Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,178
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
22-02-2019, 02:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-02-2019, 02:22 von ThunderTiger.)
...
Finde gerade das Grundkonzept
mit dem Reention Dorado Akku
nicht schlecht...
Wie sonst sollte ein Fully auf
"Moscow Basis" aussehen mit einem Bafang-Motor (HM)... ?!
Das hier noch bei Bedarf mit höherwertigen Komponenten nachgeholfen werden sollte, müsste jedem klar sein.
Die Betonung liegt hier aber auf "bei Bedarf".
Ob das Grundkonzept darüber hinaus schwächen zeigt
(z.B. der Rahmen), können nur die ersten Käufe und entsprechende Erfahrungen zeigen.
Kann mich aber noch an die Zeit der ersten NCM Prague erinnern...
was war man da skeptisch ob der Rahmen oder überhaupt das ganze Bike was taugt ...
Von daher würde ich da keine voreiligen Schlüsse ziehen
...
Auch ein FitiFito FT26 kommt mit seinen "nur 7-Gängen" noch recht gut einen Anstieg hoch
(In Bezug auf eine 3x7 Schaltung)
...
Auf die Übersetzung kommt es an und die kann man ja seinem Profil / Bedürfnissen durch Austausch von Schraubkranz und/oder Kettenblatt,
anpassen ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Bzgl. des Rahmen/Akku Konzept hast du natürlich recht.
Einzig was sie daraus gemacht haben in diesem Fall , ist in meinen Augen nicht stimmig.
Die verbauten Komponenten passen halt überhaupt nicht zum suggerierten Einsatzzweck.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 223
Themen: 9
Danke erhalten: 273 in 102 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: May 2018
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
Wie gesagt, ein Fully Rahmen, in den unsere Akkus passen, das wär schon was für mich...
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Die sollten passen....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
(22-02-2019, 11:39)nomoco schrieb: Wie gesagt, ein Fully Rahmen, in den unsere Akkus passen, das wär schon was für mich...
Der Rahmen sollte in dem Fall aber nicht mehr als 500-600€ kosten.
Den Rest von dem Bike kannst du getrost vergessen.
Von daher versuchen nur den Rahmen zu bekommen oder halt 1000€ abschreiben.
Der Dämpfer ist eh Mist, der kostet grade mal 50€ neu und dürfte im gebraucht Verkauf eher weniger bringen.
Ein passender mittelklasse Dämpfer schlägt auch nochmal mit ca. 200-250€ zu buche.
Wenn ich das alles zusammen rechne dürfte sich so ein Umbau kaum lohnen.
Wenn man das allerdings nicht vor dem Kostenaspekt verfolgt, sondern "weil man es kann" könnte so ein Umbau Spass machen.
Wenn man daraus aber tatsächlich ein brauchbares XC Fully machen mag , wird das halt nicht günstig.
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Es ist halt ein Lifestyle-Bike...
Ich sehe so viele untrainierte Bio-Biker mit Fully...
Ich wette die meisten denken, es ist ein Komfortgewinn wg. Federung.
Die meisten MTB haben doch noch nie einen Wald gesehen...
Ist wie mit dem SUV-Trend...mit Vernunft hat das wenig zu tun.
Aber wer Schrauben will, kann das was er will optimieren, dass sehe ich wie @ ThunderTiger
LG
Christian
Beiträge: 2,396
Themen: 64
Danke erhalten: 3,650 in 1,494 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
(22-02-2019, 17:23)Christtcwhm schrieb: ...
Ist wie mit dem SUV-Trend...mit Vernunft hat das wenig zu tun.
... Aber Hallo.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Es gibt zig Gründe SUV zu fahren die durchaus auch vernünftig sein können ?
Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag:2 Benutzer sagen Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag
• gerhard23, Lennor
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ja, Du sagst es: "können".
Streite ich nicht ab.
Ich schweife noch etwas ab in meinem Beispiel, aber das verdeutlicht noch ein weiteres "Neuzeitphänomän".
In der "Siedlung" meines "Geburtshauses", mitten in der Stadt (Einfamilienhäuser; Häuser sind aus den 60'ern) konnten wir früher auf der Straße Ball spielen (Seitenstraßen/Einbahnstraßen).
Heute ginge das nicht mehr...alles zugeparkt.
Es liegt nicht signifikant daran, dass die Anwohner mehr Autos haben, sondern, dass die Hofeinfahrt + Garage nicht mehr genutzt wird, weil die Autos größer geworden sind. Wir "glauben" wir bräuchten den Platz, aber früher ging es auch gut ohne...und da gab es sogar noch mehr Kinder pro Haushalt.
Die meisten um mich rum, bräuchten gar keinen SUV...Lifestyle, eben...
LG
Christian
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Geht nicht ums brauchen, sondern um das wollen....
Ich mag meinen Dicken.....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
|