Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,187
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
23-06-2019, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-06-2019, 18:09 von ThunderTiger.)
...
Schade,
dass da von dir über die Suche nichts gefunden wird...
Kannst natürlich, bei entsprechend passenden Rucksack, auch den Akku dort transportieren.
Hatte ich letztendlich auch "bei kurzen"
Touren so gemacht.
Habe mal in meinem Fundus gesucht und für längere Touren hatte ich diese Lösung(en) favorisiert.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag
• TXO
Beiträge: 514
Themen: 13
Danke erhalten: 416 in 210 Beiträgen
Bedankt: 738
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Im schönen nördlichen Schwarzwald...
Bike: Moscow P 29 Zoll 48 V 16 A
Attachments:
0
23-06-2019, 18:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-06-2019, 18:57 von Waldkäfer.)
Ich habe für den Akku eine Stativ Tasche. Der passt da genau rein. Hat bei Amazon 15 € oder so gekostet.
Darin kann man ihn mit Klettbändern am Gepäckträger befestigen.
Wenn dein Gepäckträger lose am Sattelrohr befestigt ist, musst aber bedenken dass die Hebelwirkung je nach Wegstrecke ganz enorm sein kann.
Darum habe ich mir jetzt einen Gepäckträger mit Seitenstützen gekauft. Und außerdem einen Gepäckträgerkorb.
Da packe ich den Akku rein. Und obendrauf kommt noch eine Tasche mit Flickzeug und Proviant für unterwegs.
Sieht jetzt nicht stylisch aus, ist für mich aber so die beste Lösung. Ich habe es heute getestet auf 80 km. Quer durch den Wald und übelste Schotterwege. Nichts ist verrutscht und alles sitzt bombenfest.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00D3BCRD6...asin_image
Moscow Plus / 29 Zoll / 48V / 16 AH
Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,187
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
23-06-2019, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-06-2019, 20:22 von ThunderTiger.)
(23-06-2019, 18:38)teeje@gmx.de schrieb: @ThunderTiger
Danke,
ich hab schon überall gesucht aber irgendwie nichts gefunden,
aber was ist denn das für ein Säckchen? Sowas in der Art suche ich.
Entweder zum befestigen am Rahmen oder auf/am Gepäckträger.
Da scheinst Du ja schon die passende Lösung gefunden zu haben.
Hatte "meinen Sack" im Dreierpack für 1 € auf ebay geschossen ... ist aber auch schon über zwei Jahre her.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag
• TXO
Beiträge: 223
Themen: 9
Danke erhalten: 273 in 102 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: May 2018
Ort: Ortenau
Bike: NCM Moscow+
Attachments:
0
Bei mir kommt der Zweitakku immer in den (Fahrrad-)Rucksack. Also am Sattelrohr möchte ich so ein schweres Teil nicht hängen haben.
Am Rucksack die Gurte richtig eingestellt, spüre ich das Gewicht kaum. Auch bei Touren jenseits der 100km.
Auch einen Sturz, bei dem ich mich aufs Kreuz gelegt habe, haben Rucksack+Akku+Mensch unbeschadet überstanden.
Allerdings hat mein Rucksack von Vaude auch eine feste Bodenplatte, die schützt den Rücken.
Nachteil: im Rucksack ist nicht viel Platz für andere Sachen...
•
Beiträge: 514
Themen: 13
Danke erhalten: 416 in 210 Beiträgen
Bedankt: 738
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Im schönen nördlichen Schwarzwald...
Bike: Moscow P 29 Zoll 48 V 16 A
Attachments:
0
Da wird wohl jeder für sich die beste Lösung suchen und finden müssen.
Für eine Befestigung am Sattelrohr ohne Seitenstreben find ich das auch zu schwer.
Rucksack hab ich auch getestet. Das erste Mal wars okay. Dann wars lästig. Mit Werkzeug und Proviant sind das gut 6 kg.
Ich hab die für mich beste Lösung gefunden.
Wie gesagt, das muss jeder selbst raus finden.
Moscow Plus / 29 Zoll / 48V / 16 AH
•