Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
Kann die Lampe was, wie wird die 'befeuert'?
Konnte sie im Shop nicht finden. Hast Du vielleicht einen Link dazu?
Dreh' die Lampe doch einfach um....nee, nicht nach hinten  sondern kopfüber aufhängen, dann sieht's noch aufgeräumter aus.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 88
Themen: 5
Danke erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Münster
Attachments: 5
16-04-2016, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-04-2016, 13:53 von Scoo.)
(16-04-2016, 08:39)buemic schrieb: Die Halterung (Oberrohr) sieht ja interessant aus.
Ist sie käuflich zu erwerben oder Eigenbau?
Ich würde sagen, die ist gekauft:
http://www.amazon.de/Point-Lenker-Adapte...PNQRHGDA0Q
Gute Idee auf jeden Fall
Hatte sowas in der Art schon mal für mein Motorrad überlegt für zusätzliche Anbauteile.
Stichwort " smart bar" oder eben Adapter / Winkel
* NCM Prague 03/2016, XLC ST-T13 Vorbau*
-----------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)
•
Beiträge: 50
Themen: 1
Danke erhalten: 5 in 2 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Überall
Attachments: 9
Danke dür den Link.
Ich habe gleich mal zwei bestellt. Eine für meine Aktionkamera.
NCM Prague Bj. 2016 zum Trecking/Streetbike gepimpt
•
Beiträge: 88
Themen: 5
Danke erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Münster
Attachments: 5
Ich überlege auch gerade,
Damit könnte man den Bordcomputer/Display schön nach links in Richtung Lenker-Griff verschieben um während der Fahrt besser dran zu kommen.
* NCM Prague 03/2016, XLC ST-T13 Vorbau*
-----------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Scoo für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Scoo für diesen Beitrag
• buemic
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
16-04-2016, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-04-2016, 00:51 von ThunderTiger.)
@ Scoo
da warst du mal wieder schneller ... bin noch am raussuchen.
@ buemic
meine Halterung ist etwas anders gearbeitet, vom Prinzip aber ein und dasselbe ...
Also wenn du schon bestellt hast brauche ich ja nicht weiter suchen (?)
Habe den Halter gefunden, der Kauf liegt schon fast 2 Jahre zurück.
(Glaube halt der ist etwas breiter? )
107mm zu 85mm, da passt halt bei mir neben dem C4-DISPLAY auch noch die Lampe ...
http://www.ebay.de/itm/HUMPERT-XTASY-HAL...233e077b7e
@ apple65
Habe ja zum verstellbaren Promax 400305
Vorbau das passende Mountainbike bei Decathlon geholt.
Da ist eine (Diese) Front und Heckleuchte mit dabei gewesen. Diese werden allerdings nicht (gerne) mitgegeben, da wohl nicht StVZO konform (in Frankreich und u.a. Dänemark werden diese aber ganz regulär Verkauft).
Ihr werdet es nicht glauben, aber die Beleuchtung wandert bei denen in den "Müll".
Habe mir die aber für meinen "Hundeanhänger" mitgeben lassen...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
16-04-2016, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-04-2016, 15:28 von ThunderTiger.)
"Befeuert" wird der Scheinwerfer mit 2x 2032 Knopfzellen.
Das serienmäßig verbaute Licht am NCM Munich ist zwar um einiges besser von der Ausleuchtung her aber für "umsonst" als Zusatzlicht durchaus geeignet... (besser als im Dunkeln zu fahren).
Und das schöne ist halt die Lösung mit der Gummibefestigung, es kann ganz schnell mal an oder abmontiert werden und in einer Tasche, weil doch sehr klein und leicht, gut mitgeführt werden.
Langfinger können diese allerdings dementsprechend auch schnell abmontieren und es sollte halt darauf geachtet werden dass diese am Bike nicht zurück bleibt...
ILLICO 2 Scheinwerfer ( by Spanninga ).
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 88
Themen: 5
Danke erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Münster
Attachments: 5
18-04-2016, 00:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-04-2016, 00:36 von Scoo.)
2x knopfzelle? Oo
Lange leuchtet die Lampe damit aber nicht, oder ist das eher eine Art Positionslaterne?
@ ThunderTiger
Das Gute bei dem Amazon-Teil scheint zu sein, dass man die Stange nach links und rechts verschieben kann sodass die Halterung nicht immer mittig zur Stange steht (?)
* NCM Prague 03/2016, XLC ST-T13 Vorbau*
-----------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,163 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Anhand der Bilder von mir sieht man das die Stange sich auch nach rechts und links verschieben lässt.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272
17-09-2016, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-10-2016, 07:59 von apple65.)
Glaube, als ich von meinem Vorbauwechsel berichtet hatte, war das noch in einem anderem, sehr stark monarchistisch geprägten, Forum...
Da es nun eine Fortsetzung gibt, hier nochmal die ganze Geschichte:
In diesem Frühjahr musste rückenbedingt mein Lenker höher. Auf Cube-MTB's sitzt man von Haus aus recht gestreckt und tief nach vorn gebeugt.
Prinzipiell gefiel mir die Sitzhaltung gut, weil sie viel Gefühl für's Vorderrad vermittelt.
Aber meinem bürogeschädigten Rücken gefiel die Haltung leider weniger.
Also habe ich mir von privat einen neuwertigen, von 0-60° einstellbaren, 110 mm langen Taq-Vorbau der günstigsten Preiskategorie besorgt, auf 55° gestellt und zum Testen verbaut. Bin damit die bisherige Saison problemlos unterwegs gewesen.
Im Laufe der Saison wurde, besonders, wenn die Wege mal wieder etwas heftiger wurden, der Gedanke im Hinterkopf daran, daß ja alles nur von einer einzigen kleinen Schraube gehalten wird, immer präsenter. Also beschloss ich wieder einen festen Vorbau zu montieren und habe folgendes Modell von XLC, 35°, 90 mm, gewählt:
http://www.ebay.de/itm/152236436494?_trk...EBIDX%3AIT
Mal zum Vergleich, Taq und XLC:
Nach Demontage des Taq konnte ich aber feststellen, daß er noch rundum wie neu aussah. Erst recht hatte er keine Risse, o.ä. Er wird auch bestimmt nicht entsorgt oder verkauft, sondern ist in der großen Fahrradkiste gelandet. Da gibt's bestimmt noch irgendwann mal 'ne Verwendung für.
Die Montage des XLC erfolgte dann auch problemlos und man merkt schon auf den ersten Metern, daß sich nun wieder alles deutlich stabiler anfühlt.
Da der Unterschied von 110 mm, 55° zu 90 mm, 35° nicht sehr groß ist, hoffe ich, meinem Rücken fällt der Umbau nicht auf....  und freu' mich jetzt auf 'ne stabilere Spätsaison.
Fat guys need Fatbikes
|