Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
05-07-2020, 23:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-07-2020, 23:58 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
@ chris
Die allermeisten Händler stehen im Vertragsverhältnis zu B.W. (alle außer Radwechsel?).
https://shop.bwidee.de/Unsere-Fachhaendler:_:21.html
LC bekommt die Lieferengpässe nicht ausgemerzt...gehen sogar her & kaufen bei Emina Akkus ein...keine Ahnung, wo es da so dermaßen zwickt...
@ gerhard23
Es sei dir vergönnt, bist Rentner & hast ja sonst nix zu tun...
LG
Christian
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag
• chris
Beiträge: 30
Themen: 6
Danke erhalten: 22 in 12 Beiträgen
Bedankt: 42
Registriert seit: Jan 2020
Ort: Lübeck
Attachments: 0
(03-07-2020, 07:46)MichaelJ schrieb: Guten Morgen
Ich greife das Thema Support noch einmal auf. Bei einer Bestellung läuft alles einwandfrei und schnell, jedoch bei einem Mangel grottenschlecht. Ich habe an meinem Moscow+
vorne ein Bremsenrubbeln und deshalb den Support angeschrieben mit Kundennummer und das dass Bike erst 5 Wochen alt ist.
Bei einem so wichtigen Kriterium wie die Bremsen dachte ich mir das es etwas schneller geht. Leider weit gefehlt, 1. Mail vom 14.6., nichts gehört 2. Mail vom 25.6.
Bislang nichts gehört, bin zu einem Zweiradmechaniker und habe es richten lassen.
Das Produkt selber ist gut aber ich würde nie mehr wieder von NCM in D kaufen, zumal wir mittlerweile 2 Bikes gekauft haben. Solch einen schlechten Support habe ich noch nie
erlebt, da kann man besser in USA oder Canada bestellen.
Es wundert mich nur das bei einer Bestellung alles schnell funktioniert.
Gleiche Erfahrung mit zwei gerissenen Speichen. Email an den Support jetzt schon über 2 Wochen nicht beantwortet. Ohne das Forum hier, hätte ich ja nicht mal gewusst, welche Speichen ich da bestellen soll. Mittlerweile habe ich das alles selbst gelöst. Aber ein dummes Gefühl bleibt: wenn mal ernste Probleme auftauchen, die nicht mal schnell gelöst werden können, was mache ich da?
Wer nicht basteln will, muss sich schon überlegen, ob er nicht ein paar Hunnis drauflegt und im örtlichen Handel kauft.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Rider+ für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Rider+ für diesen Beitrag
• MichaelJ
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Hilft im Zweifelsfall auch nicht weiter.
Ich muss bis 21.8 (geplant) auf ein Ersatzteil warten.....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
(06-07-2020, 20:42)Rider+ schrieb: (03-07-2020, 07:46)MichaelJ schrieb: Guten Morgen
Ich greife das Thema Support noch einmal auf. Bei einer Bestellung läuft alles einwandfrei und schnell, jedoch bei einem Mangel grottenschlecht. Ich habe an meinem Moscow+
vorne ein Bremsenrubbeln und deshalb den Support angeschrieben mit Kundennummer und das dass Bike erst 5 Wochen alt ist.
Bei einem so wichtigen Kriterium wie die Bremsen dachte ich mir das es etwas schneller geht. Leider weit gefehlt, 1. Mail vom 14.6., nichts gehört 2. Mail vom 25.6.
Bislang nichts gehört, bin zu einem Zweiradmechaniker und habe es richten lassen.
Das Produkt selber ist gut aber ich würde nie mehr wieder von NCM in D kaufen, zumal wir mittlerweile 2 Bikes gekauft haben. Solch einen schlechten Support habe ich noch nie
erlebt, da kann man besser in USA oder Canada bestellen.
Es wundert mich nur das bei einer Bestellung alles schnell funktioniert.
Gleiche Erfahrung mit zwei gerissenen Speichen. Email an den Support jetzt schon über 2 Wochen nicht beantwortet. Ohne das Forum hier, hätte ich ja nicht mal gewusst, welche Speichen ich da bestellen soll. Mittlerweile habe ich das alles selbst gelöst. Aber ein dummes Gefühl bleibt: wenn mal ernste Probleme auftauchen, die nicht mal schnell gelöst werden können, was mache ich da?
Wer nicht basteln will, muss sich schon überlegen, ob er nicht ein paar Hunnis drauflegt und im örtlichen Handel kauft.
Musst ja gar nicht. Die NCM-Händler verkaufen ja auch zum regulären Preis...
