Venice umbau zum Reiserad
#1
Lightbulb 
Hallo,

wie in einem anderen Thread schon angekündigt bin ich dabei mein Venice reisetauglich zu machen da ich in diesem Jahr
damit eine kleine Runde von 1265Km drehen will.
Die Tour hab ich auf gpsies.com gespeichert, erstellt wurde sie mit brouter und gefahren wird sie mit Oruxmaps.

Nun zum Rad, der Original Lenker wurde durch einen KCNC Rampant samt Griffen und Barends ersetzt.
Das Single Kettenblatt hab ich gegen ein Dreifaches getauscht, der Umwerfer ( Direct Mount ) nebst spezieller Aufnahme folgt in kürze.

Da an dem Rad nicht eine Möglichkeit der standardmäßigen Befestigung für Flaschen etc. vorhanden ist war ich gezwungen nach kreativen
und zugleich haltbaren Lösungen zu suchen.


Als Lowrider für die Federgabel hab ich den old man mountain ultimate lowrider nachgebaut da er mir für die Federgabel am
geeignetsten schien. Auch das er direkt an der Achse befestigt wird und die hohe Traglast gefallen mir sehr.
Die Schellen zur Fixierung an der Gabel sind aus Edelstahl mit entsprechend gebogenen Anpressplatten und innen liegendem Gummi
( alter Fahrradschlauch ) von mir angefertigt da ich nichts vernünftiges gefunden habe.

Eine Aufnahme für Flaschenhalter der an den Hydrogeformten Rohren des Venice hält hab ich ebenfalls aus Edelstahlblech mit Hexagon Einziehmutter und
Klettverschluss gefertigt, der Flaschenhalter selbst ist aus einem alten Rad und wird noch ersetzt.
Ein zweiter der um den Rahmen samt Akku gebunden werden kann folgt ebenfalls.

Bis zum Start der Tour werde ich auch noch den hinteren Gepäckträger dahingehend modifizieren daß die Taschen tiefer
und weiter hinten sitzen damit zum einen der Packsack nicht auf die Taschen drückt und zum anderen ich nicht
mit der Ferse an die Taschen komme.

Hier noch einige Bilder zum derzeitigen Fortschritt.

[Bild: DSC_0003.jpg] [Bild: DSC_0004.jpg] [Bild: DSC_0006.jpg]
NCM Venice 2016
[-] Die folgenden 7 Benutzer sagen Danke zu Constructor für diesen Beitrag:
  • , apple65, chris, ecyklister, sailix, ThunderTiger, TreKronor
#2
Wann geht's denn los?
Wäre bestimmt interessant, wenn Du hier ein Tourtagebuch führen würdest.
Fat guys need Fatbikes
#3
Der 22.07 ist als Starttermin angedacht, berichten werde ich voraussichtlich auf Facebook.
Meine Time-line ist dort auch ohne Account einsehbar.

Die Gesammtansicht des Rades ist oben leider etwas beschnitten, hier das volle Bild. Angry



[Bild: DSC_0006.jpg]
NCM Venice 2016
[-] Die folgenden 6 Benutzer sagen Danke zu Constructor für diesen Beitrag:
  • ecyklister, sailix, sam rothstein, ThunderTiger, Tourist, wobbel
#4
Super. Da bin ich auch sehr gespannt.
Welches Kettenblatt, für vorm, hast du denn genommen
#5
Dieses hier.
NCM Venice 2016
#6
Moin moin,

die Schelle ist nun fertig und wartet zusammen mit dem Umwerfer auf den Anbau.

[Bild: BvPTCm4W8N_t.gif]

[Bild: bUn3dU4qlu_t.gif]

Grüßen 
Frabz
NCM Venice 2016
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Constructor für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
#7
Wow sehr interessant sowosowohl der Umbau als auch die Tour in der Länge. Welches Ladegerät nimmst du mit? Und was an Werkzeug?
#8
Ich nehme das Standard Ladegerät und lade über Nacht auf den Campingplätzen.

Werkzeug nur das nötigste, ich bin ja nicht in Kirgisistan und hab in fast jedem Dorf eine Werkstatt. 

Im Anhang mal meine Packliste, so muss ich hier nicht alles aufzählen und als Vorschlag für jene die vielleicht ähnliches Vorhaben.


Angehängte Dateien
.pdf   Packlisten.pdf (Größe: 45.58 KB / Downloads: 46)
NCM Venice 2016
[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu Constructor für diesen Beitrag:
  • ecyklister, sailix, ThunderTiger
#9
Deine Packliste sieht richtig gut 
aus!
Dafuer
Bier

Eventuell noch ein Pannenschutz-Spray?

Um das Hinterrad komplett ausbauen zu können fehlt allerdings noch ein passender Maulschlüssel. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, 18er oder 19er.

Für was allerdings der Ritzel-Abzieher/ Kettenpeitsche?

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








#10
Für das Hinterrad benötigt man einen 18er, ich werde mir die Schlüssel aber selbst konfektionieren zB. 13-18er, so wie es am besten passt und ich wenig mitzunehmen habe.

Die Kettenpeitsch dient dazu das Ritzelpaket abzuschrauben. Da die Liste eine, für mich passend modifizierte aus dem Netz ist, sind auch ein zwei Dinge dabei die man im Europäischen Raum nicht unbedingt benötigt. Wink
NCM Venice 2016


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste