Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Wenn du dir die Karten vorab herunterlädst , ist Komoot nicht Datenhungrig. Ich selber habe nur 500 MB im Monat und komme da locker mit zurecht ( allerdings ohne Video dowwnloads, die mache ich nur im W-Lan).
Komoot, Strava , Whatsapp etc. brauchen alle nicht wirklich viel Datenvolumen. Selbst Musikstreaming ist noch akzeptabel. Einzig Videos hauen echt richtig rein was den Datenverbrauch betrifft.
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
Für mich gehört Komoot mittlerweile einfach zum Radfahren dazu, einzige was stört ist das beim Aufzeichnen das Handy nicht in Stand-By Modus darf, durfte ich heute merken da die ganze Tour nicht aufgezeichnet wurde am dem Punkt wo Handy in Stand-By ging, vom Datenverbrauch habe ich wenig bis nichts gemerkt da meine Region eh quasi Offline ist, habe hier das meiste bereits Freigeschaltet mit vielen Gutscheinen. :)
•
Beiträge: 2,403
Themen: 65
Danke erhalten: 3,671 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,097
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(04-11-2018, 12:11)Fullface schrieb: ...
In Hochzeiten (mit langem "ooooo"!) fahre ich 3x pro Woche jeweils 6 Stunden, also rd. 60 Stunden im Monat. Mit dem Datenhunger von Komoot (dem anvisierten Tool der Wahl) habe ich allerdings keine Erfahrungen. Die Frage, die also noch bleibt und bei der ich mir von Euch entsprechenden Input erhoffe, heisst: Reichen 2 GB Datenvolumen oder sollten es besser mehr sein?
Neben Komoot werden sicher noch ein paar Apps im Hintergrund laufen, WhatsApp und Sportractive, aber deren Downloadvolumen ist sehr überschaubar. Wer hat an dieser Stelle verwertbare Erfahrungen? Danke im voraus!
Die Probleme mit dem Teasi sind ja im Nachbarforum hinreichend bekannt. Über die Zeit habe ich verschiedene Navi-Apps ausprobiert, bin aber immer wieder zurück bei Komoot gelandet. Ist einfach unkompliziert zu handhaben. Bei meinen Standardtouren läuft es immer im Aufzeichnungsmodus mit. Einfach deshalb, um über die Anzahl der Touren/Monat, die gefahrenen km, die insgesamt gefahrene Zeit usw. einen Überblick zu haben. Das Display gibt das ja nicht her. Datenvolumen ist bei mir 0,00 GB. Deshalb, weil ich eine neue Tour mit Komoot oder BRouter-Web am PC entwerfe und diese als GPX-Datei über Komoot am PC auf das Smartphone importiere. Anschliessend ist es Offline, nur über GPS Navigation, auf dem Smartphone verfügbar.
@ Merkor1982, dass das Smartphone in den Stand-By Modus gegangen ist, hatte ich noch nie. Evtl. Einstellungssache in den Settings?
Bei bekannten Streckenabschnitten schalte ich das Smartphone-Display ab, um Strom zu sparen. Mir ist bei mehreren Versuchen aufgefallen, wenn das Smartphone am USB des Bike-Akku hängt, dass der Smartphone Akku bei ausgeschaltetem Display wieder recht schnell in den brauchbaren Bereich nachgeladen wird. Der Showstopper scheint also nicht Komoot im Hintergrund laufend zu sein, sondern der Akku Verbrauch des Smartphone-Displays.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
Meines schaltet nach 10 Minuten das Display aus, wäre etwas zutreffender als Stand-by, aber normal funktioniert Komoot da weiter, zumindest bei aktivierter Navigation, beim Aufzeichnen scheinbar nicht. Wenn ich mit dem E-Bike unterwegs bin hängt er ja zumeist am Akku, da bleibt das Display übrigens auch an bei Komoot und schaltet das Display nicht ab seltsamer weise.
Fahre im Winter nicht mehr mit dem Moscow, da muss mein alter Arinos Score ran, beim fahren vom dem merke ich mal wieder wie viel besser eine Deore Schaltung ist, jedoch nach Gewöhnung am Moscow kommt mir nun 26" echt klein vor. :-), bei der nächsten Fahrt werde ich mal die Display Abschaltfunktion deaktivieren.
•
Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments: 0
05-11-2018, 02:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-11-2018, 02:15 von frankynight.)
Zum Thema Komoot Display-Einstellung:
Es gibt bei Komoot eine Einstellung die das Display nur vor Ansagen bzw. Richtungswechsel anschaltet und nach kurzer Zeit wieder aus. Die Touraufzeichnung läuft bei mir aber trotzdem im Hintergrund weiter. Evtl. unter Apps bei Komoot Hintergrundberechtigung ändern.
Einstellung:
Wärend der Navigation !, Lautsprechersymbol unten rechts, dann auf Bildschirma aufwecken auf "on". Auf "off" ist das Display wärend der Fahrt (bei mir) immer an, unabhängig von der System Displayeinstellung (zb.60sek.)
Gruß Frank
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
Oh danke für den Tip, werde ich mal versuchen bei nächster Tour.
•
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
28-07-2019, 19:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2019, 20:06 von chris.)
Finde das Thema gerade nicht wieder, aber es gab hier das Problem des schlechten Empfangs unter Android. GPS EMPFANG VERLOREN. Das hatte ich unter dem iPhone so nie und konnte es bei meinem neuen Android Handy bislang wenig testen und konnte das erst nicht nachvollziehen. Das Handy hatte immer vollen Empfang mit der GPS-Test App.
Aber kaum teste ich das ganze REAL - klasse - ich hatte das selbe Problem - GPS EMPFANG VERLOREN
Irgendwann habe ich den Ruhemodus deaktiviert und siehe da. Alles ging ohne Problem.
Fand ich jetzt aber auch nicht so doll.
Aber bei mir geht folgendes: geht in die Einstellungen - Akku & Leistung - Apps auswählen - sucht alle Navi/Tracker Apps die ihr nutzen wollt und stellt diese auf "keine Beschränkungen" - und schwups, ihr ahnt es schon, läuft alles wie geschmiert.
Vielleicht hilft es ja wem
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 63
Themen: 1
Danke erhalten: 55 in 26 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Elsterwerda
Bike: NCM Moscow+ 27,5"
Attachments: 0
Das ist ein allgemeines "Problem" ab Android 9, dass prinzipiell erstmal für alle Apps "Energiesparmodus (empfohlen)" aktiviert ist.
Dadurch werden die dann nach kurzer Zeit automatisch abgewürgt und man wundert sich.
Also bei allen Apps, die ich ständig benutze (z.B. Runtastic, Navigation, Geocach, Blitzer, etc...) habe ich auf "Keine Beschränkung" gestellt.
Gruß, Lorki.
---------------------------------------------------------------
Fahre ein 2018er NCM Moscow+ 27,5" (48V / 16Ah / 768Wh) mit bySchulz-G2 Sattelstütze und C6BBT-Display, SQLab-611-Ergowave-Active Sattel und aktuell 10.151km (23.06.2022)
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(29-07-2019, 09:18)Lorki schrieb: Fahre ein 2018er NCM Moscow+ 27,5" (48V / 16Ah / 768Wh) mit bySchulz-G2 Sattelstütze und C6BBT-Display und aktuell 5.0885km (24.07.2019)
Über 50000 km auf der Uhr? Respekt! Hört sich nach Foren-Rekord an!
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Danke erhalten: 55 in 26 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Elsterwerda
Bike: NCM Moscow+ 27,5"
Attachments: 0
29-07-2019, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-07-2019, 17:52 von Lorki.)
uuuuups..., da ist ne 8 zuviel, muss ich gleich mal ändern...
So, gleich mal aktualisiert. Hatte ja das Wochenende sinnvoll genutzt.
Gruß, Lorki.
---------------------------------------------------------------
Fahre ein 2018er NCM Moscow+ 27,5" (48V / 16Ah / 768Wh) mit bySchulz-G2 Sattelstütze und C6BBT-Display, SQLab-611-Ergowave-Active Sattel und aktuell 10.151km (23.06.2022)
•
|