Nur, wenn LC eine Rabattaktion am Laufen hat...da hast natürlich recht.
Gibts keinen NCM-Händler in deiner Nähe?
LG
Christian
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
Leute, es hat sich nichts geändert, außer das es gefühlt immer schlimmer wird.
Wir können das noch die nächsten Jahre durchkauen. Ändert das was?
Lebt damit oder geht zu einem Händler vor Ort.ob es da besser ist weiß ich nicht, ist aber vielleicht keinen Versuch wert.
•
Beiträge: 80
Themen: 6
Danke erhalten: 74 in 32 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Stockholm
Bike: Hepha Trekking 7 Ultra
Attachments: 0
Gerade wenn man nicht selbst basteln kann oder will sollte man einen riesigen Bogen um LC & Co. machen!
Ich hatte bei meinem Venice die Bremsen auf hydraulische Bremsen umgerüstet und dabei den Griff ins Klo gemacht (die waren, obwohl Neuware, am Ausgleichsbehälter defekt / undicht). Wie dem auch sei, ich bekam die partout nicht entlüftet (kein Wunder...)!
Da die Undichtigkeit nicht riesig war und es auch keine äußeren Spuren gab, habe ich den Fehler bei mir gesucht (bin ich eben zu blöd zum Entlüften) und wollte das vor Ort erledigen lassen.
Bei der Gelegenheit wollte ich das Rad einmal komplett von einer Werkstatt "pflegen" lassen, also einmal rundherum Schaltung, Kette, was auch immer einstellen, schmieren, etc. Sozusagen eine Inspektion.
Tja, keine einzige Werkstatt hätte mein Venice angefasst! Keine! Nicht mal die Behindertenwerkstatt!
Argument: wenn bei der Reparatur etwas kaputt gehen würde, dann würden sie für den e-Teil keine Ersatzteile bekommen.
Da stand ich nun mit meinem kurzen Hemd und hatte keine funktionsfähigen Bremsen, also noch mal ran und durch Zufall sah ich beim Betätigen der Bremse ein klitzekleines Bläschen am Ausgleichsbehälter, welches beim Lösen der Bremse sofort wieder zurückgezogen wurde. Andere Seite gleiches Spiel (wohlbemerkt: die Ausgleichsbehälterdeckel hatte ich nicht angefasst, wozu auch). Natürlich lagen die Bremsen bei mir auch so lange, dass ich auf Gewährleistung nicht mehr zu hoffen brauchte, also neu gekauft, ans Rad gebastelt, nach Herstelleranleitung entlüftet und nun ist alles perfekt!
Würde ich mir noch mal ein eBike im Internet kaufen?
Ich weiß es nicht, meine Frau hat vor Ort gekauft und die Werkstatt wollte auch sie abwimmeln, als sie dort mit einer ständig abspringenden Kette (hat sich gelängt und muss ersetzt werden) aufschlug. Erst durch eine gewisse Penetranz nahm man sich ihres Problems an, wobei es noch nicht abschließend behoben ist.
Da freut man sich dann umso mehr, wenn man bei Volvo einfach die Schlüssel über den Tresen wirft, das Auto stehen lässt und mit einem Ersatzwagen weiterfahren kann. Anscheinend geht's den Fahrradwerkstätten einfach zu gut!
Beiträge: 56
Themen: 12
Danke erhalten: 28 in 12 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: May 2020
Ort: Oberhausen
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 2
@ TreKronor
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, insbesondere mit dem letzten Satz. Es gab gestern im WDR einen 10 Minuten Bericht, dass auf Grund Corona und dadurch bedingt sehr viele den Urlaub ausfallen lassen,
die Fahrradläden einen Boom verzeichnen und fast alle ausverkauft sind. Selbst gebrauchte Räder werden mit Handkuss gekauft. Die Händler schweben auf Wolke 7 und die Kassen klingeln, jedoch sollte
gerade der Service nicht zu kurz kommen. Bei einem schlechten Service, egal welcher Artikel, überlegt man es sich zweimal beim selben Händler zu kaufen.
Ich habe fertig :-)
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
Warum ,bist Du mit Deinem Moscow nicht zufrieden???
Free Life Style
•
Beiträge: 56
Themen: 12
Danke erhalten: 28 in 12 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: May 2020
Ort: Oberhausen
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 2
Natürlich bin ich zufrieden, habe nur Angst wenn mal was fettes an dem Bike ist und man den Service definitiv braucht. Das Bike ist toll!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu MichaelJ für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu MichaelJ für diesen Beitrag
• Rider+
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
Dann schauen wir zusammen !!
Free Life Style
•
|