Beiträge: 64
Themen: 4
Danke erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: May 2017
Ort: Mainz
Bike: NCM Moscow+ 27,5 / NCM Munich
Attachments:
0
Hi Ihr Cracks,
nach stolzen 8 Wochen Moscow+ und knappen 400Km hätte ich mal eine Frage:
Ich habe das Gefühl das die Stufen Eco, Normal und Turbo keinerlei Veränderung bei mir bewirken.
Weder im Unterstützungsverhalten noch bei der Akku Reichweite.
Am Anfang war es so das bei Eco mehr als nur eine 1/4 Pedalumdrehung benötigt wurde bis die Unterstützung einsetzte.
Nun geht es gleich sofort richtig los.
Kann man das irgendwie testen? Oder hat jemand das selbe Problem schon mal festgestellt.
LG
Sascha
•
Beiträge: 177
Themen: 10
Danke erhalten: 46 in 27 Beiträgen
Bedankt: 9
Registriert seit: Jan 2017
Ort: bei Leipzig
Bike: Venice
Attachments:
2
Würde mich auch brennend interessieren.
Wollte eigentlich genau das gleiche Thema aufmachen für mein Venice.
Fahre nun nur noch im ECO-Modus.
Das schlimme ist , bei 50 km ist der Akku leer.
Kann eigentlich auch nicht normal sein.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments:
0
normal wird in den verschiedenen Stufen weniger Strom bei der Beschleunigung gezogen
Das siehts du an der Anzahl der Balken im Display (zumindest bei mir im C6)
Power = alle
Eco = ca die Hälfte
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
(11-06-2017, 17:52)hilmi schrieb: ...
Das schlimme ist , bei 50 km ist der Akku leer.
Kann eigentlich auch nicht normal sein.
...aber auch kein "eco"
...
Vielleicht lädt dein Ladegerät den Akku nicht richtig voll?
Andererseits habe ich es auch schon geschafft, den vollen Akku (13AH 36V) nach nur
35km "leer zu saugen".
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Danke erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: May 2017
Ort: Mainz
Bike: NCM Moscow+ 27,5 / NCM Munich
Attachments:
0
Wenn bei Eco nur 3 Balken erscheinen dürfen ist bei mir etwas defekt.
Auch in Stufe Eco gibt es 6 Balken.
Kann das jemand beim L6 bestätigen, oder gar mal testen für mich?
Schon mal danke markustoe
•
Beiträge: 177
Themen: 10
Danke erhalten: 46 in 27 Beiträgen
Bedankt: 9
Registriert seit: Jan 2017
Ort: bei Leipzig
Bike: Venice
Attachments:
2
Wir dürften Leidensgenossen sein. Bei mir auch hier das gleiche. Fahre nur Eco und fast immer alle Balken. Muss aber dazu anmerken, fahre fast immer so zwischen 25 und 30 km/h. Nur, sollte nicht auch bei dieser Fahrweise die Unterstützung differenziert sein.
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments:
0
nein, die Endgeschwindigkeiten bleiben gleich, nur die Leistung die abgegeben wird um diese zu erreichen wird reduziert - d.h. weniger Beschleunigung => weniger Spass :)
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Beiträge: 274
Themen: 22
Danke erhalten: 208 in 112 Beiträgen
Bedankt: 401
Registriert seit: Apr 2016
Ort: Augschburg
Bike: Foo Bike, Munich 26s, S-Ped,
Attachments:
8
ist vielleicht das Display auf 48V verstellt?
•
Beiträge: 64
Themen: 4
Danke erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: May 2017
Ort: Mainz
Bike: NCM Moscow+ 27,5 / NCM Munich
Attachments:
0
Nein alle Einstellungen wurden mehrfach kontroliiert.
Alles richtig eingestellt.
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Danke erhalten: 50 in 27 Beiträgen
Bedankt: 31
Registriert seit: Mar 2017
Ort: Deutschland
Bike: NCM London, MTB Bosch CX
Attachments:
0
Der Verbrauch wird im wesentlichen von den sechs Geschwindigkeitsstufen beeinflusst. Wenn ich Stufe 6 einstelle und mittrete, dann beschleunigt der Motor bis zu 25 km/h bzw. bis zur Leistungsgrenze. Trete ich nur wenig mit, dann genauso aber mit höherem Strombedarf. Ich stelle die Stufen möglichst so ein, dass immer nur ein Balken (außer bei steileren Bergen) am Display erscheint. Am ökonomischten fährt man m. E., wenn man eine Geschwindigkeitsstufe wählt, die nur wenig über der eigenen Leistungsgrenze liegt. Beispiel: wenn man ohne Motor 15 km/h schafft, dann sollte man Stufe 3 (bis ca. 19 km/h Unterstützung) einstellen.