kauf auch nicht umsonst :)
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Kuli für diesen Beitrag:
  • wobbel


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste