Resümee nach einer Woche NCM Mocow 48V
#6
Ich kann chris100 voll und ganz zustimmen, der Post hätte mit genau diesem Wortlaut auch von mir stammen können.
Ich höre auch immer:"...ja das ist ja gar nicht Fahrrad fahren..."
Dann muss ich auch immer erklären, dass ich in die Pedalen treten muss, um überhaupt voran zu kommen. 
Die denken alle, draufsetzen, Strom anschalten, los fahren. 
Und wer bisher vernünftig mit einem normalen Rad gefahren ist, inkl. intelligente Benutzung der Schaltung, der wird es auch mit dem Pedelec tun und auch eine akzeptable Accu-Reichweite erreichen.
Ich lache mich immer kaputt, wenn man (vorrangig Frau!) immer mit dem höchsten Gang anfährt und an jedem kleinen Hügel nicht mehr weiter weiß. 
Das ist natürlich mit dem Pedelc viiiieeel einfacher, schlägt sich aber deutlich am Stromverbrauch nieder!
Gruß, Lorki. 

---------------------------------------------------------------
Fahre ein 2018er NCM Moscow+ 27,5" (48V / 16Ah / 768Wh) mit bySchulz-G2 Sattelstütze und C6BBT-Display, SQLab-611-Ergowave-Active Sattel und aktuell 10.151km (23.06.2022)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Resümee nach einer Woche NCM Mocow 48V - von Lorki - 27-05-2018, 16:23
RE: Resümee nach einer Woche NCM Mocow 48V - von Murti - 27-05-2018, 17:21
RE: Resümee nach einer Woche NCM Mocow 48V - von G. Rantlhuaba - 27-05-2018, 17:37
RE: Resümee nach einer Woche NCM Mocow 48V - von G. Rantlhuaba - 27-05-2018, 18:26
RE: "kribbelnde Hände" - von von_Drais - 30-05-2018, 22:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste